Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Transsyberia 2008
Wer ist dabei? Planung, Infos und mehr...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rallyfactory
Kämpfer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Grafing
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr 12M18 RR
2. MAN 10.224
BeitragVerfasst am: 10.01.2008 18:31:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallöle, bist ja ständig im Netz Respekt

Also das mit einstellen von meinem Angebot wäre super YES

Ob Richard mich evt. auch Orgamäßig benötigt hat bis jetzt die Heidi noch nicht raus gelassen, sie wollten noch bis 10. od. 13. etwas Urlaub machen, warscheinlich auch daher der Anmeldestart ab 14.01.08
Kommt halt auch darauf an was der neue Veranstalter in England sagt.

Mit der Porschehoheit auf der letzten hast Du recht, glaube Du warst ja einer der wenigen die die meisten WP`s gefahren ist Hau mich, ich bin der Frühling

Eine evt. gemeinsame Rückfahrt, wie Du schon etwas beschrieben hast, würde mir auch sehr zusprechen. Na wir werden sehen.

Hast recht, es ist noch etwas Zeit, aber die vergeht wie im Flug und ich bin halt ein ewiger voraus planer, bei mir muss immer alles so früh wie möglich passen und sitzen.

Wie Du schon sagtest: So long & let´s stay in contact.

_________________
Karlheinz

OSM - Rallyefactory

Der Kaffeeschlürfende Rallyeservice
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6390 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 10.01.2008 18:47:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Och ewig im netz bin ich gar nicht, habe nur endlich mal wieder etwas Ruhe und Zeit und nen Rechner der einfach im Netz ist. Ist mal wieder was feines. So kann ich wenigstens mal Anfangen vieles von dem was so liegengeblieben ist aufzuarbeiten, auch wenn es irgendwie nicht weniger wird *seufz*

Mal sehen wer sich so alles für die Transsyberia anmelden wird und dann kann man vielleicht auch was zusammen machen. Ich möchte diesmal aber von Ulaanbataar erstmal in der Mongolei etwas herumreisen und testen und dann zum Pazifik rüber bevor ich heim rase.

So long, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Säckl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 90 TD5 Rallye
2. 993
3. Husaberg 501
4. 997 WLS
5. 313CDI WoMo Sprinter
6. Defender 130 CC
7. MB E 250T CDI
BeitragVerfasst am: 10.01.2008 19:30:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Oilworker

sag mal, wie lange bist Du denn dann unterwegs??

_________________
bremse auch für "G´s"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6390 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 10.01.2008 19:40:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anreise: 2 Tage + 1 Ruhetag
Rallye: 15 Tage + 1 Ruhetag
R&R: 8 Tage
Ulaanbataar-Pazifik: 6 Tage
Heimreise: 10 Tage

Sollten insgesamt also etwa 43 Tage sein. (ca. 26.000km)

Letztes Jahr war ich auch nen ganzen Monat unterwegs. Geht also und ich muss erst Mitte August wieder da sein...

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
greek
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Düsseldorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Smart passion
2. 964
3. Touareg TDI
4. Defender 90
BeitragVerfasst am: 11.01.2008 13:15:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Karl-Heinz,

ich hätte an Deiner Unterstüztung auch Interesse. Versuche schon selbst günstigere Rücktransporte zur "scouten". Habe Kontakte zu FIEGE Logistik und versuche dort die ausgerufenen 3.000 Euro zu unterbieten. Ich halte euch auf dem Laufenden.

@oily: Danke für die Tips bzgl. des Autos: Ich habe jetzt schon zwei interessante Autos angeboten bekommen...

Viele Grüße
"greek"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
greek
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Düsseldorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Smart passion
2. 964
3. Touareg TDI
4. Defender 90
BeitragVerfasst am: 11.01.2008 13:24:35    Titel: Anreise
 Antworten mit Zitat  

Kurze Frage zum Thema Anreise. Fahrt ihr per Fähre am Lübeck oder auf eigener Achse?

greek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6390 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 11.01.2008 13:48:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich werde wohl auf eigener Achse hochfahren. Die Strecke ist sehr gut und so kann ich in Ruhe noch etwas weiterbasteln um in Moskau rechtzeitig fertig zu sein Grins Supi

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.01.2008 13:53:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahr doch auf zwei achsen, dass ist streckenweise einfacher Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6390 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 11.01.2008 14:10:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Herr vom Blitz irritieren mich aber heute doch wieder ein wenig Unsicher Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rallyfactory
Kämpfer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Grafing
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr 12M18 RR
2. MAN 10.224
BeitragVerfasst am: 11.01.2008 17:50:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Greek

Details kommen noch, schätze aber jetzt schon das ich die angebotenen Kosten unterbieten kann.
Wenn sich noch ein paar zum Team dazu gesellen. YES Ja

@ Oily

Wegen Anfahrt, bist Du letztes Jahr auch durch Weißrussland angereist oder mit Schalby und Ziegler auf der Fähre geschippert?

Über Land wäre mir lieber, da ich günstiger weg komme, Lkw kostet doch eine Ecke an Fährgebühren.
Ziegler und Uta wollten bei Rückfahrt den Landweg testen, haben mir aber noch nicht berichtet ob es Easy war oder Knatsch gegeben hat.
Carnet ATA bekomme ich, dann sollte es eigentlich gehen.

_________________
Karlheinz

OSM - Rallyefactory

Der Kaffeeschlürfende Rallyeservice
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6390 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 12.01.2008 11:22:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hinweg mit der Fähre ab Sassnitz, zurück komplett Landweg.

Ausreise aus der Mongolei über Kosh Agash nicht zu empfehlen, wenigstens nicht mit dem LKW. Die Beiden saßen über 2 Wochen im Niemandsland fest.
Anreise aus D auch langwierig, vor allem mit einem Truck voller Rallye Ersatzteile. Am Besten auch Uta fragen. Die saßen auf dem Hinweg auch lange fest.
Oder frag doch mal den Hans bauer von ORC, der ist letztes Jahr mit der Fähre nach St. Peter und über Land zurück. Ich war sozusagen der Scout auf dem Rückweg, wegen der Grenzübergänge und Standzeiten.
Er wird dieses jahr auch wieder mitfahren.

So long, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rallyfactory
Kämpfer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Grafing
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr 12M18 RR
2. MAN 10.224
BeitragVerfasst am: 14.01.2008 19:40:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ab Heute ist die neue Seite online und Anmeldung ist gestartet.

siehe: www.transsyberia-rallye.de

_________________
Karlheinz

OSM - Rallyefactory

Der Kaffeeschlürfende Rallyeservice
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sandmaster
Chief of GORM
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. G55 AMG meins!
2. 300GE meiner Frau
3. 280GE Jacky Ickx Dakar
4. U 1300L Capito Dakar
5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar
BeitragVerfasst am: 17.01.2008 15:14:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab gehört Porsche sei auch wieder dabei... Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.23  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen