Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Tech-Thread Range Rover V8 3.5L

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 22.10.2005 10:37:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:

Ein schöner mit 38ern ist der hier:
http://www.discoweb.org/rrbenziskind/index.htm

Hi Jenzz,
meinste das das wirklich 38er sind Obskur Die sehen irgendwie ein bisschen klein für 38er aus Öhmm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 22.10.2005 11:51:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Ich seh das so , dass ich mich bei 1300 posts auch mal in einem davon aufregen darf, oder nicht !!!???

Und wenn der Herr Vishnu mich blöd angeht, als Sexisten, etc. betitelt, interessiert es doch auch keinen ....... also kriegt Euch wieder ein mit Eurer Entsetztheit !


ah, da kann einer die retourkutsche nicht ab...

alter, du stellst dermassen oft, egal um welches thema es gerade geht bilder rein von mehr oder weniger bekleideten frauen.

dein boxenluderimage hast du dir auch schwer erarbeitet.

ich weiss ja nicht was dir unter dem begriff "sexismus" beigebracht wurde, für mich fällt das darunter.

und wenn ich mir angucke, wie blöd du mich von der seite anquatscht seit bestehen dieses forums, und wie seltenst ich auf dich reagiert hab.

grenzt schon an artenschutz.




Zitat:
Bye the Way vishnu ..... gewöhn Dir doch bitte diesen VMV-Niveau-Spruch ab ....

Erstens haben sie Dich dort rausgeschmissen, zweitens wäre man dort für so ne alberne Range-Diskussion, gesteinigt worden.



ganz bestimmt nicht.

erstens,so hab ich dich auch dort kennengelernt.

und zweitens spricht das ja nicht gerade für ein forum wenn ein neuer einsteiger gesteinigt wird.

aber ich tu das mal als deine persönliche meinung ab....



die wahren gründe meines rausschmisses kennst du nicht mal im ansatz, ein teil davon hat jedoch damit zu tun, dass ich genau das gegenteil von einem arschkriecher bin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
spec
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wien
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 07.11.2005 15:19:33    Titel: Re: Tech-Thread Range Rover V8 3.5L
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
OK, hier die angekündigte Fragenflut Vertrau mir

1. Achsen: Wie stabil, wieviele Splines in den Steckwellen, Achsübersetzung Serie?
2. Automatikgetriebe: Bekannte Schwächen?
3. Verteilergetriebe: Wie zuschaltbar, welche Stufen?
4. Sperren: Was hat er wo von Hause aus?
5. Motor: Was sollte man wissen
6. Fahrwerk: Aufhängung, Federtyp etc?
7. Fahrzeug insgesamt: Bekannte Probleme, potentielle Fehler

Schonmal Danke! Winke Winke


ad1: 10 Spline, 3.54, original diffs halten nix, müssen raus. locker hinten und truetrac vorne + ascroft achsen sind von mir persönlich simex extreme trekker 35 10.5 certified - hält. und die heissen nicht umsonst "faultfinder"
ad2: bei ersnthaften einsatz muss ein grösserer ölkühler rein, ansonsten überhitzt das
ad3: das mitteldiff ist ungefähr so haltbar wie die diffs in den achsen, d.h. sobald man im gelände ist sperre rein!
ad5: motor, wenn du beim öleinfülldeckel reinschaust und es ist alles schwarz, dann wird er kein langes leben mehr haben. so oft wie mögliuch öl wechseln, die rover v8 neigen zur ölschlammbildung. ölpumpe anschauen, ist die base eingelaufen, wechseln. auch hier ist ein ölkühler empfehlenswert, + eine tempereaturanzeige, das öl wird gerne zu heiss selbst wenn das wasser noch im unteren drittel verharrt (sollte die anzeige überhaupt stimmen). gute info zum rover v8 www.v8engine.com
ad6: aufhängung. mal untesr auto legen und alle schrauben am fahrwerk anziehen, wirkt oftmals wunder auch gegen diverse klonks
ad7: bekannte probleme: typisch british, geniales konzept, schlechte ausführung. also eigentlich alles. aber auch ein range ist zuverlässig zu bekommen, ist allerdings ein bischen aufwändig.

grüße
spec
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
spec
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wien
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 07.11.2005 15:25:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:
Ja, würde ich auf jeden Fall mitmachen. Quaifes mit 10er Verzahnung sind irgendwie auch später mal kaum verkäuflich. Nimm die 24er Verzahnung, nicht die 19er, falls es die überhaupt noch gibt. Die 19er ist zwar genauso stabil, aber zu nix anderem kompatibel. Da hab ich damals gepennt.
Die Homokineten von dem Baujahr kannste glaub ich erstmal drinlassen, der Aufwand lohnt wahrscheinlich nicht. Die Amis bauen teilweise auch die um, aber mit ein wenig Hirn sollten die erstmal halten.


stimmt, diffsraus und hd steckachsen in 24spline. homos halten bei mir, fahre einen als ersatz spazieren, habe ich aber noch nicht gebraucht.


Zuletzt bearbeitet von spec am 07.11.2005 15:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 7214 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.11.2005 15:27:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da der Motor sowieso einen Knacks weg hat - ZKD auf einer Seite ist hin und Öl verbraucht, müssen wir ihn komplett überholen. Dabei rüsten wir ihn auch auf Vollsysnthetik um. Die Idee mit dem Motorölkühler greifen wir gerne auf.

ATGs bekommen bei mir eh *immer* einen weiteren Zusatzkühler rotfl
Zudem ist das ATG auch seit 100.000km defekt und wird ebenfalls komplett überholt. Welche Ölspezifikation gibt den ZJ als aktuell an? 1986 war es Dexron IID. Aber wie gings weiter? Richtung Mercon, ATF+ (Chrysler) etc?

Sperren: Wegen Rallyefahrweise - Truetrac System (=Quaifes) an der HA+VA geplant.

Die meisten Anzeigen sind defekt, auch Kühlwasser spinnt nur rum. Wird neu gemacht.

Fahrwerk: Wenn alles klappt wirds komplett Luftfederung Heiligenschein

Flashi Winke Winke

P.S.. Nach sovielen Tipps wird Zeit, Dich und Deinen Offroader mal vorzustellen Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spec
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wien
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 07.11.2005 15:37:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:


P.S.. Nach sovielen Tipps wird Zeit, Dich und Deinen Offroader mal vorzustellen Vertrau mir


wir kennen uns eh, bin in den sonstigen foren als orange rover unterwegs. quaiffe würde ich mir zumindest für die ha überlegen, locker stört bei permanent allrad und automatik überhaupt nicht, unterschied ist vielleicht dass er in schnellen kurven unter last marginal mehr hinten ausbricht. ist aber nur ein wirklich marginaler unterschied, hab das im direkten vergleich mit einem normal bedifften range getestet. und im gegensatz zum quaiffe macht der locker 100% zu sollte ein rad den bodenkontakt verlieren, das schadet bei manchen rallys sicher nicht.


grüße
orange rover
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 7214 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.11.2005 19:32:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles klar! Orange Rover kenne ich natürlich Supi
Hatte ich erzählt, dass wir auf der letzten BB das Team "Orange Rover" aus Frankreich aus der Schlammfalle befreit haben? Grins

Ich muss mal schauen, was der Quaifes-Locker eigentlich kostet. Da das ganze Fahrzeug mit Druckluft ausgestattet ist, käme nat. hinten durchaus auch eine ARB in Frage Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.11.2005 19:44:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Quaife, lecker ! Die gibts übrigens auch für Nissans R180 und R200 Achsen ;) Ich sach nur Patrol vorne...................... 1.200€
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 7214 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.11.2005 19:48:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1.200 Euro für den Patrol vorne? Nicht Dein Ernst, oder?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.11.2005 19:54:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kleine Stückzahlen = hoher Preis
Nach oben
spec
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wien
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 14.11.2005 00:54:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Alles klar! Orange Rover kenne ich natürlich Supi
Hatte ich erzählt, dass wir auf der letzten BB das Team "Orange Rover" aus Frankreich aus der Schlammfalle befreit haben? Grins


betonung liegt auf auf orange rover aus frankreich uns hat niemand bergen müssen!



grüße
spec
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 7214 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.11.2005 00:57:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir sehen uns ja nächstes Jahr wieder ... Auf dem heiligen Schlachtfeld rotfl

Anbei, welche Startnummer hattet Ihr? Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spec
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wien
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 14.11.2005 01:17:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier noch zum thema reifengrößen am range:

das ist er mit 35 10.5 16 simex et's



das mit 285/75 bfg's



35 ist, wenn man auch noch normal auf der strasse fahren will zu gross, im gelände ist er damit unstoppbar!

285/75 lassen sich auch gut noch auf der strasse fahren, ist ein angenehmes reisefahrzeug damit

bilder waren von 2004, 2005 war ich nicht dabei. wir sehen uns nächstes jahr, vergess nicht genügend bier mitzunehmen Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 7214 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.11.2005 09:43:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super! YES
Allerdings haben wir garantiert kein Bier dabei, ist doch ne Motorsportveranstaltung und weder ich noch Grafe trinken Bier...Ausnahme: Leckeres Malzbier (alkoholfrei) Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 14.11.2005 11:03:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Events hat folgendes geschrieben:
Quaife, lecker ! Die gibts übrigens auch für Nissans R180 und R200 Achsen ;) Ich sach nur Patrol vorne...................... 1.200€



um den genauen preis zu sagen: 1079,00 plus versand.

das ist der verbindliche preis für uns quaifeverkäufer. Ja

in england ist es aufgrund der höheren mwst. etwas teurer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 5 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.387  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen