Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
reine Männerdomäne oder gibt es auch Familien hier?
Dachzelturlauber mit Kindern gesucht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 03.01.2008 10:11:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Urlaub mit den Plagen haben wir seit Jahren im 110er mit Maggiolina Dachzelt gemacht . In der Regel gehörten zu unserer Reisefamilie 2 Kinder , 2 Erwachsene und 2-3 Hunde .
Bereist wurden : Estland,Lettland,Litauen,Polen , Schweden , Irland, Spanien, Portugal, Marocco, Italien ,Sardinien , Rumänien , Ungarn , Ukraine , ect.....

Also , was möchtest du denn gerne wissen ??


...und als Reiseroutenempfehlung für die Alpen kann ich nur den Denzel empfehlen .

Grüße
Oliver

_________________
Kannixweissnixtutnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
my_mgb
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6430 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol GR (seiner)
2. Hanomag AL 28 (seiner - Verkaufsobjekt)
3. Alfasud (2. Serie) (meiner)
4. Rover P4 (meiner, Verkaufsobjekt)
BeitragVerfasst am: 03.01.2008 20:16:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wir war es in Marokko - wir würden ja gerne mal hin, haben uns aber immer wieder von vielen Erzählungen abschrecken lassen, daß man dort arg belagert wird. Die Kinder sind wohl am aufdringlichsten udn viele berichteten, daß Ihnen das Urlaubsvergnügen etwas abhanden gekommen ist. Wie sind da Eure Erfahrungen?

Liebe Grüße
Petra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Uluru
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Dänemark
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HILUX Extra-Cab
2. Suzuki SJ410
BeitragVerfasst am: 05.01.2008 15:15:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

borsti hat folgendes geschrieben:
Ohne Kind, aber mit Columbus Variant Medium sehr zufrieden Ja





Wie habt ihr das denn gemacht?
Der TC hat so gut wie keine Dachlast, so um die 35 Kg!!

_________________
Bodenfreiheit statt Spoiler.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
my_mgb
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6430 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol GR (seiner)
2. Hanomag AL 28 (seiner - Verkaufsobjekt)
3. Alfasud (2. Serie) (meiner)
4. Rover P4 (meiner, Verkaufsobjekt)
BeitragVerfasst am: 05.01.2008 16:01:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ganz einfach: man nehme ein Auto, daß 100 Kilo Dachlast verträgt, fahre es zum Urs, packe einen angepaßten Gepäckträger drauf, befestige das Zelt und fahre los.

Spaß beiseite - wir haben wirklich lange geplant, bevor wir vom Bodenzelt aufs Dach umgestiegen sind und haben uns sehr gut überlegt, welches Auto funktioniert.
Die Alternative wäre gewesen, 2 Dachzelte draufzupacken. Aber mit kleinen Kindern wollte ich das nicht - da hätte ich immer raus, runter, rauf, rein und umgekehrt gemußt. So ist unsere Dachvilla ideal und auch super zum drunter-und drinnensitzen geeignet. Last muß halt gut verteilt sein - gibt aber Abzüge in der Offroad-Nutzung, da Schwerpunkt ein wenig hoch liegt. Aber der Dicke kann ja so einiges.

Petra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
my_mgb
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6430 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol GR (seiner)
2. Hanomag AL 28 (seiner - Verkaufsobjekt)
3. Alfasud (2. Serie) (meiner)
4. Rover P4 (meiner, Verkaufsobjekt)
BeitragVerfasst am: 05.01.2008 16:04:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2. Nachteil - MAN KANN NIX MEHR AUF´S DACH BRINGEN - es muß alles in den Innenraum verstaut werden - man wird so mit der Zeit reiner Packkünstler.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
my_mgb
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6430 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol GR (seiner)
2. Hanomag AL 28 (seiner - Verkaufsobjekt)
3. Alfasud (2. Serie) (meiner)
4. Rover P4 (meiner, Verkaufsobjekt)
BeitragVerfasst am: 05.01.2008 16:42:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal Fotos


2006032813362631P.JPG
 Beschreibung:
So isser von der Seite

Download
 Dateiname:  2006032813362631P.JPG
 Dateigröße:  3.13 MB
 Heruntergeladen:  315 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 05.01.2008 17:35:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

my_mgb hat folgendes geschrieben:
2. Nachteil - MAN KANN NIX MEHR AUF´S DACH BRINGEN - es muß alles in den Innenraum verstaut werden - man wird so mit der Zeit reiner Packkünstler.....






rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nantucket
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Elmshorn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Def. 110 2,8 -40cm
2. 110er 300TDI Automatik
BeitragVerfasst am: 05.01.2008 18:06:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier mal was aus der eigenbau abteilung. ich fahr mit meinen beiden jungs (5, 7)viel durch die gegend. wir waren schon am Nordkap, Alpen, Marokko, Tunesien und ...





man kann vorne und hinten ins zelt kommen. ich hab extra den eingang über das sonnendach vorgesehen. so können die jungs durch das auto toben. in meinem alter ist man zusätzlich froh über die wärme der standheizung.

und wenn es man schnell gehen muss, hat man nicht viel zu verlieren. ach, das zelt ist ein tarp von einem namenhaften outdoor-ausstatter in münchen. meine frau musste es noch ein wenig mit der nähmaschine anpassen.
gruß
matthias

_________________
www.my-defender.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 05.01.2008 18:51:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@nantucket: sauber! sowas hab ich mir auch mal überlegt. Welches Grundmodell (Zelt) ist das genau?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nantucket
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Elmshorn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Def. 110 2,8 -40cm
2. 110er 300TDI Automatik
BeitragVerfasst am: 05.01.2008 19:01:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es war ursprünglich ein Tarp in 4 x 4 m. Dazu drei übriggebliebene Zeltstangen, die den Rahmen bilden. Das Tarp hat meine Frau auf die Länge des Dachgepräckträgers gekürzt. Die Zeltstangen laufen in extra genähten Schlaufen.

Alles zusammen wird am Boden (bereits auf Spannung) zusammengesteckt. An den Enden der Stangen sind Klett-Verschlüsse dran. Mit ein bißchen Übung dauert der Aufbau 5 Minuten, dafür liegt der Abbau im Sekundenbereich.

Wenn die Frage aufkommt, ob meine Frau noch glücklich verheiratet - ja, ist sie Smile
Gruß
matthias

_________________
www.my-defender.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 05.01.2008 20:26:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Uluru hat folgendes geschrieben:
borsti hat folgendes geschrieben:
Ohne Kind, aber mit Columbus Variant Medium sehr zufrieden Ja





Wie habt ihr das denn gemacht?
Der TC hat so gut wie keine Dachlast, so um die 35 Kg!!


Wer sagt das? Obskur

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ViperGTS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Chiemgau


Fahrzeuge
1. Viper SRT-10+GTS
2. Grand Cherokee
3. Chrysler Voyager LXi V6
4. Yamaha XJR 1300 SP
5. ...
BeitragVerfasst am: 05.01.2008 21:21:53    Titel: Wenn der Kofferraum groß genug ist,
 Antworten mit Zitat  

dann klappt es auch mit 5 Personen und ohne Dachgepäck.















Dolomiten 2007.

_________________
SRT-8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basti2212
Freizeitsportler
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Hohenlinden / Lkr. Ebersberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. DAIHATSU ROCKY F75 2.8TDi
2. Toyota LC 100 4.2Tdi
3. VW Lupo 1.0
4. Benero 50cm³
BeitragVerfasst am: 05.01.2008 22:04:56    Titel: Re: Wenn der Kofferraum groß genug ist,
 Antworten mit Zitat  

ViperGTS hat folgendes geschrieben:
dann klappt es auch mit 5 Personen und ohne Dachgepäck.



Dolomiten 2007.


Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

ich hätte da angst um meine kinder und mein eigenes leben ... wenn ich an mein unfall kurz vor weihnachten denke ... da wäre es ganz schlecht ausgegangen.

wie hast du das gepäck noch gesichert? nur die gummischnürre?

und jetzt sagt keiner: ich fahre doch vorsichtig. ich war auch völlig überrascht und unschuldig Obskur

_________________
Gruß Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ViperGTS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Chiemgau


Fahrzeuge
1. Viper SRT-10+GTS
2. Grand Cherokee
3. Chrysler Voyager LXi V6
4. Yamaha XJR 1300 SP
5. ...
BeitragVerfasst am: 05.01.2008 22:11:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur die harten kommen in den Garten, oder...
die schweren Sachen nach unten und die leichten, weichen, wie Schlafsäcke und Klamotten nach oben... Smile

_________________
SRT-8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basti2212
Freizeitsportler
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Hohenlinden / Lkr. Ebersberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. DAIHATSU ROCKY F75 2.8TDi
2. Toyota LC 100 4.2Tdi
3. VW Lupo 1.0
4. Benero 50cm³
BeitragVerfasst am: 05.01.2008 22:15:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ViperGTS hat folgendes geschrieben:
Nur die harten kommen in den Garten, oder...
die schweren Sachen nach unten und die leichten, weichen, wie Schlafsäcke und Klamotten nach oben... Smile


dann weiterhin gute fahrt Respekt

PS in meinem auto sah es hinterher aus wie auf einer müllhalde ...

_________________
Gruß Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.324  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen