Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
die ideale Bremssattelposition ??

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 23.01.2008 20:31:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hei, das is ja ne klasse Idee.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 23.01.2008 20:45:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Find ich auch ! Die Sache hat nen weiteren Vorteil : Dadurch , daß das pumpen mit dem Bremspedal entfällt , schont man natürlich auch die Kolben/Manschetten im HBZ . Durch den normalen Weg der Kolben im HBZ bildet sich im Laufe der Jahre ein feiner Grat im Zylinder , bedingt durch den normalerweise anstehenden Druck in den Leitungen und den Sätteln/Radbremszylindern . Der Weg der Kolben ist also im normalen Autoleben durch diesen Gegendruck begrenzt . Öffnet man nun aber nen Entlüfternippel , baut sich beim bremsen kein Gegendruck im System auf und man kann das Bremspedal und damit natürlich auch die Kolben im HBZ bis zum Anschlag durchdrücken . Die Kolben samt Dichtringen gleiten also im Zylinder über diesen feinen Grat hinweg und dabei können die Dichtringe sehr leicht beschädigt werden . Gerade bei älteren Fahrzeugen kommt das schnell mal vor . Diese Gefahr besteht natürlich nicht , wenn man mit nem Entlüftergerät von Ausgleichbehälter aus mit Druck die Bremsflüssigkeit ins System drückt . Diese Methode fällt aber aus , wenn der Entlüfternippel unten am Sattel sitzt . Da bietet es sich ja förmlich an , das Pferd von hinten aufzuzäumen und vom Entlüfter ausgehend nach oben zu entlüften . Nachteilig dabei ist nur , daß man nen zweiten Mann braucht , der oben am Ausgleichbehälter mit ner Spritze o.ä. die aufsteigende Bremsflüssigkeit absaugt . Aber das sollte ja kein Problem sein .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.01.2008 21:01:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Hei, das is ja ne klasse Idee.


Grundsätzlich schon, allerdings sollte man Vinzenz Einwand im Auge behalten Ja

Die Luft muß oben raus.
Wenn ich das auf deinen Bildchen richtig sehe, geht die Bremsleitung
auch unten in den Sattel.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 23.01.2008 21:10:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für mich meine Kiste hab ich die perfekte Lösung gefunden.
(mit Druck von oben die Sättel abschrauben und drehen)
Aber für die andern Kisten.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.01.2008 21:12:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:

Aber für die andern Kisten.


Da isses ne gute und bequeme Art Bremsflüssigkeit zu wechseln und zu entlüften Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.212  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen