Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.02.2008 16:45:40 Titel: |
|
|
in meinem manual steht drin, dass 4H jederzeit eingelegt werden kann.
4L soll bei langsamem rollen eingelegt werden und nicht im stand. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Korschenbroich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Peugeot Partner 2. Opel Signum 3. Jeep Wrangler YJ |
|
Verfasst am: 03.02.2008 17:38:09 Titel: |
|
|
Jeep ist teilsynchronisiert (NP 231).
Allrad geht praktisch immer, sollte man aber auf der Autobahn wegen der plötzlichen Beschleunigung des Vorderantriebsstrang lassen. Bei einer Viscodose geht das unter Teillast, um dieses Gegenargument von vornerein zu entkräften.
Untersetzung bei mir im Gegensatz zu Nico laut Schlauen Büchlein nur im Stand und Automatik auf Neutral.
Gibt auch fiese Geräusche falls der Antriebsstrang noch nit ganz steht...  | _________________ Grüße vom linken Niederrhein,
Matthias & Familie
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.02.2008 17:50:52 Titel: |
|
|
ich bekomm im stand und in N den VTG habel gar nicht nach hinten in 4L gezogen. kurz in D und anrollen und dann in N schalten und während der wagen weiter rollt in 4L schalten geht ganz einfach.
welche plötzliche beschleunigung des vorderen antriebstranges? das dreht doch in 2H eh alles mit. hab ja keine freilaufnaben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 03.02.2008 18:41:39 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | ich bekomm im stand und in N den VTG habel gar nicht nach hinten in 4L gezogen. kurz in D und anrollen und dann in N schalten und während der wagen weiter rollt in 4L schalten geht ganz einfach.
welche plötzliche beschleunigung des vorderen antriebstranges? das dreht doch in 2H eh alles mit. hab ja keine freilaufnaben. |
da scheint der kolege was zu verwechseln................  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.02.2008 18:46:32 Titel: |
|
|
BTT: Es geht doch wohl ums Schalten von 4H in 4L während der Fahrt.
Das geht nur beim G und bei Frontera lang bis 1996, Opel Campo bis 1998 und Monterey bis 98.... Ca.-Angaben.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6432 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 03.02.2008 19:55:28 Titel: |
|
|
Zitat: | und bei Frontera lang bis 1996, Opel Campo bis 1998 und Monterey bis 98 |
DAS ist ja interessant.
Kannst du auch Angaben machen bis zu welcher max. Geschwindigkeit man das bei denen machen kann ? | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.02.2008 20:08:23 Titel: |
|
|
Falk hat folgendes geschrieben: | Zitat: | und bei Frontera lang bis 1996, Opel Campo bis 1998 und Monterey bis 98 |
DAS ist ja interessant.
Kannst du auch Angaben machen bis zu welcher max. Geschwindigkeit man das bei denen machen kann ? |
Kann man sich im Prinzip ausrechnen.
4l: 2,28 (oder so, alle Zahlen aus dem Gedächtnis)
Max. Drehzahl: ? (Bei den Opels je nach Motor Diesel ca. 3900, Benziner ca. 5000)
Achse zwischen 4,3 und 4,6 (Diesel halt länger Benziner kürzer)
5. Gang ca. 0,8
Ich würd aus dem Lameng sagen: so ca. 50 KM/H, im 3. oder 2. Kupplung getreten, in 4L schalten, in den 5. schalten, Kupplung sachte kommen lassen.
Wie oft die "damn synchros" das aber mitmachen kann ich nicht sagen, da ich das höchstens 2x gemacht habe...
PS: Campo nur der 3.1TD !!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.02.2008 21:57:18 Titel: |
|
|
die "synchros" beim MUA-Getriebe halten. Is ein vollwertiges Getriebe und kann auch entsprechend belastet werden.
Das Getriebe wurde bei Motoren bis 260 verbaut, wobei es auch Motoren von/über 300 aushält (Tuningbereich).
schalten in 4L sollte man bis ca. 40 km/h, dem Motor zuliebe  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 03.02.2008 22:17:43 Titel: |
|
|
Mir fällt da zusätzlich noch der alte Trooper ein. Also der richtig alte.
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|