Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6399 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.01.2008 07:36:51 Titel: 10R15? 33x10,5R15 |
|
|
Im Toyotaschein ist die Größe 10R15 eingetragen . Ich finde dazu nichts . Welcher Größe entspricht das ?
Hätte gerne Reifen mit agressivem Profil in der Größe 33x10,5R15 . Finde leider nur Simex BFG und Silverstone in der Größe . Sind mir für die wenigen Kilometer im Gelände zu teuer . Gibt es Alternativen ? Gerne auch runderneuert . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.01.2008 08:16:09 Titel: Re: 10R15? 33x10,5R15 |
|
|
ollannia hat folgendes geschrieben: | Im Toyotaschein ist die Größe 10R15 eingetragen . Ich finde dazu nichts . Welcher Größe entspricht das ?
Hätte gerne Reifen mit agressivem Profil in der Größe 33x10,5R15 . Finde leider nur Simex BFG und Silverstone in der Größe . Sind mir für die wenigen Kilometer im Gelände zu teuer . Gibt es Alternativen ? Gerne auch runderneuert . |
10R15 sind etwa 31x10,5R15. Da gibts Fulda-Reifen mit Doppelkennzeichnung.
Die 33x10,5R15 von BFG werden wohl nicht mehr importiert. Allerdings würde ich bei Deinem Motor auch nur dann auf 33er wechseln, wenn gleichzeitig die Achsen angepasst würden ...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6399 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.01.2008 08:20:06 Titel: Re: 10R15? 33x10,5R15 |
|
|
Bockels Uwe hat folgendes geschrieben: | ollannia hat folgendes geschrieben: | Im Toyotaschein ist die Größe 10R15 eingetragen . Ich finde dazu nichts . Welcher Größe entspricht das ?
Hätte gerne Reifen mit agressivem Profil in der Größe 33x10,5R15 . Finde leider nur Simex BFG und Silverstone in der Größe . Sind mir für die wenigen Kilometer im Gelände zu teuer . Gibt es Alternativen ? Gerne auch runderneuert . |
10R15 sind etwa 31x10,5R15. Da gibts Fulda-Reifen mit Doppelkennzeichnung.
Die 33x10,5R15 von BFG werden wohl nicht mehr importiert. Allerdings würde ich bei Deinem Motor auch nur dann auf 33er wechseln, wenn gleichzeitig die Achsen angepasst würden ...  |
Warum ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.01.2008 08:24:49 Titel: Re: 10R15? 33x10,5R15 |
|
|
ollannia hat folgendes geschrieben: | Bockels Uwe hat folgendes geschrieben: | ollannia hat folgendes geschrieben: | Im Toyotaschein ist die Größe 10R15 eingetragen . Ich finde dazu nichts . Welcher Größe entspricht das ?
Hätte gerne Reifen mit agressivem Profil in der Größe 33x10,5R15 . Finde leider nur Simex BFG und Silverstone in der Größe . Sind mir für die wenigen Kilometer im Gelände zu teuer . Gibt es Alternativen ? Gerne auch runderneuert . |
10R15 sind etwa 31x10,5R15. Da gibts Fulda-Reifen mit Doppelkennzeichnung.
Die 33x10,5R15 von BFG werden wohl nicht mehr importiert. Allerdings würde ich bei Deinem Motor auch nur dann auf 33er wechseln, wenn gleichzeitig die Achsen angepasst würden ...  |
Warum ? |
Größeres Rad= längerer Hebel für den Moddor da mehr Weg.
zB ist mein Tschieb mit 4,11 in den Achsen übersetzt mit 29er Räderchen.
Jetzt hat er 4,88 drin mit 33ern. Entspricht etwa 4,08 mit Serienreifen.
Die Wurst käme sonst nicht vom Teller runter....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6399 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.01.2008 08:48:03 Titel: |
|
|
Käme die Wurst im Gelände oder auf der Straße nicht vom Teller ? Auf der Straße wäre mir das mit der Wurst ziemlich Wurst .  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.01.2008 09:03:37 Titel: |
|
|
ollannia hat folgendes geschrieben: | Käme die Wurst im Gelände oder auf der Straße nicht vom Teller ? Auf der Straße wäre mir das mit der Wurst ziemlich Wurst .  |
Sowohl als auch. Auf der Straße lahm ist vielleicht nicht ganz so schlimm, aber im Gelände kann man mit ner "langen" Übersetzung nicht vernünftig kriechen und rennt die Berge runter. Das kann ungesund werden.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 16.01.2008 09:23:10 Titel: |
|
|
Bockels Uwe hat folgendes geschrieben: | ollannia hat folgendes geschrieben: | Käme die Wurst im Gelände oder auf der Straße nicht vom Teller ? Auf der Straße wäre mir das mit der Wurst ziemlich Wurst .  |
Sowohl als auch. Auf der Straße lahm ist vielleicht nicht ganz so schlimm, aber im Gelände kann man mit ner "langen" Übersetzung nicht vernünftig kriechen und rennt die Berge runter. Das kann ungesund werden.  |
So wo ich es anders nicht kenne, weil Jimny oder Disco-Automatik im Gelände halt immer so fährt, auch zu lang untersetzt (Jimny) oder mangelnde Bremswirkung durch Automatik und Wechsel von 205/16 zu 235/85/16 (Disco).
Oli, hast Du endlich mal nachgeschaut welche Diff-Übersetzung Du drin hast?
erst hier gucken http://www.buschtaxi.org/downloadz/technik/diffcode_01.jpg
dann zum Auto und hier gucken:
http://www.buschtaxi.org/downloadz/technik/diffcode_02.jpg
Oder hattest Du schon mal nachgeschaut? Iich bin doch so vergeßlich.
Dann erstmal zuende überlegen welcher Motor rein soll, beim V8 sehe ich keine Probleme mit Serienübersetzung und 33ern
Wenn Toyotas potentester Hochleistungsdiesel wieder rein soll, sehe ich akuten Handlungsbedarf bei einer Trophykiste. Dann muß das deutlich kürzer! Hast Du eigentlich auch mehrere Getriebe? Da gibt es auch massig Unterschiede in den Übersetrzungen der einzelnen Gänge für Saugdiesel, Turbodiesel, Benziner..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6399 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.01.2008 09:28:31 Titel: |
|
|
In der Höhe hebt der 33er den Wagen im Vergleich zum 31er um 2,5 cm . In der Breite tut sich nix . Machen sich die 2,5cm so gravierend bemerkbar ? Können hier durch eine andere Übersetzung Schäden an den Achsen entstehen ? Wird das Fahrzeug bergab tatsächlich sooo flott ? ( ein wenig schmerzfrei bin ich ja ) Wenn sich das alles noch im grünen Bereich bewegt , hätte ich schon gerne 33x10,5er Reifen . Gibt es da irgendwas in runderneuert mit einem gescheiten Profil ?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.01.2008 09:39:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 16.01.2008 09:49:45 Titel: |
|
|
Hallo Olli,
für 33er sind Deine Achsen fast bissle zu lang.
Der Dimitri hat auf seinem 3l TD LJ Achsen mit 33er. Ihm ist es auch zu lang.
denke ne 4,88 übersetzung wäre ideal... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 16.01.2008 09:58:00 Titel: |
|
|
ollannia hat folgendes geschrieben: | In der Höhe hebt der 33er den Wagen im Vergleich zum 31er um 2,5 cm . In der Breite tut sich nix . Machen sich die 2,5cm so gravierend bemerkbar ? Können hier durch eine andere Übersetzung Schäden an den Achsen entstehen ? Wird das Fahrzeug bergab tatsächlich sooo flott ? ( ein wenig schmerzfrei bin ich ja ) Wenn sich das alles noch im grünen Bereich bewegt , hätte ich schon gerne 33x10,5er Reifen . Gibt es da irgendwas in runderneuert mit einem gescheiten Profil ?  |
Probier es aus, aber Du wirst nicht glücklich sein. Mit dem Jimny letztes Jahr in Frankreich mußte ich überall mit Gewalt hoch (sprich mit Anlauf rein in die Felsen, was immer ordentlich gekracht hat unterm Auto) wo die anderen mit Def., Wrangler und G locker hochgekrabbelt sind. Nur Herbert mit seinem Vitara mußte genauso materialmordend fahren. Suzuki halt, immer zu lang in der Geländeuntersetzung.
Oli, beschäftige Dich mal ein wenig mit den Getrieben und Verteilergetrieben. Auch damit kann man ja schön an den Übersetzungen spielen. Ob es kürzere Verteilergetreibe für den Toyo gibt, weiß ich nicht. Bei Suzuki z.B. ist es ein sehr beliebter Umbau das im Strassen- und Geländegang um ca. 20% kürzere Vtg des Sj410 in die SJ413 oder Samurai zu bauen als lowbudget-Lösung bei größeren Reifen. Und ein Getriebe bzw. VTg ist schneller aus- und eingebaut als 2 Achsen zu sezieren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 16.01.2008 10:04:27 Titel: |
|
|
Andere VTG´s sind schweineteuer.
Umbau selbigen auch.
Teller/kegelrad bekommste neu bei RUP Parts um für so 600€
Dann aber auch in 5,29
Für Deine alten bekommst noch 100€ | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6399 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.01.2008 10:10:00 Titel: |
|
|
Also , ausser Motor rein und andere Reifen drauf wollte ich zunächst nix mehr machen . Neues Fahrwerk ist ja bestellt . Wenn ich eure Infos richtig verstehe sollte es besser bei 31x10,5 bleiben wenn nichts weiter umgebaut wird . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 16.01.2008 10:58:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 16.01.2008 11:03:51 Titel: |
|
|
Oder eben aktuell hier
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=346812#346812 | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|