Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welche Zusatz Anzeigen?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6361 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.03.2008 19:36:19    Titel: Welche Zusatz Anzeigen?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich will mir in das unten abgebildete Gehäuse zwei Zusatz Anzeigen einbauen.
Und zwar einmal Getriebe-Öl-Temperatur und dann noch Luftdruck vom zukünftig verbauten Luft-Tank.
Passen tun alle Anzeigen mit etwa 50 mm Einbaulochkreis.

Welche könnt Ihr mir da empfehlen?
Die sollen schlicht schwarz sein und auch möglichst keinen Chromring haben.

Gibt es Druckanzeigen die einen externen Fühler haben? Oder muss immer ein schlauch bis zur Anzeige geführt werden?

Wie und wo verbaue ich am besten den Automatik-Öl-Temp Fühler? Ich hatte da an ein T Stück im Schlauch zum Kühler gedacht.

Danke schonmal für Eure Tips.
nicolas-eric Winke Winke


Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 08.03.2008 20:24:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wozu soll das jetzt gut sein ? Also der praktische Nutzen ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6361 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.03.2008 20:27:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
wozu soll das jetzt gut sein ? Also der praktische Nutzen ?

Vinzenz, ich finde Deine Frage in diesem Zusammenhang höchst überflüssig! Vertrau mir
Die Absenz jeglicher praktischer Hintergründe versteht sich schließlich von selbst. Heiligenschein
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 08.03.2008 20:29:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bitte um Vergebung - aber ich falle immer wieder drauf rein

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6361 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.03.2008 20:33:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

a. ich will wissen wie viel druck im luft-tank ist.

b. ich will wissen wie warm das getriebeöl ist. hatte da schon im sommer probleme, wo ich wenn ich die temp gesehen hätte den motor zum nachkühlen im stand weiterlaufen gelassen hätte. da ich das nicht könnte war nach 5 minuten standzeit das öl so dermassen heiss, dass das getriebe den nächsten km nur ruppig schaltete.

aber darum gehts auch nicht. wenn es immer um den sinn ginge müssten wir alle sparsame kleinwagen fahren.
mir geht es nur darum, zu erfahren, ob ihr entsprechende anzeigen kennt, die selber verbaut habt etc.
z.b. hatte ich mal im "jeden tag ein neues päckchen fred eine passende druckanzeige gesehen. finde die aber leider nicht mehr wieder.

ich sag mal: reden ist silber - schweigen ist gold.

labert eure anderen freds doch zu wie ihr wollt, aber im technik bereich haben eure kommentare nichts zu suchen.

Winke Winke
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 08.03.2008 21:19:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nu schalt fix deinen "Eingeschnapptmodus" aus. Du fragst was ! Gut das ist ja nein kein problem. Aber wenn man dann fragt wozu ? ist das kein Grund so zu reagieren

Seih froh das überhaupt noch einer antwortet



Zitat:
a. ich will wissen wie viel druck im luft-tank ist.


Nun gut, dein kompressor sammt Regelung wird das sicherstellen, dann kann man auch fein sehen wenn man fährt das da Luft da ist die in dem Augenblick ja nicht gebraucht wird. Oder sagen wir mal so, das Teil ist neu eingebaut, man fährt los um die Errungenschaft den Kumpels zu präsentieren. In dieser Phase wird man verzückt auf das Instrument alle 6sec. glotzen. Das geht dann 6km weit und da sich an der Anzeige nix ändert wird das Interesse einschlafen. Fertig - das wars.
In Situationen wo du wirklich willst warum was nicht so recht funtzt, haste keinen Einblick auf das Dingens nämlich Luft aufpumpen vorn rechts, hinten rechts (vielleicht mit Verrenkungen) usw. Sowas meine ich mit praktischen Nutzen.

Zitat:
b. ich will wissen wie warm das getriebeöl ist. hatte da schon im sommer probleme, wo ich wenn ich die temp gesehen hätte den motor zum nachkühlen im stand weiterlaufen gelassen hätte. da ich das nicht könnte war nach 5 minuten standzeit das öl so dermassen heiss, dass das getriebe den nächsten km nur ruppig schaltete.


Anzeige der Öltemperatur des ATG ist ein muß. Aber dann ? Das Öl ist heiß, das wissen wir - man muß es also nicht noch sehen. Sinnig wäre es einen entsprechenden Kühler zu verbauen. Und dann was zu "Messen"

Und dann dein Hinweis"den motor zum nachkühlen im stand weiterlaufen" aus welcher Autobild ist das denn ?

Der Motor im Leerlauf erhitzt sich immer mehr bis der E-Lüfter kommt. 1. Der Visco- läuft zu langsam. Die Temp am Kühler oben wird immer besser, am unteren Anschluß auch und da sitzt die alberne "Kühlschlaufe" vom ATG - da kühlt nicht wirklich was.
Aber du hast nun endlich ein Instrument um zu sehen das es so ist.
Wo ist hier ein praktischer Nutzen ? Ohne Kühler ?[/quote]



Zitat:
labert eure anderen freds doch zu wie ihr wollt, aber im technik bereich haben eure kommentare nichts zu suchen.


was hast denn heut für Gras geraucht ? Krieg dich mal ein.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 08.03.2008 21:23:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi NE,
da beim Explorer das ATG ein bekannt, schwaches Bauteil ist, hatte ich vor meiner Saharatour im letzten Jahr auch eine ATG-Tempanzeige verbaut.
Ganz einfach, um Grenzen eher zu erkennen!
Allerdings eine absolute Low Budget Geschichte.
Das ist ein digitales Fernthermometer mit Anlegefühler.
Den Anlegefühler habe ich an die Ölleitung gelegt, die zum Ölkühler geht und das Ganze mit Rohrisolierung eingewickelt.
Der Aufwand, die Ölwanne vom ATG runter zu machen um da einen Sensor ein zu schrauben, war mir zu gross. Ausserdem hatte ich unlängst zuvor gerade einen Ölwechsel gemacht.
Das wäre dann natürlich eine 100% Lösung. Der Anlegefühler ist recht Träge und offensichtlich immer etwas zu "kalt".
Seinen Dienst hat er bis jetzt getan.
Bei Hitze, schwerem Hänger und vielen Schaltvorgängen gehts fix aufwärts mit der Temp. Schön wenn man das im Blick hat!

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6361 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.03.2008 21:31:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die luftdruck anzeige soll lediglich den vorhandenen druck im tank anzeigen.
zum reifen aufpumpen habe ich ein manometer am 8 meter spiralschlauch.

dass ich keinen zusatzölkühler verbauen will kannst du ja gar nicht wissen. ich habe da an sowas geacht, muss mich aber noch genau beraten lassen, welche kühlleistung ich genau benötige. http://shop.rup-parts.eu/product_info.php?cPath=297&products_id=1068
auch über den einbauort muss ich mir noch klar werden. hab schon die Winde vorn und dann noch so einen extra kühlr vor dem normalen kühler, so richtig wohl fühl ich mich dabei nicht grad.
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 08.03.2008 21:33:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ramius hat folgendes geschrieben:
Hi NE,
da beim Explorer das ATG ein bekannt, schwaches Bauteil ist, hatte ich vor meiner Saharatour im letzten Jahr auch eine ATG-Tempanzeige verbaut.
Ganz einfach, um Grenzen eher zu erkennen!
Allerdings eine absolute Low Budget Geschichte.
Das ist ein digitales Fernthermometer mit Anlegefühler.
Den Anlegefühler habe ich an die Ölleitung gelegt, die zum Ölkühler geht und das Ganze mit Rohrisolierung eingewickelt.
Der Aufwand, die Ölwanne vom ATG runter zu machen um da einen Sensor ein zu schrauben, war mir zu gross. Ausserdem hatte ich unlängst zuvor gerade einen Ölwechsel gemacht.
Das wäre dann natürlich eine 100% Lösung. Der Anlegefühler ist recht Träge und offensichtlich immer etwas zu "kalt".
Seinen Dienst hat er bis jetzt getan.
Bei Hitze, schwerem Hänger und vielen Schaltvorgängen gehts fix aufwärts mit der Temp. Schön wenn man das im Blick hat!



Ja schön - und was ? reaktion darauf ? Oder bloß der Effekt Etwas weiteres beglotzen zu dürfen ?

Was sollte dein Beitrag jetzt mitteilen ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 08.03.2008 21:40:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Was sollte dein Beitrag jetzt mitteilen ?


Das es auch günstigere Lösungen gibt!

Es zwingt dich aber keiner hier mit zu lesen!

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 08.03.2008 22:46:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ein Bauteil (Getriebe) grenzwertigen Temperaturen ausgesetzt wird, dann ist ein Thermometer genauso sinnvoll wie ne klingel an nem Balkon, die jedes mal klingelt wenn einer runterfällt! Nee, oder?
Da macht man erstmal nen Geländer (Ölkühler) dran. YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6361 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.03.2008 22:50:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:

Da macht man erstmal nen Geländer (Ölkühler) dran. YES


und genau das habe ich vor...mit einer zuzsätzlichen öl-temp-anzeige. und die suche ich hier.
alles rund um den kühler bespreche ich mit dem jeep schrauber meines vertrauens.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6361 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.03.2008 22:55:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:

...genau so sinnvoll wie ne klingel an nem Balkon, die jedes mal klingelt wenn einer runterfällt!hler) dran. YES


: rotfl rotfl rotfl
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 08.03.2008 23:06:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
gsmix hat folgendes geschrieben:

Da macht man erstmal nen Geländer (Ölkühler) dran. YES


und genau das habe ich vor...mit einer zuzsätzlichen öl-temp-anzeige. und die suche ich hier.
alles rund um den kühler bespreche ich mit dem jeep schrauber meines vertrauens.


dafür gibt's das internet.
da kann man bei VDO oder motometer oder anderen
instrumentenherstellern nachsehen ob die dinger in
chrom-oder mattschwarz sind,oder in weiss hinterlegt !

Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 08.03.2008 23:18:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

This Forum goes down... Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.257  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen