Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
CB und PMR in einem Mobilgerät ?
gibt's sowas ?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 6360 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 28.02.2008 13:22:04    Titel: CB und PMR in einem Mobilgerät ?
 Antworten mit Zitat  

Habe irgendwo gelesen, dass die neue Geräte von Yaesu können beides : 466 und 27 Mhz . Aber die sind mir viel zu teuer, die kosten so umg. 600Euro

Gibt's sowas billiger ? Gebraucht geht auch.

_________________
https://www.4x4sport.info - European Offroad calendar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.02.2008 13:31:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Yaesu kann 2m + 70cm parallel. cb mit drinnen wäre super interessant. An der Info wär ich auch interessiert Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.02.2008 14:13:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Blacklandy-forum wurde das Thema vor ungefähr einem Jahr mal besprochen. Vielleicht findet Ihr dort etwas.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.02.2008 16:04:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab ein fest verbautes cb und 2 mobile PMR geräte. beides in einem würde mich auch interessieren.
Nach oben
Ingolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jimny DDiS
2. ex RAV4 XA2
BeitragVerfasst am: 28.02.2008 17:15:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Solche Geräte gibts. Preislich bewegen sie sich zwischen 600 und 1000 Euro.
Sie sind zwischen 1,8 und 470 MHz sendefähig. Bei 27 MHz machen sie 100W (legal:4W) und bei 446 MHz zwischen 25 und 35 W (legal: 0,5W).
Außerdem sind sie im Rundfunk-, Flugfunk,- Seefunk- und im Bereich der Behörden mit Sicherheitsaufgaben sendefähig. wer sich in der Frequenz "vertut", zieht das Unheil an und riskiert Menschenleben.

Für "Ottonormalverbraucher" sind diese Geräte zutiefst illegal und es gibt richtig Haue! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!

Ingolf



Zuletzt bearbeitet von Ingolf am 28.02.2008 17:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.02.2008 17:18:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

welche geräte sind das denn?
man darf sich halt nicht erwischen lassen...
Nach oben
Ingolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jimny DDiS
2. ex RAV4 XA2
BeitragVerfasst am: 28.02.2008 17:21:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
welche geräte sind das denn?
man darf sich halt nicht erwischen lassen...

Wenn du außerhalb der Jedermannfrequenzen (CB, PMR, Freenet ...) sendest gibt das sehr sehr schnell Ärger und für die Geldstrafe kannst du dir locker ein neues Auto kaufen. traurig Wenn du Menschenleben gefährdest, wird´s noch besser.

Spontan fällt mir das Icom IC706 MK2 ein.

_________________
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!

Ingolf

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Transdat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gröbenzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4.0
2. Audi A3
3. Ducato 2.8tdj
BeitragVerfasst am: 28.02.2008 19:02:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

don't do this @home, die haben Euch schneller wie Ihr meint...

@Flashman: Haben wir ein gemeinsames Hobby ?

Juergen, dl4maq

_________________
Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.02.2008 19:03:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

erwischen die einen echt so schnell? dann belass ich das lieber beim alten wie es ist...
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.02.2008 19:14:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Transdat hat folgendes geschrieben:
@Flashman: Haben wir ein gemeinsames Hobby ?


Wie beide mögen Offroad und ggf. Fernreisen in Regionen, wo man Betriebsfunk besser brauchen kann als CB? Heiligenschein

(Reichweite, Stöunempfindlichkeit etc)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Transdat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gröbenzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4.0
2. Audi A3
3. Ducato 2.8tdj
BeitragVerfasst am: 28.02.2008 19:52:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sagen wir mal so, wenn einem klar ist wo man sich bewegt (im Frequenzplan) und wie hoch dort die übliche Reichweite in etwa sein kann dann kann man sich Plätzchen aussuchen an denen man wohl ungestört bleibt. Es gibt aber Frequenzbereiche die man besser meiden sollte weil man da sehr schnell dingfest gemacht wird. Mehr möchte ich wegen eines möglichen Interessenkonfliktes zu diesem Thema nicht sagen ;)

Jürgen

_________________
Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.02.2008 19:56:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da sind wir uns beide wohl völlig einig Euer Wunsch sei mir Befehl
Mein Yaesu wird in Europa nie eingeschaltet Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 28.02.2008 20:07:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich mach das Kennwood TMV7irgendwas auch nich in Deutschland an, niemals, weils als amateurfunke nich für den Betriebsfunk erlaubt ist Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dk615
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Neubeckum
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevy Blazer M1009 K5
2. Ford Ranger 2,5TD
BeitragVerfasst am: 01.03.2008 00:39:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ingolf hat folgendes geschrieben:
Solche Geräte gibts. Preislich bewegen sie sich zwischen 600 und 1000 Euro.
Sie sind zwischen 1,8 und 470 MHz sendefähig. Bei 27 MHz machen sie 100W (legal:4W) und bei 446 MHz zwischen 25 und 35 W (legal: 0,5W).
Außerdem sind sie im Rundfunk-, Flugfunk,- Seefunk- und im Bereich der Behörden mit Sicherheitsaufgaben sendefähig. wer sich in der Frequenz "vertut", zieht das Unheil an und riskiert Menschenleben.

Für "Ottonormalverbraucher" sind diese Geräte zutiefst illegal und es gibt richtig Haue! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling


Als cb Funker darst du solche Geräte besitzen, aber nicht betreiben. Vertrau mir Und wenn du doch beim Betreiben eines solchen Gerät erwischt wirst. Ist die Kiste weg aber bekommst sie wenn du viel glück hast wieder. Grins

Zitat:
Amtsgericht Bonn: Funker freigesprochen

Besuch von zwei Messbeamten der Bundesnetzagentur und von zwei Polizeibeamten erhielt ein Funkfreund aus Beckum im Dezember 2004, weil er wenige Minuten zuvor mit einem unzulässigen Funkgerät auf einer dem CB-Funk zugewiesenen Frequenz mit überhöhter Leistung Funkbetrieb durchgeführt und so eine Ordnungswidrigkeit gemäß § 149 Abs. 1 Nr. 10 TKG begangen haben soll. Bei der Hausdurchsuchung wurde ein ausgeschaltetes, betriebsbereites, handwarmes und mit BZT-Zulassungskennzeichen versehenes Funkgerät vorgefunden und sogleich dessen Senderausgangsleistung gemessen, die mehr als 30 Watt betragen haben soll. Gegen den daraufhin ergangenen Bußgeldbescheid der Bundesnetzagentur in Höhe von 300,00 EUR ließ der Betroffene durch seinen Verteidiger Einspruch einlegen. Durch Urteil des Amtsgerichts Bonn vom 30. März 2006 wurde der Betroffene von dem Vorwurf freigesprochen, weil von der Verfolgungsbehörde "die äquivalente Strahlungsleistung –ERP – nicht gemessen wurde" (AG Bonn 71 OWi 185/05).

mitgeteilt von: Rechtsanwalt Michael Riedel, Köln

Vertrau mir Grins Heiligenschein

Es wird als Ordnungswidrigkeit bestraft und kann ein bischen teuer werden. Ja
Also ich kann diesen Anwalt euch nur ans Herz legen Heiligenschein Er ist in solchen Sachen ein super Fachmann Vertrau mir

Also wenn du was suchst dann ist das die beste wahl Ja Yaesu857D
cb Funk,PMR,LPD,Radio und KW sie macht alles Vertrau mir Heiligenschein

Ich selbst besitze ein solches Gerät und habe die passende Antenne auch
dazu Grins
Ein sau geiles Gerät Heiligenschein
Und habe es in Australien oft benutzt;) Einfach genial Grins
Aber wie gesagt lasst euch nicht damit erwischen. Heiligenschein

http://www.bensons-funktechnik.de/product_info.php?info=p342_Yaesu-FT-857.html&XTCsid=9e2f758a91f8938603cd696a6d2187ea
Und passende Antenne heisst ATAS 120
Grins
Bei kauf müssen aber alle Frequenzen frei geschaltet werden. ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dk615
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Neubeckum
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevy Blazer M1009 K5
2. Ford Ranger 2,5TD
BeitragVerfasst am: 01.03.2008 01:06:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier ist das Schnuckelchen Grins Heiligenschein





Ach noch das Bedienteil ist absetztbar Grins Das heisst man kann die Kiste woanders verbauen und das Bedienteil z.B auf das Amaturenbrett setzen. Ja
Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.37  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen