Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hurra !!! der dritte geht !!!
oder vinzenz und Qince waren kurz mal Kompressor kaufen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.02.2008 22:44:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tja, mein Lieblingsthema "Werkzeug" rotfl

Freitag im Baumarkt eine NoName Flex gekauft. Erster Ärger: Schalter läßt sich nicht feststellen und die Betätigungskraft verlankt nach einem kräftigen Daumen. Einen tag später war der Schalter schon im Arsch und das gehäuse ist in zwei Teile zerbrochen - Ohne runtergefallen zu sein. Eigentlich kaufe ich nur noch Qualitätswerkzeug. Nicht weil ich gerne Geld für Namen ausgebe - Neee, weil ich damit arbeiten möchte und muss.

Grafe und ich können die Anzahl der Flexen, Bohrmaschinen etc gar nicht mehr zählen, die wir schon im wahrsten Sinne des Wortes aufgeraucht haben. Es brechen Getriebe, Wellen, Gehäuse, sterben Bürsten etc...Am laufenden band. Nüsse kaufe ich inzwischen nicht mehr im Komplett-Kasten sondern einzeln nach Bedarf aus dem Regal.

Ich schweisse übrigens auch mit Güde und das Ding steht seinen Mann absolut - Seit nunmehr ca. drei Jahren.

@Vinz: Fein dass nun mehr Luft da ist Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6399 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.02.2008 23:28:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

durchweg hier ist die Meinung zu Werkzeugen ja einhellig, sprich man sollte schon Qualität wählen anstatt "Preiswert"
Aber da ist schon wieder das Problem mit dem Kompromis...

Ja Luft ist jetzt ok - wird aber Dienstag die Pumper etwas Pimpen. Die Traumhaften Druckzahlen (8 Bar) ist natürlich traumhaft

Wobei wiederum Käse - weil 8 Bar = abschalten, 6.2 Bar einschalten des Pumpwerks.

Nur an den 3 Pumpern sind 6 Manometer und somit 6 verschiedene Ergebnisse ! Stichpunkt Qualität !

Man hat aber ein Manometer gefunden ( altes DDR-Produkt) da kann man sich wenigstens drauf verlassen das was angezeigt wird auch anliegt.

Die verbauten Druckschalter haben eine festgelegte Hysterese der E/A-Punkte (ca. 1,8 bis 2 Bar).

Damit zwar einen (theoretischen Max-Druck von 8 Bar, aber nach Wasser/Ölabscheider effektiver Gebrauchsdruck 5-6 Bar - ergo wieder Laubenpieperbereich. Luftmenge so auch eigentlich (fast) ausreichend.

Also wird gepimmt, auf E-Druck 10 Bar + Hysterese des Schalters 12 Bar A-Druck
Der A-Punkt ist verstellbar - das war´s
Wenn ich falsch liege - bitte korrigieren.

Noch mal zu meiner Geschichte mit dem Dritten..

Das Problem ist ja tatsächlich so wie beschrieben
Aber da der Mensch an sich ja auch grundsätzlich bequem, oder besser faul ist, wäre es auch möglich gewesen den Einkaufswagen an der "Gewollt"werden Reihe gleich bis zum Ende der Reihe zu schieben und die letzte Kiste aufzuladen, dann hätte es die Story nicht gegeben. Hätte aber einen Fußmarsch von zusätzlichen 5 Metern bedeutet.

Nur - welcher Jeeper läuft 5m unnötig ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vollernter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: grafschaft pappenheim in bayern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,2 ltr, 1980er Tourglide abgespeckt, Deutz 15 PS, usw..............
BeitragVerfasst am: 03.02.2008 23:30:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi,

also bei flexn und solchem elektrowerkzeug bin ich von billigzeuch nich begeistert.

bosch oder orig. flex solls schon sein. die laufen bei mir ewig.

und letzthin hab ich mir ne orig. flex gegönnt, neu, 125 mm, 1010 watt, ohne zubehör, dafür aber nur 89,-- euro im sonderangebot. da konnt ich nich widerstehen.

und bei kompressoren hab ich eh meinen eigenen geschmack, lol, zumindest der stationäre, des is ein satter woppers, siehe bild.

hat mich nen freundlichen huni gekost vor knapp 10 jahren, läuft seitdem ohne macken und wurde letztes jahr anstandshalber mal generalüberholt.

die kosten dafür waren auch keine 50 euro. aber isser nicht schön ???

original Boge, baujahr 1952, 2-zylinder wassergekühlt, 700 liter bei 11 bar betriebsdruck. ich liebe den kleinen scheisser.

schaut mal:


_________________
a jeepers work is never done
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.02.2008 23:33:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Appropos DDR-Werkzeug. Beim Aufräumen vor ein paar Wochen / Monaten haben Patrick und ich ein Konvolut an Bohrern gefunden. original DDR-Bestände, HSS Qualität. Sehen eigentlich aus, wie normale Billigbohrer vom Grapschtisch an der OBI-Kasse. Nur mit dem Unterschied, dass die Dinger eine unglaubliche Standzeit haben und sich auch locker durch Edelstahl fressen YES

Fällt mir nur grad ein. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6399 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.02.2008 23:36:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Welt ist Grundsätzlich ungerecht !

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vollernter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: grafschaft pappenheim in bayern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,2 ltr, 1980er Tourglide abgespeckt, Deutz 15 PS, usw..............
BeitragVerfasst am: 03.02.2008 23:39:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jo , DDR-maschinen waren schon auch gut und vor allen dingen robust.

hab noch ne drehbank, vom feinsten sach ich nur


_________________
a jeepers work is never done
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.02.2008 23:40:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp Euer Wunsch sei mir Befehl

Bei Vinz steht auch so ein Schätzchen und bei Grafe gleich drei, nur alle noch viel größer (machmal hab ich Angst vor den Dingern)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vollernter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: grafschaft pappenheim in bayern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,2 ltr, 1980er Tourglide abgespeckt, Deutz 15 PS, usw..............
BeitragVerfasst am: 03.02.2008 23:47:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die drehbank reicht mir bisher ganz gut, und mit 2 tonnen kann ich sie noch problemlos verfahren.

aber des zeug is alles uralt, wenn ich so drüber nachdenk, quasi gebaut für die ewigkeit.

ich hab da noch einen umformer, baujahr 49 oder so, 450 kilo und schweisst, des is ein traum.
mein amboss is auch so aus der zeit, etwa 200 kg schwer und heute kaum zu bezahlen.

aber des zeuch aus der nachkriegszeit hats mir halt angetan. des war richtig schwere, solide qualität.
und mann kanns gut selber richten, wenn was is.

_________________
a jeepers work is never done
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 04.02.2008 00:34:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
(machmal hab ich Angst vor den Dingern)


warum?

Wenn du sie nicht einschaltest, tun sie dir doch nichts! Vertrau mir

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 04.02.2008 06:30:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
Zitat:
(machmal hab ich Angst vor den Dingern)


warum?

Wenn du sie nicht einschaltest, tun sie dir doch nichts! Vertrau mir


Sie kommen ihn holen... rotfl

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6399 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.05.2008 10:59:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HA HA - die Geschichte geht ja weiter mit dem "Dritten"

Ma kompressierte Gestern noch so vor sich hin aber irgendwie war die Geräuschkulisse eine andere. Die Dinger schalteten nicht mehr ab wie sonst eigentlich.
Also schritt man in die Kompressorenecke und es zischte so munter vor sich hin und die Usache schien ein Überdruckventil zu sein oder besser das vom "Dritten"
Das Dingen vorgewürgt und das ventil war es nicht irgendwas dahinter
- und zwar dieses



da ist der "Verteilerblock", wo das Manometergedöhns dran hängt, gerissen.

Toll

Also Rechnung raus gekramt, ab zu Hornbach, umgetauscht, zurück, ausgepackt, zusammenbebaut, getestet und lief augenscheinlich. Schaltet präzise bei 8 Bar ab und sollte eigentlich bei 6 Bar wieder einschalten ... Pustekuchen !
Schaltet bei 3,4 bis 4 Bar wieder ein. Untersuchung und fummelei am Druckschalter an sich brachte nichts. Der hat halt eine Schalthystere von reichlich 4 Bar.

Bin etwas säuerlich jetzt ob der Scheiße die so verscherbelt wird.

Mal sehen wie man sich mit Hornbach in der Sache einig wird.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.304  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen