Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
12-volt kompressor, tragbar, welche leistung?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kayahd24467
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Bayern
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6421 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
BeitragVerfasst am: 19.01.2008 17:53:24    Titel: 12-volt kompressor, tragbar, welche leistung?
 Antworten mit Zitat  

hallo
hab nen defender 90 mit AT 235/85R16.
möchte mir für tunesien einen 12-volt kompressor zulegen. die auswahl und die leistung der dinger ist gross und die preisspannen ebenso.

welche leistungskriterien sollte der kompressor erfüllen wenn ich die reifen nach sand immer mal wieder alle auf 3 bar bringen will ohne dass mir das teil ständig überhitzt und ihn nach jedem reifen erst mal abkühlen lassen muss``

bin mittlerweile auf alle möglichen kompressoren gestossen, die alle so um die 120 euro kosten:

T-Max, mit 13,8 Volt, 30 Ampere, max. Arbeitsdruck 150 psi ( 10 Bar ), max. Arbeitstemepratur 60° C, min. Arbeitstemeratur -55° , max. Belastbarkeit: 40 min bei 40 psi und 24° C

oder den
VIAIR Kompressor 400-P,
Techn. Daten:
Fördervolumen bei 0 bar Gegendruck ca. 72 l/min

oder den
hvg-doppelkolbenkompressor mit Maximaler Luftdurchfluss pro Minute: 100 Liter
13,8 Volt, 45 Ampere
max. Arbeitsdruck 120 psi ( 8 Bar )
max. Arbeitstemepratur 60° C, min. Arbeitstemeratur -55° C
max. Belastbarkeit: 40 min bei 40 psi und 24°

dann gibt es noch die kompressoren von aXes, die aber alle ca. 250 bis 300 euro kosten.

könnte ihr mir sagen, worauf ich achten muss und was was taugt??

danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.01.2008 19:13:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei 35ern braucht er schon ein wenig, aber er schafft schon 4 stück direkt hintereinander, ist baugleich mit dem viair 400P.
3 bar druck? das ist aber schon ne menge...
die firma fortec hat noch ein paar restposten davon rumliegen. wenn du gut handelst bekommst du den für einen guten preis bei denen.

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Jeep-Ford-Toyota-Chevy-Off-Road-Air-Compressor-Kit-400_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ6755QQihZ012QQi... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 19.01.2008 19:40:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm nen Viair 450, der ist etwas Leitungsschwächer als der 400er macht nur um 56l/min aber ist Dauerlauffest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kayahd24467
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Bayern
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6421 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
BeitragVerfasst am: 19.01.2008 20:07:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

den VIAIR 450 gibt es nur als festeinbau. zumindest finde ich nur den zum festeinbau.
gibt es den auch zum rumtragen?? denn ab und zu teilen wir ausrüstung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 19.01.2008 20:16:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kayahd24467 hat folgendes geschrieben:
den VIAIR 450 gibt es nur als festeinbau. zumindest finde ich nur den zum festeinbau.
gibt es den auch zum rumtragen?? denn ab und zu teilen wir ausrüstung.


http://www.viaircorp.com/450p-a.html

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.01.2008 20:47:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kauf auf keinen fall so ein ding für 20 euro aus dem baumarkt. der ging bei nem bekannten super für die ARB sperre, aber nach nur einem viertel 35er war der pfutsch.
Nach oben
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 19.01.2008 21:00:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und da hat er noch lang gehalten...........Taugen keinen Schuss Pulver

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.182  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen