Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Blow-off Ventile / Turboventile
Sinnvoll oder net?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6411 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 30.01.2008 20:51:40    Titel: Blow-off Ventile / Turboventile
 Antworten mit Zitat  

Grüßt Euch, hat jemand bissle Basiswissen das Er uns hier mitteilen kann.
Da wird ja von Schonung von Turbolader gesprochen und sofortiges Ansprechen.

Was is dran?
Was ist bei Dieseln?

Sehe ich das richitg, daß das Ding nach dem Lader eingebaut wird vor dem LLK und der Ansaugbrücke?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 30.01.2008 21:00:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich hab mir das für meinen golf tdi auch mal überlegt... hab mir dann von zig leuten (auch ein motorbauing. dabei) sagen lassen das es nur dieses geile (und das is es wirklich) geräusch gibt, sonst nix... bei dieseln zumindest...

mfg chris

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.01.2008 21:05:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man kann es wohl auch mit "heiße Luft" umschreiben:

http://www.hoberg.at/diesel-bov.html
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6411 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 30.01.2008 21:06:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welches Geräusch???
Also nix mit Lader schonen?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.01.2008 21:11:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doch, beim Benziner. Diese Blow Off Ventile sind Umlfutventile die bei der Schubwegnahme ein zischendes Geräusch von sich geben. Um dieses Geräusch zu bekommen gibt es für den Diesel Fake Ventile - für die Tiefer, Breiter, Tuning Fraktion.

Nimm Dir mal etwas Zeit und ne große Flasche Wein und tu Dir den Film The Fast/Furious an, dann weißt welches Geräusch ich meine Hau mich, ich bin der Frühling


Zuletzt bearbeitet von am 30.01.2008 21:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6411 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 30.01.2008 21:13:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Delta,
Hochinteressant. Danke

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.01.2008 21:15:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich seh gerade bei Wikipedia ist das beim Turbolader kurz erklärt was es damit auf sich hat http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader (unter Umluftventil)
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.01.2008 21:21:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also grundsätzlich ist ein Blow-Off Ventil beim Turbodiesel schon sehr wichtig. Nimmt man das Gas weg, entsteht durch den noch schnell laufenden Turbo eine Überdruckwelle. Diese kann im Motor nicht abgebaut werden und sie läuft zurück zum Lader, was diesen wiederum enorm Belastet. Deshalb muss so ein Überdruck schnell abgebaut werden = Blow-Off Ventil.

Dass es sowas für Benziner gibt, wusste ich jetzt nicht. Es sei denn sie haben einen Kompressor oder ne NOS Einspritzung. Aber die Teile von Sandler sind schon funktionell, sonst wären sie nicht im Angebot.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.01.2008 21:28:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie meinen ?

Jeder Turbo (nicht Kompressor) Benziner hat ein Ventil, dass die sich vor der Drosselklappe anstauende Last beim Schubwegnahme entweder in den Ansaugtrakt (Serie und langweilig still) oder eben nach außen (cooles zischen) ableitet um die von dir angesprochene Überlastung bzw. den Rückstau zu vermeiden.

Aber das ist doch eben nur beim Benziner der Fall und nicht beim Diesel (magels Drosselklappe?!)
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.01.2008 21:32:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also schon alleine beim alten Patrol ist es Standard. Hat vielleicht wirklich nicht jeder, ist aber ne sehr sinnvolle Ergänzung.

Beim Benziner dachte ich erst, es wären normale Sauger gemeint. Hatte ich wohl falsch verstanden, sorry.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.01.2008 21:35:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Also schon alleine beim alten Patrol ist es Standard.


Was ? Ventile zur "Rückstau" Verhinderung ? Das stimmt natürlich schon, da gibts auch ein Überdruckventil, aber das ist von der Bauart anders gelöst. (Wer genau weiß wie bitte melden Ätsch )
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.01.2008 21:41:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Öhmm...Reden wir nicht gerade von Überdruckventilen? Oder hab ich was verwechselt? Unsicher

Ein Blow-Off / Popp-Off war für mich immer sowas Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.01.2008 21:44:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Überdruck im Lader ? Das sind doch dann Pop Up Ventile meine ich Hau mich, ich bin der Frühling

Blow Up sind die Ventile, die einen Rückstau der Gase vor der geschlossenen Turbo Drosselklappe bei aufgeladenen Benzinern zu verhindern und diese Gase entgegen der "serienmäßigen" Überdruckventile nicht zurück in den Ansaugtrakt befördern sondern einfach aber zischend ins Freie entlassen.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.01.2008 21:46:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oha - Dann bitte ich meine Hinweise unter Berücksichtung meiner Fachterminusverwechslung neu zu bewerten Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.01.2008 21:48:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach ich weiß nun selbst nicht mehr so ganz was nu welches ist rotfl

Ich g l a u b e aber, es stimmt wie ich es gesagt habe. Wer weiß es, bitte melden Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.196  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen