Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Erfahrungen mit AirSeal ? Andere gute Reifendichtmittel ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sarotti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.01.2008 09:26:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Dieses spezielle kenne ich nicht, ich habe das Zeug, da es mal bei Woik gab. Auch fürs Militär zum schussfestmachen und so. Habe das immer mitgeschleppt aber nie gebraucht bis dann mal unser Schubkarrenreifen kaputtging, da konnte ich es endlich mal ausprobieren. YES
Ist so nen Pulver gewesen, wo man noch Wasser draufkippen musste und dann in der Flasche mischen. Sah aus, wie Asche mit Wasser-Papp, klebte aber nicht. Sah irgendwie gar nicht so aus, als wenn das funktionieren würde. Durchs Ventil gings auch nicht durch, wie es eigentlich sollte, trotz Ventilausdreher. Habs dann zwischen Reifen und Felge reinlaufen lassen und dann den Reifen aufgepumpt. Das war vor ca. 2 Jahren, die Luft ist heute noch drin. Fragt mich jetzt nicht warum.
Grüße Sarotti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 10.01.2008 19:02:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Nicolas-Eric, wie schon gesagt, kann ich über die Stopfen nichts negatives berichten, zumal hier ja auch nach einer schellen Lösung gefragt wurde.......kann man ja als noch durch Pilze ersetzen, zurück nach Haus kommst du mit den Stopfen aber sicher auch immer...

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werner
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2 Pinzgauer, Haflinger, Suzuki Vitara
BeitragVerfasst am: 16.01.2008 15:06:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verwende Airseal seit 12 Jahren in meinen Pinzgauer Reifen (9,00R16XS und 285/75R16) auch bei Fahrten in die Ferne (Wüste, etc.). Bei richtiger Dosierung funktioniert es ausgezeichnet und dichtet den Reifen bei eingedrungenen Dornen, Nägeln, etc (Es muß ja nicht immer gleich ein Projektil sein, obwohl es auch da funktioniert). Eingedrungene Fremdkörper möglichst bald entfernen und unmittelbar darauf ein paar km fahren.
Falls erforderlich, läßt es sich problemlos mit kaltem Wasser aus dem Reifen waschen. Ab und zu wurde ein Verkleben des Ventils beobachtet, kann aber sofort mit Wasser gereinigt werden. Reifendruck möglichst nicht mit Ventil auf Stellung zwischen 9 und 3 Uhr prüfen. Optimal bei Stellung 6 Uhr, also unten.
Funktioniert natürlich nicht, wenn der Reifen stark beschädigt ist (Schnitte durch Steine) oder bei niederem Luftdruck (Sand) kurzzeitig von der Felge abgedrückt wird.
Für den normalen Einsatz im Geländefahrzeug reicht Airseal Speed.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 16.01.2008 23:30:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal meine kurze Meinung zu dem Thema...vergesst das Zeug was da reingekippt wird. Ich hatte da bisher nur schlechte Erfahrungen mit, vor allem wenn es kalt und nass war...dann geht da gar nichts. Das verteilt sich nur im Radkasten. Ich habe mir mal Gummiwürste besorgt die man mit Vulkanisierflüssigkeit da einklebt. Ist so ein kleine Köfferchen mit Reibale etc. ähnlich dessem was der ¨Nakatenga" verkauft. Zwei Reifen bereits so geflickt und auf den letzten 40.000 keine Probleme damit gehabt.

Ach ja , zur Not geht auch Fahrradflickzeug, Loch säubern und schön mit der Vulkanisierflüssigkeit einsauen, und auch mit einem sauberen Schraubendreher ins Loch drücken, Fahrradflicken in kleine Streifen schneiden und mit Vulkanisierflüssigkeit mit Hilfe des Schraubendrehers in das Loch stecken....warten bis das Zeug fest ist und dann wieder den Reifen aufpumpen.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werner
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2 Pinzgauer, Haflinger, Suzuki Vitara
BeitragVerfasst am: 17.01.2008 07:18:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir sprechen hier offenbar von ganz unterschiedlichen Dingen. Ich fülle Airseal durch das Reifenventil in den Reifen ein und sprühe es nicht außen drauf. Dadurch kann es sich auch nicht im Radkasten verteilen. Temperatur und Nässe spielen dann auch keine Rolle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 18.01.2008 13:18:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne, das Zeug war schon im Reifen aber das Probem war, das Zeug kam aus dem Loch raus (normaler einstich vin einem kleinen Nagel) und wurde durch die Fliehkraft innen in den Radkasten geschleudert. Hatte bei 10 Grad und Regen keine Chance fest zu werden und das Loch zu schliessen. Von aussen aufsprühen???? Was soll das denn geben?

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.673  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen