Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 6390 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 12.02.2008 13:42:11 Titel: Diffsperrre wo besser?? |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.02.2008 13:43:40 Titel: |
|
|
Wenn man die Wahl hat hinten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.02.2008 13:48:12 Titel: |
|
|
Jepp, immer hinten zuerst  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 6390 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 12.02.2008 13:51:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.02.2008 13:53:45 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | also hinten Sperre und vorne ? aber hattet ihr das in euren AIR-P nicht andersherum?? |
Nicht wirklich -Jedenfalls nicht vom Ansatz her.
Wir hatten hinten kein LSD-device, sondern eine 100% Automatiksperre von Powertrax. Die war fast immer zu und hat nur auf der Strasse in engen Kurven aufgemacht. Grund: Relativ preiswert. Vorne kam aber an verfügbaren Sperren nur eine ARB in Frage, da wir auf keinen Fall mit dauergesperrter VA fahren wollten. Also eine ARB. Wäre mehr Geld da gewesen, wäre es hinten auch eine geworden  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Online
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 12.02.2008 14:02:05 Titel: |
|
|
Um dem ganzen noch etwas technischen Hintergrund zu geben:
Mit vollgesperrter Vorderachse folgt das Auto kaum noch der Lenkbewegung - bei der Hinterachse ist das nicht so extrem, die kann man fast auch zum normalen Fahren drinlassen (Teer natürlich nicht).
Noch dazu ist die Vorderachse etwas anfälliger, bedingt dadurch, dass sie ja lenkbar sein soll, wenn nun wegen einer Sperre das gesamte Drehmomen vom Motor auf ein Rad = eine Antriebswelle kommt, kann das schon eher mal knack machen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.02.2008 14:07:47 Titel: |
|
|
Zudem entwickelt ja die Hinterachse am meisten Traktion, gerade beim Bergauffahren, liegt auf ihr die meiste Last und der meiste Grip. Daher sperrt "man" die im Zweifelsfall zuerst. Der bekommt hinten seine ARB zuerst  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 12.02.2008 16:28:38 Titel: |
|
|
Richtig !
Wo bricht meist zuerst die Traktion zusammen ? ..... Beim bergauffahren und .... zuerst an den vorderen Rädern.
Der Druck auf die Hinterachse ist durch das Fahrzeuggewicht so groß, dass der Grip an einem Hinterrad erst ganz zum Schluss nicht mehr ausreicht um die Karre vorwärts zu treiben. Dann ist Feierabend
Um also weiter zu kommen, muss man zuerst erreichen wollen, dass die Traktion an den vorderen Räden nicht zusammenbricht.
100% Sperre dort vorne rein + hinten das .... und die Fuhre bleibt wesentlich später stehen als umgedreht.
Selbst mein "Zivil-Explorer-SUV" zieht in der Kombination souverän und easy seine Geländebahnen.
Noch besser sind da nur 2x 100%  | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 12.02.2008 16:39:41 Titel: |
|
|
Ich würde jetzt schon mal gerne wissen was ist?
Ich dachte davon soll man die Finger lassen ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.02.2008 16:43:15 Titel: |
|
|
Limited Slip Device - Begrenztes Schlüpfer Dingens  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.02.2008 16:47:50 Titel: |
|
|
Generell mal die "Anglizismen" und Abkürzungen durch ausgeschriebenes Wort ersetzen wäre ganz gut. Jemand der nach solchen Freds googelt versteht nix.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.02.2008 16:49:11 Titel: |
|
|
LSD = , Wirkungsgrad (je nach Aufbau, Scheiben und Vorspannung der Scheiben) zwischen 40% und 80%  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 6390 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 12.02.2008 16:50:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 12.02.2008 17:01:27 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.02.2008 17:03:14 Titel: |
|
|
Wiki kennt und nützt aber nicht jeder google User  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|