Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
snorkel bau ???

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6394 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.02.2008 19:15:32    Titel: snorkel bau ???
 Antworten mit Zitat  

guten abend zusammen .
habe heute ein edelstahl rohr in die fingers bekommen . hatte den durchmesser von 60 mm und wandstärke von 2mm . nun meine frage hat sich jemand von ech schon mal damit auseinander gesetzt aus edelstahl rohr einen snorkel zu bauen ???
oder gibt´s da hindernisse ??? wegen dem glatten material ? wegen luftverwirbeungen etc ?
mit besten dank sascha
Nach oben
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 19.02.2008 19:22:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

frag mal den @tinker20, der hat sich kürzlich einen gebaut. Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 19.02.2008 19:35:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum sollte glattes Material nachteilig sein?

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatworkZ
Der weisse Irre
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: limbach-oberfrohna
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ 4.0
2. Cherokee XJ "
3. White Insanity"
5. VW Taro "
6. Flitzepipe"
BeitragVerfasst am: 19.02.2008 19:48:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich bin eher für gfk un selber bauen. da sieht das dann eher so aus wie original und denn originalen air ram kann man auch noch drauf bauen.

_________________
"White Insanity" Aufbau Story:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=64450
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 19.02.2008 19:52:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sagen wir mal so:
Ein 60x2er Edelstahlrohr hat m.M. gewisse Vorteile, wenn die Karre mal drauffällt oder ein Ast dagegenhaut.

Strömungstechnisch wüsste ich jetzt auch nichts, was dagegen spricht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 19.02.2008 19:54:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Sasha,

hab noch keinen gebaut, kann mir aber vorstellen, daß die VA Variante zu schwer wird und schlimmstenfalls durch Vibrationen oder Schlägen aus der seitlichen halterung reisst.

Hier noch eine Website mit Aufbau eines Airtec Snorkels
http://www.tjm.com.au/Default.aspx?tabid=61

Grüße Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hawky
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Elmshorn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ex-Nissan Patrol GR Y60 2.8TD
BeitragVerfasst am: 19.02.2008 20:03:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

hab erst vorkurzen einen Schnorchel gebaut aus verzinkten 3" Auspuffrohr, da bekommste alle möglichen Längen und Winkel. Damit läßt sich prima arbeiten und der Ram-Aufsatz paßt da auch Super rauf. Paar Bilder kannste schauen bei meinen Umbau-Fred unter Nissan.

Gruß
Torben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6394 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.02.2008 20:21:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke na das sind ja schon mal gute ansätze und auch antworten .na dann werde ich mich mal um die edelstähle kümmer . kosten ja nicht die welt . und es mal zusammen stecken dann mal wiegen und mir mal gedanken zur halterung machen . gibt es was zu beachten wegen des rohr durchmessers? wegen ansugluft???
mfg sascha
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6394 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.02.2008 20:31:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dieselmotor arbeitet mit Luftüberschuss.
Das heißt, daß der Diesel soviel Luft in den Brennraum zieht wie nur irgendwie möglich.

Schnorchel sollte also lieber dicker sein.....

Rest hab ich ja per PN geschrieben Winke Winke

Gruß Andreas
Nach oben
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 19.02.2008 21:44:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Atme mal den ganzen Tag durch nen Trinkhalm aus dem örtlichen Mc Donalds-Restaurant! Vertrau mir
Bei 1m Schnorchellänge und 60mm rohr sollte beim diesel der Motor nicht mehr als 60kw haben (Rohr innen 54mm???)
Bei nem Benziner nicht mehr als 77kw.
Man kann das auch prima messen, mit nem Unterdruckmanometer. Mit frischem Luftfilter sollte bei vollast im Bereich der Maximalleistung zw. Luftfilter und motor oder turbo ein Unterdruck von deutlich weniger als 50mBar anliegen. Erhöht sich der unterdruck mit Schnorchel nicht, oder nur gering, dann hast du gut gebaut! Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 19.02.2008 21:56:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@GSMIX
Das is mal ne richtig gute Antwort. Danke Dir vielmals.
Das muß ich mir merken.
Wo muß ich das Manometer ranmachen?
Am Luftfiltereinlass?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der_KT
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Winnerath
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MD21 King Cab
2. Terrano 1
BeitragVerfasst am: 19.02.2008 22:23:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Robert auf jeden fall hinerterm Filter, messen.

_________________
Ich bin der apokalyptische Reiter und komme über Dich Das denken überlass den Fischen, die haben einen Wassergekühlten Kopf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 19.02.2008 22:25:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich, wie soll ich da denn messen?
Sach mal ich versteh´s schon wieder net....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der_KT
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Winnerath
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MD21 King Cab
2. Terrano 1
BeitragVerfasst am: 19.02.2008 22:29:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wo is das Problem?

ähm das du den unterdruck zwischen motor und Luftfilter messen musst is klar oder?

aber wie, dafür müsste ich jetz wissen wo und wie du deinen Filter sitzen hast.

_________________
Ich bin der apokalyptische Reiter und komme über Dich Das denken überlass den Fischen, die haben einen Wassergekühlten Kopf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 19.02.2008 22:31:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sprich, zwischen Lufikasten und Turbo?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.182  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen