Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Feinstaub-Plaketten & Umweltschutz-Zonen
Information zur Kennzeichnung von Kraftfahrzeugen (Pkw/Lkw)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 07.02.2007 19:22:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:

Der Syncro bekäme ohne DPF nur die gelbe. traurig

Ich blick da nicht durch.



Der Syncro ist ja auch ein Diesel. Ist sowieso unverständlich, dass Benziner eine "Feinstaubplakette" erhalten.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.02.2007 19:26:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit dem Syncro ist mir klar, aber bekommt der Terrano nun die grüne? Unsicher
EZ 94 mit G-Kat! Vertrau mir

Alles Quatsch, hunderttausende Autos werden zu Schrott erklärt, die
Eigner machen riesige Verluste und müssen sich für neue Karren
verschulden. Mir schwillt der Hals ......... Wut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 07.02.2007 19:32:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na ja, so unverständlich ist das ja nicht. jede Plakette bringt 5 - 10 Euro und damit ist das schon in Ordnung.
Aber, was wahrscheinlich eintreten wird ist, nach einem halben Jahr nach Flächendeckender Umsetzung wird es offiziell keine Meßwerte zur Feinstaubbelastung geben, weil selbige wahrscheinlich immer noch so ist wie bisher, und dann könnte ja jemand sein Geld zurückhaben wollen...


vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 07.02.2007 20:02:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Mit dem Syncro ist mir klar, aber bekommt der Terrano nun die grüne? Unsicher
EZ 94 mit G-Kat!


Ja JA!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 04.02.2008 15:11:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

London:

London wird Großbritanniens erste Umweltschutzzone

Die britische Hauptstadt London wird heute die erste Umweltschutzzone des Landes

Durch die Initiative will Bürgermeister Ken Livingstone die Luftqualität in der 7,5-Millionen-Metropole verbessern. Lastwagen mit hohen Abgaswerten, Wohnmobile oder schwere Transporter für Pferde müssen eine Tagesabgabe von 200 Pfund (266 Euro) bezahlen, wenn sie das Gebiet Londons und seiner näheren Umgebung befahren.

Im Verlauf der kommenden zwei Jahre sollen auch für Busse, kleinere Lastwagen und Lieferwagen, die nicht den EU-Normen entsprechen, Abgaben fällig werden. Vor fünf Jahren war bereits eine City-Maut für die Hauptstadt eingeführt worden, die von ihren Befürwortern als großer Erfolg bezeichnet wird.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 04.02.2008 15:20:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Andreas

Ich war am Freitag bei GTÜ um nachzufragen, wie es jetzt mit den "alten" Benzinern mit KAT aussieht.

Antwort:

Alle Benziner, in denen ein KAT verbaut ist, egal welcher, erhalten eine grüne Plakette..............

Wenn ich den Schein dabei gehabt hätte, hät ich sie gleich mitnehmen können

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
FzW
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Munster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 300GE Bj 1990
2. 230 GE Bj 1987
3. Hanomag AL 28 Bj 1965
BeitragVerfasst am: 04.02.2008 15:27:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt es die Plakette auch per Post und einer Kopie des Fahrzeugscheins Heiligenschein

_________________
Geschmeidigkeit ist kein Hexenwerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.02.2008 15:27:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Marc,

wegen der Schlüsselnummer 15 verweigert man sie mir hier noch,
das Widerspruchverfahren läuft seit Mitte Dezember. Ich bin
gespannt, ein Muster wäre natürlich nochmal hilfreich und würde
ggf. die Klage vorm Verwaltungsgericht ersparen, bis dahin
würde ich nämlich gehen. Grins

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 04.02.2008 15:37:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Info gabs hier:

Ingenieurbüro Neubauer & Kaeswurm
Am Salzplatz 1, 61194 Niddatal
Fon: 06034 902163
Fax: 06034 902164

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.02.2008 21:09:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Mit dem Syncro ist mir klar, aber bekommt der Terrano nun die grüne? Unsicher
EZ 94 mit G-Kat! Vertrau mir

Alles Quatsch, hunderttausende Autos werden zu Schrott erklärt, die
Eigner machen riesige Verluste und müssen sich für neue Karren
verschulden. Mir schwillt der Hals ......... Wut


ja, da haste wirklich Recht. Ja

..nur mal ein Beispiel..

letzte Woche haben se im Privaten fernsehn, kam ziemlich spät, mal gezeigt, was in Köln abgeht..

gerade was die kleinen Handwerksbetriebe betrifft..mit ihren KFZ-Flotten.
Da bauen sich die Jungs ne Existenz auf, müssen schaun, das sie überleben am Markt, kauften noch Fahrzeuge, wo nicht mal sooo alt sind, also keine ollen Kisten, und dann kommen die Politiker und schlagen alles zusammen. Nee, oder?

da fällt einem niggs mehr ein..da kannste nur noch den Kopf schütteln.. Nee, oder?

im Moment is ja dort noch ne "Schonzeit, bis März, so wie ich das verstanden habe, aber dann geht`s rund..und "Zahle-mann-und-söhne" is angesagt, wenn sie erwischt werden. Mit behördlichen Ausnahmegenehmigungen, soll es auch nicht so toll ausschauen..

Winke Winke
Nach oben
Brumsnudl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco 300tdi
2. Gas M24 Wolga ´75
3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR
BeitragVerfasst am: 04.02.2008 21:18:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leutz!

Mich würde mal nun noch interessieren, wie mit Oldtimern verfahren wird. Es gibt auf jeden Fall eine Ausnahmeregelung, aber nirgends findet man richtig was Konkretes! Hau mich, ich bin der Frühling

Schönen Abend,
Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.02.2008 22:08:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oldtimer, also mit H-Kennzeichen, brauchen keine Plakette,
das steht in der Verordnung klar drin. Das H-Kennzeichen
ist die Legitimation.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 04.02.2008 22:40:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachvollziehbar ist das Ganze so oder so nicht . Wie soll denn die Luft in den "Umweltzonen" besser werden , wenn die Städte den restlichen Verkehr kreisförmig um eben diese Zonen herumleiten ? Wie behämmert ist das bitteschön ? Hau mich, ich bin der Frühling Das ist ja wie früher ... da hatten wir in Ostberlin Nebel und in Westberlin war Smog-Alarm . Ich war mit dem Fahrzeugschein vom Dicken beim TÜV , wollt mir eine solche Plakette abholen ... Sollte ja kein Problem sein , ist ja ein Benziner mit G-Kat und Euro2 . Aber großes Gelächter - es ist ja LKW eingetragen , also nix Plakette , nichtmal die rote ! Der Tip des Prüfers : Schreibense doch um auf PKW , dann bekommse ne grüne ... Mir war bisher nicht bewußt , daß der Eintrag "PKW geschlossen" besser für die Umwelt ist . Motorisierung , Gewicht ... alles bleibt gleich . Sorry , da passt doch ne Formel nicht !

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.02.2008 10:43:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bekommt man die Plakette nur auf dem Verkehrsamt?


Sorry falls die Frage schon mal gestellt wurde.. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 05.02.2008 10:44:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein , nicht nur dort . Zum Beispiel dürfen auch Werkstätten , welche AU durchführen , sowie KFZ-Prüfstellen wie TÜV etc. die Plaketten ausgeben .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>
Seite 7 von 8 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.229  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen