Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Guten Morgen lieber Krieg
oder ist es nicht so ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bluelandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6376 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.02.2008 15:36:30    Titel: Guten Morgen lieber Krieg
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen lieber Krieg

Du schließt die Tür deiner Kampfmaschine die Systeme sind hochgefahren und du schliest ein letztes mal die Augen um dich voll zu konzentrieren.
Das Ziel der täglichen Offensive ist klaar definiert , eine mehr oder weniger angenehme Stimme in deiner Kampfmaschine führt dich zumindest halbwegs.
Aber ! sie warnt nur vor stationären Feinden , nicht vor Beweglichen Zielen.

Das sind aber deine Feinde!! , und es sind sehr sehr viele.

Du bist von Natur aus ein friedlicher Mensch und hast eigentlich nur das Ziel unverwundet diesen Kampf zu meistern , nur wie soll das gehen.?

In diesem Krieg sollte es klaare Regeln geben , sie sind geschrieben und ihr Bruch wird hart bestraft , in der Realität müsste man kollektiv alle auf dem Kriegsschauplatz befindlichen Kampfeinheiten sofort einkerkern , da niemand nach den Regeln spielt.

Der Abschuss :
Die Schweißperlen rennen über dein Gesicht , Schweissnass umklammern deine Hände das Steuerrad , unmittelbar vor Dir setzt ein Kämpfer zum Angriff an , er stösst mit seiner Kampfmaschine in eine von 2 Anderen belagerte Gasse ,Diese geben natürlich nicht nach und als vor der Kampfgruppe eine weitere Maschine aus ungeklärter Ursache das wahnsinns Tempo nicht mehr mitgehen will oder kann und sich verlangsamt ist es um die Gasse und die Kampfeinheiten geschehen .

Blauer beißender Rauch steigt auf ,laute kreischende Geräusche lassen den Kriegsschauplatz erzittern , ein Dumpfer Knall , umherfliegende Kunsstoffteile der Kampfmaschinen bringen dich zur Verzweifelung , wo ist dein Fluchtweg ?
Inmitten des Chaos findest du Die rettende Lücke um dich vom Schlachtfeld zu schleichen.

Glück gehabt , heute erreichst du unverwundet mit intakter Kampfmaschine dein Ziel ,aber schon Morgen wenn Die Sonne erneut aufgeht wartet auf der A46 ein neuer Kampf auch dich und deine Maschine.

Dabei willst du doch nur zur Arbeit 

_________________
Ich will keine Garantie auf einen Morgen.
Es ist mir scheißegal, ob Ihr mich liebt.
Ich sehe meine Lüge, ich bin nicht blind geboren.
Ich lerne aus meinen Fehlern und mache daraus das beste

Ich frage nicht erst and're, was ich darf.
Wenn ich an etwas glaube, handle ich danach.
Ich mache was ich will, wenn es Freude bringt.
Ich will jemand sein, der sein Schicksal selbst bestimmt.

Ich bin so wie ich bin. Wollt Ihr Euch beschwer'n
Ich weiß, ich bin ein Bastard, doch scheißegal, ob Ihr mich liebt, ich hab mich gern.

Manchmal sage ich Ja, und meine Nein.
Manchmal bin ich wirklich nett und mal ein Schwein.
Ja, man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht, was man denkt.
Ich brauch kein Klopfen auf der Schulter, solang' dies Feuer in mir brennt.

Manchmal befahre ich den Weltraum meiner Seele
Manchmal muß ich leiden, um zu spüren, daß ich lebe
Ich brauche keine falschen Freunde
Ich weiß am Besten, wer ich bin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 18.02.2008 23:01:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Echt bedrückend und beängstigend ! Aber für mich nicht nachvollziehbar , denn mein Arbeitsweg am frühen morgen geht zunächst über nebelbehangene Wiesen , dann durch märchenhaft anmutende Wälder ... jeden Morgen an den selben Stellen Hasen und Rehe .. weiter quer durch feuchte Weiden , wo ich regelmäßig anhalte und aussteige , um die unschuldige und jungfräuliche Stille der Natur zu inhalieren . Dann weiter über einen kurvigen Waldweg , auf dem mir seit Jahren jeden Morgen ein alter Mann mit seinem Hund entgegen kommt und freundlich grüßt . Noch kurz durch eine Senke , wo es generell jeden Morgen 2 Grad kälter ist als woanders ... und schon bin ich in der Firma . Jeden Morgen verdammt schöne und intensive 25 Minuten Fahrt , die ich nicht missen möchte .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 18.02.2008 23:20:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So ähnlich ists bei mir auch. Von Stau keine Spur, zum Glück. Zumindest zur Arbeit und wieder heim. YES
Aber den Kampf und Krampf auf der Bahn kenn ich zur Genüge wenn ich Ausser-Haus Termine bei Kunden oder Lieferanten habe. traurig

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 18.02.2008 23:32:28    Titel: Re: Guten Morgen lieber Krieg
 Antworten mit Zitat  

Ich kann das immer nicht so ganz nachvollziehen. Früher war ich 40.000km/Jahr unterwegs, das meiste rund ums Frankfurter Kreuz. Heute deutlich weniger, aber immernoch öfter mal zu Kundenterminen im Köln/Bonner Raum.
Ich finde Fahren auf der Autobahn ausgesprochen entspannt. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich mich das letzte mal wirklich über irgendwen ernsthaft aufregen musste. Bedrängt, also so ernsthaft mit sehr dicht auffahren und Lichthupe etc., werd ich eigentlich nie. Und zwar egal in welchem Auto ich unterwegs bin, sei es mit Hänger, mit dem range, mit dem alten Golf, oder einem neuen BMW. Also wirklich in allen Geschwindigkeitsbereichen. Ebensowenig fährt mir irgendwer vor die Nase, dass ich voll in die Eisen müsste. Liegt vielleicht daran, dass ich sehr aufmerksam alles vor und hinter mir beobachte. Gut, es gibt haufenweise Mittelspurschleicher, aber an denen kommt man ja recht einfach vorbei. Aber es wird doch keiner gezwungen, das Tempo links mitzugehen. Wer sich da unsicher fühlt, für den gibt es eine einfache Lösung: nach links fahren und da auch bleiben. Wer sich generell auf deutschen Autobahnen unwohl fühlt sollte vielleicht besser über ÖPNV nachdenken, denn an der Autobahn liegt's nicht. Generell wird meiner Meinung nach in Deutschland sehr fair und sauber gefahren. Zügig, ja, aber sicherer als in USA, F, I usw.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"


Zuletzt bearbeitet von jenzz am 18.02.2008 23:35, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.02.2008 23:34:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Jenzz: Geht mir auch so- liegt wohl an der Betrachtungsweise von einem selber.
Nach oben
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 18.02.2008 23:37:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wichtig: da hab ich mich vertippt: soll natürlich heissen:
nach rechts fahren und da auch bleiben.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.02.2008 12:10:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

I love fahn, fahn, fahn auf der Autobahn! YES Love it
Hat was meditatives, vorallem mit guter Musik.
Mit Sicherheit eine Sache der Wahrnehmung, ich fahr auch gerne durch München was ja für viele Menschen ein fast nicht zu bewältigender Stress ist. Bin aber auch niemand der permanent damit beschäftigt ist die jeweils schnellste Spur haben zu müssen und in frust zerbricht wenn sich die Lücke zu früh geschlossen hat.
Trotzdem finde ich das fahren trotz der chaotischeren Verhältnisse im europ. Ausland oft relaxter.
Was mich ein klein wenig stört ist der Zwang der Deutschen einen 90ST zu überholen, selbst wenn ich diesen mit 110km/h auf der Landstr. bewege.
So hat mich neulich jemand bei Weissenfeld/ Landkreis EBE an der Stosstange vorne gestriffen beim Überholen. Leider war das Kennzeichen nicht erkennbar und der Obbl hat sich mit Vollgas vom Acker gemacht.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.02.2008 12:12:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
So hat mich neulich jemand bei Weissenfeld/ Landkreis EBE an der Stosstange vorne gestriffen beim Überholen.


Obskur Obskur Obskur

Schon bisserl sehr sehr seeeehhr krass, oder? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.02.2008 12:47:26    Titel: Re: Guten Morgen lieber Krieg
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:
Ich kann das immer nicht so ganz nachvollziehen. Früher war ich 40.000km/Jahr unterwegs, das meiste rund ums Frankfurter Kreuz. Heute deutlich weniger, aber immernoch öfter mal zu Kundenterminen im Köln/Bonner Raum.
Ich finde Fahren auf der Autobahn ausgesprochen entspannt. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich mich das letzte mal wirklich über irgendwen ernsthaft aufregen musste. Bedrängt, also so ernsthaft mit sehr dicht auffahren und Lichthupe etc., werd ich eigentlich nie. Und zwar egal in welchem Auto ich unterwegs bin, sei es mit Hänger, mit dem range, mit dem alten Golf, oder einem neuen BMW. Also wirklich in allen Geschwindigkeitsbereichen. Ebensowenig fährt mir irgendwer vor die Nase, dass ich voll in die Eisen müsste. Liegt vielleicht daran, dass ich sehr aufmerksam alles vor und hinter mir beobachte. Gut, es gibt haufenweise Mittelspurschleicher, aber an denen kommt man ja recht einfach vorbei. Aber es wird doch keiner gezwungen, das Tempo links mitzugehen. Wer sich da unsicher fühlt, für den gibt es eine einfache Lösung: nach links fahren und da auch bleiben. Wer sich generell auf deutschen Autobahnen unwohl fühlt sollte vielleicht besser über ÖPNV nachdenken, denn an der Autobahn liegt's nicht. Generell wird meiner Meinung nach in Deutschland sehr fair und sauber gefahren. Zügig, ja, aber sicherer als in USA, F, I usw.


ja Ja kann mich da nur anschliessen

bin jahrelang im Aussendienst unterwegs gewesen..auch bin ich oft privat mit oder ohne Anhänger unterwegs.. passt........ keinerlei Probleme

ich plane meine Fahrzeit je nach Fahrzeug und dann geht es entspannt los.. während der Fahrt duddelt die Musik..oder man unterhält sich, wenn jemand mitfährt..alles schön..

ich mach mir da keinen Stress...fahre gerne auf der Autobahn..und wenn es sein muss kilometerweit Winke Winke
Nach oben
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 19.02.2008 14:59:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:

Was mich ein klein wenig stört ist der Zwang der Deutschen einen 90ST zu überholen, selbst wenn ich diesen mit 110km/h auf der Landstr. bewege.
So hat mich neulich jemand bei Weissenfeld/ Landkreis EBE an der Stosstange vorne gestriffen beim Überholen. Leider war das Kennzeichen nicht erkennbar und der Obbl hat sich mit Vollgas vom Acker gemacht.


Kenn ich.
Mit dem Samurai überholen sie mich bei 110 auf der Landstraße, mit dem Vectra meines Dads kann ich entspannt 90 fahren ohne dass mich einer überholt, trotz weit und breit freier Fahrbahn... muss wohl was mit verletztem Ehrgefühl zu tun haben. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 19.02.2008 15:20:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach, ich denk die sehen einfach nix nach vorne. Und haben wahrscheinlich Angst vor herabfallenden Dreckklumpen... Obskur

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 19.02.2008 18:26:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke das ganze findet eh meist im eigenen Kopf statt.

Wenn ich selber ziemlich entspannt im PKW (welchem auch immer) sitze, passiert nix besonderes,
hab ich mich geärgert, keine Zeit, reagiere ich selber verspannt und es kommt zu viel mehr unangenehmen Situationen.

Ich bin "früher" meist sehr schnell und etwas angespannt unterwegs gewesen, hab eine ganze Reihe unangenehmer Situationen erlebt und mich dann meist noch mehr geärgert.

Heute interessiert mich das alles nicht mehr, gondele ganz entspannt durch die Gegend und es tut sich nix mehr
(naja, bis auf den Geisterfahrer letzten Sommer Wut Wut , kam grad so vorbei)

.........von "Krieg" keine Spur, nicht mal wenns Zähflüssig wird.

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 22.02.2008 01:00:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erlebe den "Krieg" ähnlich jeden Tag zur Arbeit! da reiht man sich mit seiner "Nuckelpinne" Santana Samurai brav rechts (wie in Deutschland vorgeschrieben) in eine LKW Kolonne ein und hält mit vorgeschriebenen Abstand zum vorrausfahrenden das selbe Tempo ein so um die 85-90Kmh da dauert es nicht lang und man wird von einem Kapitän der Landstraße "freundlich" mit der Lichthupe darauf hingewiesen das es ihm zu langsam geht wohlgemerkt bei einem kilometerlangen Überholverbot für LKW ! Kommt man der "Aufforderung" zum Überholen nicht nach rückt einem der Trucker mal eben "unfreundlich" bis fast auf die Stoßstange ,Stoßstange vom LKW kann mann da schon nicht mehr erkennen da bereits sein Kühlergrill formatfüllend den Rückspiegel einnimmt da wird einem schon anders so zwischen den 30 Tonnern! Wut Also läßt man sich dann eben überholen den LKW davor nimmt er dann auch noch gleich mit! Kommt eine Steigung fällt er meißt wieder zurück auf gleiche Höhe dann geh ich ein bisschen vom Gas und lass ihn wieder einscheren! Ich stelle fest das es kaum noch Koligalität unter den Truckern gibt die "bekämpfen" sich gegenseitig um jeden gewonnen Meter und denken nicht im Traum daran mal ein bisschen vom Gas zu gehen um einem überholenden Kollegen (da wo es erlaubt ist) das einscheren zu erleichtern ! Allerdings kann ich mir auch denken das die einen sehr harten Job haben der auch immer schwerer zu bewältigen wird,Ostblockkonkurrenz fehlende Parkplätze usw... darum gibts auch wohl immer mehr schwere LKW Unfälle was wohl nicht zu leugnen ist! Wut Ach ja ich bin täglich auf der A45 Sauerlandlinie unterwegs mit eine der höchst frequentiertesten Autobahnen bei LKWs!

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jugendtraum
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Pirna
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. UAZ 469B
2. Opel
3. Barkas RTW
4. div. Wartbürger
BeitragVerfasst am: 22.02.2008 08:15:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist auch eine persönliche Einstellung.

Als ich früher noch richtig arbeiten musste, war ich im Vertrieb rund 60-80 tkm auf der Bahn unterwegs. Mit dem A6 in der linken Spur, 220 km/h wos geht, wo es nicht geht Lichtorgel mit Xenon gemacht - und nur im Stress.

Heute?

Autofahren macht wieder Spaß! YES

Mit meinem Dicken auf die rechte/mittlere Spur, bei 110 den Tempomat rein und lass die Andern ruhig Stress haben!

_________________
Viele Grüße vom Preußen aus Sachsen
(Buddy) Olli

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.736  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen