Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bergisch gladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6409 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. suzuki samurai 2. defender 90 |
|
Verfasst am: 06.01.2008 00:21:30 Titel: |
|
|
borsti hat folgendes geschrieben: | Bergfex hat folgendes geschrieben: | Servus
Nimm Warnwesten mit , die sind in Italien vorgeschrieben . |
Die sollte man auch bei uns immer dabei haben! |
ist in italien nicht für jede person im fahrzeug eine weste vorgeschrieben ?
kann mich da dunkel an was erinnern | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 06.01.2008 00:24:02 Titel: |
|
|
Italien:
2 Westen
aber bitte keine Reservekanister..............  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 06.01.2008 00:25:14 Titel: |
|
|
Für jede Person die sich bei Panne oder Unfall ausserhalb des Fahrzeugs aufhält. Würde ich aber in D auch tragen.  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bergisch gladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6409 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. suzuki samurai 2. defender 90 |
|
Verfasst am: 06.01.2008 00:29:17 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: |
aber bitte keine Reservekanister..............  |
gut zu wissen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 06.01.2008 00:33:50 Titel: |
|
|
Na dann ist es eh locker.
Viel Spaß dort !
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 06.01.2008 09:10:35 Titel: |
|
|
Nicht zu viel mitnehmen, das ist nicht Hinter-Kirgiesien.
Das Auto vorher checken, das hattest Du geschrieben. In welchem Zustand sind Batterie und diverse Riemen? Mach einen neuen Luftfilter rein oder reinige ihn, wenn´s ein wiederverwendbarer ist, es wird staubig!
Starthilfekabel haben noch keinem geschadet. Wenn ihr eh mit mehreren Fahrzeugen unterwegs seit, dann könnt ihr euch ja den Werkzeugbestand "teilen".
Wie Maddoc schon schrieb, eine ADAC-Mitgliedschaft ist Gold wert - mein "Dicker" durfte auch schon aus Nizza auf´m Transporter heimreisen.
Gute Topokarten kannst Du in jeder Buchhandlung vorbestellen oder unten an der Tanke kaufen.
Hier eine kleine Auswahl:
http://stammtisch.martin-sommer.com/alpen2003/karten.htm
Einen 5l Kanister würde ich mitnehmen und wenn´s nur dafür ist, die eigene Dusseligkeit zu kurieren - nach dem Col de Parpaillon ist mir fast der Sprit ausgegangen, weil ich gepennt hab und die nächste Tanke, die ich dann dank Navi anfahren konnte, war Sonntag abends nur per Karte zu bedienen - 2 EC Karten, 1 Kreditkarte probiert, nix - eine "Eingeborene" hat mir dann erklärt, das das angeblich nur mit französischen EC-Karten geht und hat dann gegen Bares für mich getankt.
Zu den Reifen: Wenn Du die Möglichkeit hast, dann MTs, wg. der stabileren Reifendecke, spitze Steine gibts da en masse.
Viel Spaß! | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Lustenau Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Volvo V70 TDI |
|
Verfasst am: 06.01.2008 10:43:19 Titel: |
|
|
Hallo,
wurde eigentlich eh schon alles geschrieben. Nur bei den Reifen habe ich eine andere Meinung. Da die Anreise doch recht lang ist und viel Autobahn, würd ich die ATs nehmen bzw. halt einen Reifen der auf der Strasse auch bequem zu fahren ist.
War letztes Jahr mit neuen Goodyear Wrangler AT/R 6 Tage in den Alpen. Hatte keine einzige Beschädigung an den Reiffen. Die Goodyear halten vielleicht auch einiges aus.
Tanken konnte ich trotz benzinvernichtungs-Jeep immer und überall rechtzeitig.
Karten voher bei Amazon bestellen. Ein Strassennavi empfiehlt sich trotzdem, da man damit die kleinen Örtchen in der Gegend besser findet. Geocachen nicht vergessen
Gruss
Ingo | _________________ sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 06.01.2008 10:53:49 Titel: |
|
|
Reservekanister kannst du dir sparen. Einfach tanken bevor es in abgelegenere Teile geht. So weit bist du da nicht von der Zivilisation entfernt. Mit mehreren Fahrzeugen ist das eh kein Problem.
Ich würde auch sagen eher Campingzeug mitnehmen. Auf den Schotterwegen wirst du mit deinem Wagen keine Probleme haben. Da fahren die Locals mit ungeeigneteren Fahrzeugen rum. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bergisch gladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6409 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. suzuki samurai 2. defender 90 |
|
Verfasst am: 06.01.2008 16:38:54 Titel: |
|
|
also......
-navi hab ich dabei.
-denzel hab ich heut nacht bei amazon bestellt.
-karte werd ich unten kaufen
-werkzeug hätte ich mich mit den anderen abgesprochen
-reifen werd ich die mts nehmen. hab pirelli scorpion. die sind auf der strasse recht bequem.
- adac bin ich zwar nicht, aber im acv. ist fast das selbe.
- was ist geocachen ?
viele grüsse
bili | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.01.2008 17:01:18 Titel: |
|
|
an das wichtigste denkt wieder keine: nen anständigen Fotoapparat, genügend Speicherkarten und Akkus!
Viel Spaß da unten, wir waren letzten Sommer da. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bergisch gladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6409 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. suzuki samurai 2. defender 90 |
|
Verfasst am: 06.01.2008 19:58:05 Titel: |
|
|
kamera ist eingeplant.
mein fototechnisches problem, wo ich gerade drann tüftel:
ich möchte von den touren eine zeitrafferaufnahme vom armaturenbrett aus machen.
alle 10 sekunden ein foto.
meine kamera macht das auch.
allerdings wird wohl der akku nicht so lange halten.
nach 2-3 stunden ist der akku leer.
und nen netzanschluss hat sie leider nicht.
hab zwar nen zweiten akku und nen kfz-ladegerät, aber gefallen tut mir das noch nicht so richtig.
die karte ist aber kein problem. über 10.000 fotos bei 640x480.
müsste dann aber eh ne zweite kamera ausleihen, weil man ja auch noch normale fotos machen möchte. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 06.01.2008 22:18:17 Titel: |
|
|
bili hat folgendes geschrieben: | - was ist geocachen ?
|
Eine wunderbare Freizeitbeschäftigung...
Zitat: |
Geocaching lässt sich am besten als eine Art moderner Schatzsuche und Schnitzeljagd beschreiben. Kurz und generalisiert gefasst: Es gibt Leute, die verstecken irgendwo Dosen voller kleiner netter Dinge sowie einem Notizbüchlein, dem Logbuch. Und veröffentlichen das Versteck in Form von Koordinaten im Internet.
Dies lesen andere, merken sich die Koordinaten und nutzen ihr GPS-Gerät, um diese Schätze zu finden. Dann wird eine Kleinigkeit aus dem Inhalt der Dose ausgetauscht, der Besuch geloggt und die Dose wieder an derselben Stelle versteckt - für den nächsten ...
So weit zu den Grundregeln. Natürlich steckt viel mehr dahinter. Beispielsweise gibt es unterschiedlichste Cache-Arten, vom einfachen Cache, bei dem man praktisch fast mit dem Auto vorfahren kann über Caches, die nur mit speziellem Equipment erreichbar sind (z. B. mit Bergsteiger- oder Schnorchelausrüstung) bis hin zu Rätselcaches, die vor Ort oder sogar schon im Vorfeld Recherche und Knobelei erfordern.
Aber eine Gemeinsamkeit gibt es immer: Der mit dem Geocaching verbundene Spaß. Spaß am Unterwegssein, am Draußensein. Spaß an der Suche und der Knobelei. Spaß an der Herausforderung. Und Spaß am Austausch mit anderen Geocachern - über die Logbucheinträge, über die einschlägigen Websites oder Foren oder auch bei Treffen, sogenannten Event-Caches.
Die Faszination Geocaching ist schwierig auf den Punkt zu bringen, denn so unterschiedlich wie die Cachetypen, so abwechslungsreich wie die Landschaften, in denen Caches versteckt sind, so verschieden sind auch die Geocacher-Typen: Während die einen Geocaching als Zusatzanreiz beim sportlichen Wandern betreiben, nutzen andere den Reiz der Schatzsuche einfach, um ihre Kinder (oder sich selbst ;-) zu Ausflügen zu bewegen. Die einen reizt besonders die Knobelei und das Suchen, andere hassen genau dies, denn für sie liegt der Spaß eher darin, sich durch unwegsames Gelände zu kämpfen oder einfach nur schöne Touren zu machen und die reine Schatzsuche dabei nur als kleine Nebenfreude "mitzunehmen".
Das klingt alles völlig übertrieben und viel zu schwärmerisch? Na, probiert es einfach aus - dann sprechen wir uns wieder ...
|
Guckst Du: www.geocaching.com
Forum: www.geoclub.de | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 06.01.2008 22:21:10 Titel: |
|
|
bili hat folgendes geschrieben: | kamera ist eingeplant.
mein fototechnisches problem, wo ich gerade drann tüftel:
|
640x480 halte ich für viel zu wenig.
Wie wäre es mit einer Videokamera, wenn Du partout einen "Dauermitschnitt" haben willst? | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bergisch gladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6409 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. suzuki samurai 2. defender 90 |
|
Verfasst am: 06.01.2008 22:31:14 Titel: |
|
|
640x480 ist ja nur für die zeitrafferaufnahme.
die "normalen" urlaubsfotos mache ich hochauflösend mit einer zweiten kamera. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 06.01.2008 22:54:57 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | bili hat folgendes geschrieben: | - was ist geocachen ?
|
Eine wunderbare Freizeitbeschäftigung...
Guckst Du: www.geocaching.com
Forum: www.geoclub.de |
Heute Morgen einen und um 19:00 noch einen Nacht-Cache mit dem Jüngsten  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|