Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kotflügel TD5 demontieren
wie geht man vor!?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 19.12.2007 19:17:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja und wie sieht dat mit bildern mit dem käfig drauf aus? biste schon so weit?

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6473 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.12.2007 21:01:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy110hcpu hat folgendes geschrieben:
ja und wie sieht dat mit bildern mit dem käfig drauf aus? biste schon so weit?


genau das is derzeit mein problem!! Wut Wut käfig liegt leider noch immer in uk!! Nee, oder? Nee, oder?
meine anfags recht zuversichtliche und rasche transportmöglichkeit hat sich mehr oder weniger zerschlagen!! Sehr traurig Sehr traurig

jetzt werd ich höchstwahrscheinlich weihnachten ohne käfig feiern müssen!! cry cry
ausser mir fällt noch schnell irgendwas ein!! Brum Brum

martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 19.12.2007 21:18:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahr rüber und hols selber ab.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 19.12.2007 21:55:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmmm,

deine ursprüngliche Frage war:

Zitat:
um den käfig montieren zu können müssen die vorderen kotflügel abmontiert werden (zumindest die seitlichen teile)!! Nee, oder? Nee, oder?

doch wie zum teufel komm ich an die oberen waagrecht liegenden schrauben ran, dort wo die seitenteile vom kotflügel an den verzinkten innenkotflügel geschraubt sind!?! Nee, oder? Nee, oder?
und wie komm ich an die oberen beiden schrauben, wo der kotflügel an die spritzwand geschraubt wird, ran?? Unsicher

muss ich da auf der rechten seite den kompletten lufteinlass für die heizung rausbaun!? und wenn ja, wie geht das sch...teil raus!??! Nee, oder?

irgendwie komm ich da grad mal nicht so recht weiter!! Wut Wut


nun, da du es genau beschreiben könntest und die dafür notwendige Zeit augenscheinlich vorhanden zu sein scheint, solltest du nicht länger zögern dein gesammeltes Wissen nachvollziehbar und mit Bildern dokumentiert zu posten.

Das spart Diesel/Pöl, Gummi und Nerven und schafft Freunde fürs Leben. Ja Ja Ja

In erwartungsvoll dich grüßender Haltung

Tschüß
Kurt

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6473 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.12.2007 07:34:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Fahr rüber und hols selber ab.


is auch schon in betracht gezogen!! Smile aber bei den spritpreisen, maut, fähre, etc. schau ich lieber nochmal nach nem bezahlbaren spediteur um!! Smile

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:

nun, da du es genau beschreiben könntest und die dafür notwendige Zeit augenscheinlich vorhanden zu sein scheint, solltest du nicht länger zögern dein gesammeltes Wissen nachvollziehbar und mit Bildern dokumentiert zu posten.

Das spart Diesel/Pöl, Gummi und Nerven und schafft Freunde fürs Leben. Ja Ja Ja

In erwartungsvoll dich grüßender Haltung

Tschüß
Kurt


das werd ich auf alle fälle dokumentieren!! Smile kann sich aber aus oben genannten gründen etwas in die länge ziehen!! Nee, oder?

martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 23.12.2007 11:32:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Versteh ich was nich richtig? Du baust die Kotflügel schon ab, obwohl Du noch garkeinen Käfig hast?
Ich hab die letzte Woche einen montiert, die Probleme die dabei entstehen, kann man nicht alle im Vorfeld erkennen, meist sind es Kleinigkeiten.
Je nach Hersteller des Käfigs, sollte man bedenken, wie lange er den Käfig unverändert produziert und ob es zwischenzeitlich bei LR nich kleine Änderungen gegeben hat. (Rücklichter z.B.)

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6473 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.12.2007 12:04:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Versteh ich was nich richtig? Du baust die Kotflügel schon ab, obwohl Du noch garkeinen Käfig hast?


richtig, so schauts momentan aus!! Smile
is das einzige was ich grad ohne den käfig zu haben machen kann und was ziemlich zeitintensiv ist!! Ja
selbstverständlich muss ich die kotflügel dann, um die löcher anzeichnen zu können nochmal kurz einhängen, aber das sollte mit ein paar schrauben reichen und somit nicht zeitintensiv sein!! Ätsch

gsmix hat folgendes geschrieben:

Ich hab die letzte Woche einen montiert, die Probleme die dabei entstehen, kann man nicht alle im Vorfeld erkennen, meist sind es Kleinigkeiten.
Je nach Hersteller des Käfigs, sollte man bedenken, wie lange er den Käfig unverändert produziert und ob es zwischenzeitlich bei LR nich kleine Änderungen gegeben hat. (Rücklichter z.B.)
Smile

mag schon sein!! aber was hats mitm kotflügel zu tun!? Unsicher
bei mir wirds einer von safety devices und die dürften den typ käfig schon lange genu produzieren!? Ätsch
aber wir werden sehen!! Vertrau mir

schöne weihnachten, martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 23.12.2007 12:45:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja genau das ist es! Produzieren lange genug! Lt. Plan werden die hinteren Löcher im Kotflügel 35mm vom Heck geschnitten. Das 76er Loch im Radkasten 50mm von der Seite und 87mm von hinten (für die Ausleger zur Hecktraverse)
Wenn Du die Löcher so schneidest wunderst Du dich dann gewaltig, wenn Du die Rücklichter bzw. die Stecker wieder montieren willst. (Mit den alten Rücklichtern gabs da keine Probleme)

Mein tipp auch wenns länger dauert: Käfig zusammenbauen, ausrichten, aufsetzen, anzeichnen und schauen ob Du auch mit den Auslegern innen da hinkommst.
Es ist keine Seltenheit bei LR das der Heckbody auf einer Seite mal 5mm kürzer ist als auf der anderen. Dann wirds beim 110er SW z.B. an der C-Säule echt knifflig Hau mich, ich bin der Frühling Das ist das Problem. Der SD-Käfig ist absolut präzise gearbeitet, viel genauer als es der Landys ist.
BTW. Das Montieren der Ausleger an der Spritzwand dauert ca. 2 Stunden pro Seite, wenn man sich Zeit lässt.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6473 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.12.2007 13:10:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Ja genau das ist es! Produzieren lange genug! Lt. Plan werden die hinteren Löcher im Kotflügel 35mm vom Heck geschnitten. Das 76er Loch im Radkasten 50mm von der Seite und 87mm von hinten (für die Ausleger zur Hecktraverse)
Wenn Du die Löcher so schneidest wunderst Du dich dann gewaltig, wenn Du die Rücklichter bzw. die Stecker wieder montieren willst. (Mit den alten Rücklichtern gabs da keine Probleme)


was hat sich mit den neuen rücklichtern geändert!? sind die tiefer wie die alten!? Unsicher
das loch für den ausleger kann man ja wohl schlecht versetzen!? Unsicher

gsmix hat folgendes geschrieben:

Mein tipp auch wenns länger dauert: Käfig zusammenbauen, ausrichten, aufsetzen, anzeichnen und schauen ob Du auch mit den Auslegern innen da hinkommst.


eh klar!! so ist der plan!! Smile

du meinst diese hübsche stelle!?





_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 23.12.2007 14:04:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn ich mal etwas OT reinpicken darf:

wenn ich das sehe:




könnte ich mir vorstellen, daß da sich schön der Gammel ausbreiten kann.

Sanders und sonstige Mittelchen sind bei mir auch überall an/in der Karre, aber dahin kommste doch niemals. ich könnt mir vorstellen, wenn ich mal in 83 Jahren Zeit habe, die Kotflügel abzuschrauben und hier alles einzusprühen.
Hat das schon jemand gemacht?

Ich wünsche dem Threadersteller daß alles paßt mit dem Käfig Knuddel

Frohes Fest Hartwig

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6473 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.12.2007 15:00:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hartwig hat folgendes geschrieben:

wenn ich das sehe:

könnte ich mir vorstellen, daß da sich schön der Gammel ausbreiten kann.

Sanders und sonstige Mittelchen sind bei mir auch überall an/in der Karre, aber dahin kommste doch niemals. ich könnt mir vorstellen, wenn ich mal in 83 Jahren Zeit habe, die Kotflügel abzuschrauben und hier alles einzusprühen.
Hat das schon jemand gemacht?


war auch mit ein grund bei mir dass ich die teile schon mal abmontiert habe, weils mich auch interessiert hat wie es dahinter ausschauen mag!? Smile
war positiv überrascht dass ich wirklich in der spritzwand mit dem sandersfett bis obenhin gekommen bin!! Smile

aber soviel platz für gammel is da garnicht!! man kann von unten schon recht gut mit dem schlauch hochspritzen und die ganze schlanze rauswaschen!!

mehr gammel kann sich zwischen den tollen dämm-windeln (hinterm plastikinnenkotflügel geklebt) und dem verzinkten innenkotflügel halten!! deshalb sind die bei mir schon seit einem jahr in der tonne!! Ätsch

Hartwig hat folgendes geschrieben:

Ich wünsche dem Threadersteller daß alles paßt mit dem Käfig Knuddel

Frohes Fest Hartwig
Smile

gut ding hat weile!!! Smile Winke Winke

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 23.12.2007 17:41:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp genau das meinte ich!

Übrigens die neuen Innenkotflügel (MY06) sind nur noch aus Plastik also Leichter und die Windeln fallen weg. kosten beim LR-Dealer auch nich die Welt. Da sammelt sich dann kein Drek mehr zwischen.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 23.12.2007 22:47:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch ein Bild von fast fertig:


_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6473 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.12.2007 10:02:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@gsmix: und was musstest du da hinten bei den rücklichtern ändern!? Unsicher is das tatsächlich so dass das mit den neuen lichtern nicht passt!? dann werd ich da bei safety-devices gleich mal nachfragen!! Wut zahl doch keinen 1000pfund für so ein pfusch!! Wut Wut
aber der tankstutzen is nicht im weg, oder!?
Unsicher sieht auch recht eng aus!! Nee, oder?

hast du den träger oben begehbar gemacht!? oder für was is das blech gut!? Unsicher

danke,martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 24.12.2007 10:13:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Käfig war der vom "pulvertoastmen" für den 110er HT. Ich hab Ihn umgebaut auf SW, also mit Innenbügel für Scheelmann-Sitze. Da mir das mit den Rücklichtern etwas "spanisch" vorkam, habe den Käfig so gefertigt, das der hintere Bügel 1cm weiter vorne sitzt, das hat gerade so gepasst, musste am Stecker nur ne kleine Ecke wegschleifen.
Ob der Tankstutzen im Weg is kann ich Dir nicht sagen, da beim 110er dort mehr Platz ist.

Ja der Dachträger ist begehbar, sonst würden die zurrschienen ja keinen Sinn machen, gleichzeitig is es Tropendach.

Lass Dir Doch vorab mal den Montageplan schicken!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.284  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen