Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dieselumbau Range Rover


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zalavao
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6365 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.02.2008 12:22:54    Titel: Dieselumbau Range Rover
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich möchte einen range Rover Bj. 85 auf Mercedes Diesel ( OM 602 ) umbauen.
Wer kennt sich da aus? Links? Websites etc.
Vielen Dank
Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 15.02.2008 14:24:09    Titel: Re: Dieselumbau Range Rover
 Antworten mit Zitat  

zalavao hat folgendes geschrieben:
Hallo,
ich möchte einen range Rover Bj. 85 auf Mercedes Diesel ( OM 602 ) umbauen.
Wer kennt sich da aus? Links? Websites etc.
Vielen Dank
Smile


links gibt's da glaub ich keine.
wenn man diesen motor noch nicht hat würde
ich lieber einen anderen motor nehmen da der
mercedes-motor dafür die schlechteste lösung ist.
einfacher ist ein land rover 200 oder 300 TDI einzubauen.
da gibt's umbausätze in GB.
auch die zulassung dürfte einfacher sein, weil es den 300tdi
später im range Rover auch serienmässig gab.
es wurden auch schon BMW diesel eingebaut,da gibt's
aber keine umbausätze.

gruss siggi109 Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 15.02.2008 15:39:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin

Ich habe selber schon einen range Rover Bj79 auf Diesel umgebaut. Dazu habe ich aus einem 110, welcher schon einmal von v8 auf Peugeot diesel umgebaut würde, alles herausgenommen.

Du brauchst neue Motorträger, Adapterplate um das Getriebe anzuflanschen, oder passendes Getriebe dazu und das verteilergetribe anpassen. den auspuff anpassen, evtl die lima und die servo pumpe umsetzen und passende halter bauen. .
Dann noch evtl die Ölwanne anpassen, da dir Vorderachse genau unterhalb des vorderen Motorenteiles ist, und somit die Ölwanne im vorderen bereich sehr flach sein muß. Oder die Achsanschläge begrenzen, was aber teilweise soweit sein muß. das kaum noch ein einfeder weg da ist.
Dann must du drauf achten, das links neben der Riemenscheibe (fahrerseite) keine Aggregate sind, denn dort sitzt das Lenkgetriebe.
Muß mal schauen ob ich noch fotos von dem umbau habe.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 15.02.2008 17:50:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frag mnal Pat, von

www.offroadpat.de

Der hat sowas schon öfter gemacht.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 15.02.2008 18:15:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur warum das ganze? Wer einen Diesel will bekommt den Disco für weniger als ein Umbau kostet, wer günstig Spass will fährt den V8 auf Autogas...

Gruß

Carsten ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 15.02.2008 19:39:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ariane44 hat folgendes geschrieben:
Nur warum das ganze? Wer einen Diesel will bekommt den Disco für weniger als ein Umbau kostet, wer günstig Spass will fährt den V8 auf Autogas...

Gruß

Carsten ;-)


JAU Ja Ätsch

Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 15.02.2008 20:51:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jau V8. Die Dieselzeiten sind vorbei! Schon mal in letzter Zeit auf die dieselpreise geschaut? Winke Winke V8 mit Gas und spass ohne ende! YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.02.2008 20:52:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das soll hier keine Glaubensfrage werden sondern der User fragt nach Erfahrungen mit einem DIESELumbau Winke Winke
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 15.02.2008 22:45:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Das soll hier keine Glaubensfrage werden sondern der User fragt nach Erfahrungen mit einem DIESELumbau Winke Winke


ok,dann immernoch.200 oder 300er tdi kaufen !
das ist der einfachste umbau !alles andere ist
unnützes geld versenken und unnötige arbeit.

gruss siggi109 Heiligenschein




das einfachste ist rottigen disco kaufen und die technik in den range bauen ! YES

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 15.02.2008 23:22:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Guter Grund für einen Dieselumbau: der Verbrauch.

Du musst 600 km Reichweite unter Geländebedingungen haben, sonst darfst du nicht mitfahren. Beim V8 komme ich auf 30-60 l/100km. Beim Tdi auf 15-25 l/100km. Also, möchte man 360 Liter Benzin aufladen oder 150 Liter Diesel?

Das Ganze mit dem V8 zu machen ist natürlich schöner. Heiligenschein Aber 210 kg mehr Gewicht relativieren das ein wenig. Wenn man dann noch LPG in Stahltanks mitführt, wird es bestimmt lustig, vor allem im 90er. Vertrau mir

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 16.02.2008 00:57:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das kommt davon wenn man durstige Vergaser draufbaut Winke Winke Mit ner KA-Jetronik welche absolut mechanisch ist liegt man leistungsbereinigt auf dieselniveau.

Diesel im Range: TD5, 300TDI oder 200TDI oder IR 2,8TGV alles andere sprengt bei weiten den Fahrzeugwert um ein vielfaches!
Gegenüber dem V8 solltest du mit 50kg Mehrgewicht für den antriebsstrang rechnen. (zumindest beim TD5, da hab ichs ausgewogen, V8 mit ATG und borgWarnerVTG 330kg, TD5 mit R380 und LT230 380kg)

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.02.2008 22:04:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

führt etwas vom Thema ab. Ich habe halt aus anderem Anlaß mal bißchen zum Diesel recherchiert. Steht, daß ein Diesel bei Vollast keinen besonderen Verbrauchsvorteil hat - gleiche Leistung vorausgesetzt vermutlich. Denke, man fährt halt nur eben selten Vollast. Finde ich heute aber nicht wieder.

http://de.wikipedia.org/wiki/Dieselmotor#Vor-_und_Nachteile_gegen.C3.BCber_einem_leistungsgleichen_Ottomotor_.28ohne_Direkteinsp... [Link automatisch gekürzt]
http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftstoffverbrauch
Und wenn man mal, wie es heute so Hype ist, auf´s CO2 guckt (und nicht nur auf das, was hineingefüttert wird), dann ist der Vorteil vom Diesel schon wieder gar nicht mehr so groß.

Das mit den Tankgrößen/Brennstoffmengen ist aber doch ein guter Punkt.

Oh ... gibt keine Not eine mechanische Einspritzung zu wählen. Der Link in meiner Signatur führt zu meinem momentanen "Schwarzen Loch der Freizeit". Megasquirt ist günstig, läßt Dich die Kennfelder voll kontrollieren und bei Bedarf (ist wieder verbrauchsgünstig und sogar wasserdicht) auch eine verteilerlose Zündung steuern. Der technische Aufwand ist so harmlos - wenn man die originalen Teile vom EFI dahernimmt, daß eine mechanische Anlage nur komplizierter werden kann.
Der Schaltplan unten zeigt, daß ein 3.5er Efi praktisch die ganze Hardware mitbringt. Das einzige Extra ist ein Unterdruckschlauch zum Steuergerät den es neu braucht. Und sinnvoll wäre, eine Breitbandlambdasonde zu installieren.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nfc
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hockenheim
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.02.2008 17:37:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hatte einen Land Rover 88 mit einem 220 Diesel Motor, sagenhafte 65 PS. Das Megateil hat nicht die Wurst vom Teller gezogen. Der Uebergang Motor Getriebe passte nicht. Aber ich hatte die Karre damals so gekauft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.02.2008 23:06:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Huch,

ich sehe gerade daß mein [Img] irgendwie in ein .gif von Megasquirt verwandelt wurde. Verstehe ich nicht. Egal, hier ist der link nochmal
http://www.megamanual.com/v22manual/mwire.htm#exwire

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.397  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen