Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 11.02.2008 21:44:32 Titel: |
|
|
Andreas1 hat folgendes geschrieben: | Was Geht denn hir ab????
Mfg Andreas |
Stutenbeisserei unter Suzitretern
Kommt schon mal vor, ist aber nicht wirklich ernst zu nehmen  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gelbsüchtiger


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Augustdorf
...und hat diesen Thread vor 6373 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki sj 413 |
|
Verfasst am: 11.02.2008 23:20:07 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Beweisvideo ausm Fussraum, sofort  |
ich bin aber schüchtern!
wie lang wollts ihr mir denn auf die füsse starren?
Zitat: |
1. Geht dat ausrücklager ganz zurück ??? evtl. Betätigungshebel verklemmt ??? |
läuft gut! nur wie gesagt die komische feder an der welle war an einer seite gebrochen! von hand hat es noch "funktioniert" aber ich denke mal nicht das es bei betätigung noch richtig mit macht!
das ist das einzigste was ich gefunden habe was kaputt gewessen ist!
ob es die begründung fürs kupplungs killen ist weiß ich nicht!
nur das ich denn fuss nicht drauf habe weiß ich weil ich mir zurzeit sonst immer das knie an einer halterung anhaue wenn ich kuppel! das ist das einzigste was ich 100%weiß
ok kupplungsblech hab ich jetzt auch klein bekommen! o.ton: wieso geht dieses **** ***** **** getriebe nicht von diesem ****** motor runter **** **** ******* *****! knack!
Zitat: | ist aber nicht wirklich ernst zu nehmen | wer mich ernst nimmt ist selber schuld!
so dann haben wir das doch auch mal geklärt jetzt mal zurück zur luc kupplung
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008
| Fahrzeuge 1. 2 x SJ 410 2. 1 x SJ 413 3. 1 x Samu 4. 1 x Polo 5. 1 x Iveco 3510 6. 1 x Wohnwagen 7. 1 x Autotrailer 2,5t 8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t 9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t 10. 1 x Anhänger offen 0,8t 11. 1 x Anhänger offen 0,6t 12. 1 x NVA FKÜ180/72 13. 1,2t Anh. offen 14. 250er Quad |
|
Verfasst am: 12.02.2008 00:49:49 Titel: |
|
|
Aber luc schreib man doch mit k
LUK
Es könnte sein .... das durch den Federbruch das Schaltgestänge deine Druckplatte unter spannung setzt ????
nee das ist doch zu wenig druck ........
Und du hast auch dieses Zwischenblech zwischen Motor und Getriebe ??? Ich meine nicht das unten bei der Ölwanne ....
ist das du anscheinend alles richtig zusammengebaut hast, aber mein Lehrbuch ( Ja ich hab mal nen 3Tageslehrgang zum Thema Motorkupplung gemacht ) sagt das das Brandbild durch zu hohen Schlupf ensteht .....
Also entweder hast du der Kupplung wie Laufi ausm SOF geschrieben hat nen Schlag verpasst .... weil da hat sie ja mal gestunken ... durch hitze die Druckfeder der Druckplatte geweicht .... oder du hast irgendwo nicht genug platz, das wenn die Kupplung heiß wird sich nicht genug ausdehnen kann und nur im warmen zustand der Schlupf zu hoch wird ...
so ich mit latein am ENDE
Oder bring her und ich schau mirs mal an !!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.02.2008 09:50:58 Titel: verstärkte Kupplung Samurai |
|
|
Hallo zusammen,
da hier heftig über verstärkte Kupplungen diskutiert wird, meine Frage:
Woher bekommt man eine verstärkte Kupplung für den Samurai? Unser Suzuki-Händler hat nichts.
Danke für Eure Antworten!
Viele Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 12.02.2008 10:02:45 Titel: Re: verstärkte Kupplung Samurai |
|
|
sonja hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
da hier heftig über verstärkte Kupplungen diskutiert wird, meine Frage:
Woher bekommt man eine verstärkte Kupplung für den Samurai? Unser Suzuki-Händler hat nichts.
Danke für Eure Antworten!
Viele Grüße |
Gibt´s beim Moser und anderen die Zubehör für Zuki´s haben .
Oder anfertigen lassen . Das hab ich auch gemacht . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 12.02.2008 10:09:14 Titel: |
|
|
@yellowsuse Ist in der Kupplungsglocke den alles sauber ? Hab bei meiner Suse seinerzeit auch ne neue Kupplung eingebaut und beim wasserloch durchfaahren den Schlamm in die Kupplungsglocke bekommen . Danach hat sie leicht durchgerutscht . Hab dann alles ausgebaut und festgestellt das die Original mit Fett eingesetzt wird welches bei auslieferung in der Führungshülse des Ausrücklagers ist . Dieses Fett mit dem Schlamm hat dann verhindert das das Ausgücklager weit genug zurück ging . Hat dann den gleichen effekt wie den Fuss auf der Kupplung lassen ! Du fährst doch im Gelände ! Oder ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gelbsüchtiger


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Augustdorf
...und hat diesen Thread vor 6373 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki sj 413 |
|
Verfasst am: 12.02.2008 11:05:25 Titel: |
|
|
achso ja das blech ist auch immer dazwischen!
problem ist ja das es auch die erste gekillt hat so!
schlag kann sein aber dann auch 2 mal?
jetzt mal nur mal das ich das auch ordentlich kapiere bei schlupf sollte doch aber auch die andere seite erhöhten abrieb aufweißen oder nicht?
wei gesagt das einzigste was kaputt ist ist die komische feder da oben alles ist augenscheinlich i.o.
dreck in der kupplung ist es nicht spüle es nach jedem gelände ausflug durch!
da ich da problem mit ich kann nicht mehr schalten hatte! weil zu viel dreck drinn war!
Zitat: | oder du hast irgendwo nicht genug platz, das wenn die Kupplung heiß wird sich nicht genug ausdehnen kann und nur im warmen zustand der Schlupf zu hoch wird ... |
hm klingt gut, wie bekomme ich das ordentlich geprüft!?
wie gesagt bei denn offroad händlern bekommste das!
aber auch deine suzuki vertretung sollte verstärkte LuK kupplung besorgen können! | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defi 110 |
|
Verfasst am: 12.02.2008 18:59:54 Titel: Re: verstärkte Kupplung Samurai |
|
|
sonja hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
da hier heftig über verstärkte Kupplungen diskutiert wird, meine Frage:
Woher bekommt man eine verstärkte Kupplung für den Samurai? Unser Suzuki-Händler hat nichts.
Danke für Eure Antworten!
Viele Grüße |
Oder mal bei www. sk4x4sports .de da mal Anfragen.
Mfg Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gelbsüchtiger


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Augustdorf
...und hat diesen Thread vor 6373 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki sj 413 |
|
Verfasst am: 12.02.2008 23:40:15 Titel: |
|
|
dat heißt doch jetzt hinterhofwerkstatt  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 12.02.2008 23:40:54 Titel: |
|
|
yellowsuse hat folgendes geschrieben: | dat heißt doch jetzt hinterhofwerkstatt  |
Schnautze!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008
| Fahrzeuge 1. 2 x SJ 410 2. 1 x SJ 413 3. 1 x Samu 4. 1 x Polo 5. 1 x Iveco 3510 6. 1 x Wohnwagen 7. 1 x Autotrailer 2,5t 8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t 9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t 10. 1 x Anhänger offen 0,8t 11. 1 x Anhänger offen 0,6t 12. 1 x NVA FKÜ180/72 13. 1,2t Anh. offen 14. 250er Quad |
|
Verfasst am: 13.02.2008 00:07:02 Titel: |
|
|
Zitat: | hm klingt gut, wie bekomme ich das ordentlich geprüft!? |
hmm ich würde sagen an einem anderen Auto .... da ich selbst in meinem Schlauen Suzukibuch nix gefunden habe .....
Schau aber doch bitte noch mal zwischen ausrückgabel/Lager und Führungshülse und schau mal ob das alles bis hinten geht .... oder ob irgendwo ne schraube im weg iss .... ist dein Zug leichgängig ???
Und Schlupf kann auf beiden seiten auftreten muß aber nicht .... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gelbsüchtiger


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Augustdorf
...und hat diesen Thread vor 6373 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki sj 413 |
|
Verfasst am: 13.02.2008 00:27:27 Titel: |
|
|
sammy1600 hat folgendes geschrieben: | yellowsuse hat folgendes geschrieben: | dat heißt doch jetzt hinterhofwerkstatt  |
Schnautze!  |
isch gucke ma!  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 13.02.2008 06:04:42 Titel: |
|
|
Und Schlupf kann auf beiden seiten auftreten muß aber nicht ....
also das versteh ich jetzt wirklich net
wenn die kupplung durchrutscht dann auf beiden seiten und net blos auf einer oder was hast du für ne kupplung ?
bei den reifen dreht sich ja auch nicht nur die aussenseite
mfg Kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 13.02.2008 09:17:19 Titel: |
|
|
yellowsuse hat folgendes geschrieben: | achso ja das blech ist auch immer dazwischen!
problem ist ja das es auch die erste gekillt hat so!
schlag kann sein aber dann auch 2 mal?
jetzt mal nur mal das ich das auch ordentlich kapiere bei schlupf sollte doch aber auch die andere seite erhöhten abrieb aufweißen oder nicht?
wei gesagt das einzigste was kaputt ist ist die komische feder da oben alles ist augenscheinlich i.o.
problem mit ich kann nicht mehr schalten hatte! weil zu viel dreck drinn war!dreck in der kupplung ist es nicht spüle es nach jedem gelände ausflug durch!
da ich da
Zitat: | oder du hast irgendwo nicht genug platz, das wenn die Kupplung heiß wird sich nicht genug ausdehnen kann und nur im warmen zustand der Schlupf zu hoch wird ... |
hm klingt gut, wie bekomme ich das ordentlich geprüft!?
wie gesagt bei denn offroad händlern bekommste das!
aber auch deine suzuki vertretung sollte verstärkte LuK kupplung besorgen können! |
Da könte ja das Problem liegen . Die Führungshülse des Ausrücklager ist werkseitig mit Fett bestrichen . Wenn sich da drech in irgend eier Form drann setzt dann geht diese Hülse nicht mehr richtig freigängig . Das bekommst Du mit Wasser so einfach net weggespült . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Corsa C 2. Unimog 416 3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 17.02.2008 18:18:23 Titel: |
|
|
Hallo
Ein paar Ideen die zum Teil schon erwähnt wurden:
1 Rutscht die Kupplungsscheibe einbahnfrei über die am Getriebeeingang und ist die beidseitig ohne Kerben und Grate?
2 Wie sieht die Hülse am Getriebeingang aus? Rutsch das Ausrücklager Vorschriftsmäßig drüber und war es noch heile?
3. Wie schon erwähnt. Kupplungszug gängig und richtig eingestellt gewesen?
4. Getriebeglöcke verölt?
Oder letztlich aber unwarscheinlich Materialfehler.
Gruß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|