Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
...und hat diesen Thread vor 6405 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.01.2008 22:36:08 Titel: Blinkrelais |
|
|
Moin moin
Weis jemand die Belegung des Blinkrelais bei einem bj 90. Oder wie die Belegung und Ansteuerung bei jeep allgemein ist???
Bitte keinen Schaltplan hier veröffentlichen, sondern per pn bitte.
Es geht darum, ich habe ja eine verbaut und muß nun die Kontrolleuchte einbauen, nur ist die schalt lockig des etwas merkwürdig. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 11.01.2008 22:58:33 Titel: |
|
|
hast du an der originalen Blinkanlage mit bisher irgendwas verändert ?
Wenn nicht ...
Ich habe diesen ganzen Quatsch (hinter der rückwärtigen Seitenabdeckung) der Elektrik des originals einfach raus geschmissen.
Die (7-Polig) simpel an die Heckleuchten mit geklemmt. Geht völlig Problemlos - allerdings keine Hängerkontrolle .. wenn man ´s braucht .... nada
hat zumindest bei der Vollabnahme Niemanden interessiert | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
...und hat diesen Thread vor 6405 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.01.2008 23:19:36 Titel: |
|
|
moin moin
ich habe ja eine gebrauchte angebaut und den strom direkt am Kabelbaum hinten links abgenommen. Leider besteht der TÜV bei uns auf diese Kontrollleuchte.
Normalerweise sollte ja die Gelb/Schwarze Leitung am Blinkrelais plus haben, nur bei mir liegt dort nur bei geschalteten blinker Plus. Das verwirt mich etwas.
Diese Schaltung wie ich sie jetzt habe, kenne ich eigentlich nur von us Modellen, wo das Bremslicht mit blinkt. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 11.01.2008 23:27:28 Titel: |
|
|
keine Ahnung mehr wie ich den TÜVer damals bei der "Vollabnahme" linken konnte (wohl durch Lila-Achsen)
Um die Anhängerkontrolleuchte in der Aamrtur zu realisieren muß ein Standardmäßiges her. Wie das geht - keine Ahnung - weil selber noch nicht realisiert.
Aber eventuell passiert in der Richtung in den nächsten Tagen/Wochen ja endlich mal was - meinerseits | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
...und hat diesen Thread vor 6405 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.01.2008 23:34:10 Titel: |
|
|
Habe ja ein passendes mit Ausgang für die kontroll leuchte, und auch die normale stecker belegung habe ich auch. Nur hat entweder mein eine etwas anderen stromlauf beim blinker, oder einen anderen bug, zumal meiner auch sehr langsam blinkt. Deswegen such ich ja auch einen schaltplan von dern blinkersteuerung. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 12.01.2008 10:53:42 Titel: |
|
|
ich muß mal suchen - auf irgendeiner CD habe ich Schaltpläne. Wird aber erst heute Abend | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
...und hat diesen Thread vor 6405 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.01.2008 14:20:01 Titel: |
|
|
ok danke, denn die ich habe, stimmen nicht überein. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
|