Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welche Zusatz Anzeigen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6397 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.03.2008 23:20:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ausser VDO kenne ich aber keinen hersteller solcher instrumente.

bei motometer bin ich fündig geworden. da gibts nen mechanischen luftdruckmesser 0-10 bar mit 52 mm durchmesser.
http://www.motometer.net/pdf/anzeige_druckmesser_so.pdf
aber wie bekommt der den druck? hat der einen externen nehmer? oder kommt da ein luftschlauch direkt dran?

motometer hat auch temp-anzeigen. für getriebeöl gibts aber nur eine anzeige 40-120 grad mit 24V. kann man da auch eine für Motoröl nehmen mit 50-150 grad anzeige?
http://www.motometer.net/pdf/anzeige_temperatur_so.pdf
wie wird die temperatur gemessen? ist da ein nehmer dabei?

solche details fehlen mir halt. und ich würde mir wünschen, dass jemand der weiss wie man das anschliesst und was man dafür braucht das erklären würde.
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 09.03.2008 00:06:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
This Forum goes down... Nee, oder?


nein,ganz bestimmt nicht ! Ätsch

Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 09.03.2008 00:51:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also mit dem Kesseldruck das wird spannend. Müsstest halt ausprobieren ob ne Öldruckdose auch für Luft funktioniert. Fertiges gibts da so im PKW Bereich nicht. Evtl. bei der LKW-Fraktion. Du kannst für den Kesseldruck auch nen normales Gelgelagertes Manometer nehmen, nur is das dann nicht beleuchtet.
Kauf am besten komplett also Instrument und Geber passend.

Disco-Alternative zu VDO : www.raid-hp.com
Für die dicke Brieftasche, aber eben Profi-Rennsport-Technik: http://www.spa-design.co.uk/

Bisher habe ich noch keinen Hersteller gefunden, der wirklich alle notwendigen Instrumente in einer design-linie anbietet Irgendwas fehlt immer.
Hat mich extrem genervt, ausserdem is son flugzeugcockpit irgendwann prollig, also bauen wir grade ein universelles Offroadinstrument.
-Abgastemperatur
-Öldruck
-Öltemp
-Wassertemp
-Spannung
-Pitch and roll
-Kompass
alles in einem Gehäuse mit programmierbaren Grenzwerten bli bla blup
-

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6397 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.03.2008 01:20:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@gsmix:

das mit deinem universellen instrument hört sich sehr spannend an. berichte mal darüber wenn es so weit ist.

ich möchte auch nur diese beiden zusatzinstrumente haben.
öltemperatur scheint ja kein problem zu sein.
das mit dem luft-druck scheints auch zu geben. hatte da mal was gesehen, das man hinten einfach ans luftsystem (schlauch) anschliesst. nur war das knallwiss mit chromrand und ich würde es gerne schlicht haben in schwarz.

in weiss in 50 mm könnte ich auch ein normales manometer beim örtlichen druckluftzubehörhändler bekommen. auch mit druckluft anschluss hinten dran, so dass es auch in mein gehäuse passt. der fragt auch grad nach, ob er das mit schwarzen armaturen besorgen kann.
aber lieber hätte ich beide instrumente im selben design, das auge fährt ja auch mit.

übrigens kann ich den nur empfehlen. da gibts auch KFZ lufttanks in allen grössen und formen zum super preis:
http://shop.drucklufttechnik-handel.de/

Winke Winke
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 09.03.2008 10:23:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
mit dem jeep schrauber meines vertrauens.


Der weiß dann auch, wo man welche Instrumente kauft.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 09.03.2008 12:06:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ICh kann nur VDO empfehlen, die haben eine riesige Auswahl, mußt mal gucken ob Du den VDO Katalog im Netz findest, es gibt viel mehr Teile von VDO wie die gängigen Händler im Angebot haben. Falls Du den nicht findest kannste Dich melden, ich hab den als PDF.

GSMIX sein Multimeter wird bestimmt ein cooles Teil, nur wird sich das Ding mal wieder fast keiner leisten können.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 09.03.2008 13:52:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

das mit dem Getriebeöl habe ich mit Teilen vom Conrad gelöst. Ein Ölthermometer + Fühler den man in die Messstaböffnung einführen kann. So wird die Temperatur in der Wanne abgenommen. Funktioniert!
Geländer ... ä Kühler habe ich auch drinn.

Termometer:


Gruss
Ingo

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6397 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.03.2008 17:02:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wozu ist der blaue schalter denn da?
bei conrad wollte ich auch mal gucken. bin da morgen sowieso um den windenschalter zu kaufen.
Nach oben
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 09.03.2008 17:19:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der blaue Schalter ist um die Klimaanlage abzustellen. Die Läuft ja bei den meisten Luftverteilungspositionen automatisch mit .... "AC off mod" Smile

Die Conrad Sachen sind recht teuer für die Qualität - hauptsach funktioniert.

Gruss Ingo

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6397 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.03.2008 18:00:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

achso, so einen schalter hab ich auch. da kann ich die klima in jeder lüftungs-stellung an oder aus machen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6397 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.03.2008 19:37:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Disco-GM-551:

vielen vielen dank für die mail. habe sofort gefunden was ich brauche und wie das dann angeschlossen wird.
jetzt muss ich nur hoffen, dass mein großhändler auch VDO teile führt. da gibts das nämlich alles viel günstiger als zum normalen ladenpreis.
morgen hol ich mir die instrumente gleich.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6397 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.03.2008 19:44:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

drei fragen noch.

welchen skala bereich nimmt man für die getriebeöltemperatur?
40-120 grad?
50-150 grad?
60-200 grad?

da gibt es für jeden temperaturbereich dutzende von gebern mit verschiedenen gewinden. welches gewinde macht am meisten sinn?
wo gibt es passende t-stücke?
Nach oben
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 09.03.2008 20:04:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tja Tempbereich, ich würd aus dem bauch 50-150 Grad nehmen, aber die ATG Spezis wissen da eher mehr.

Welches Gewinde am meisten Sinn macht, ist ja nun mal das, was an Deinem Jeep da irgendwo passt, bzw. wie und wo Du das anschliessen willst. Für ne M10er Schraube, brauchst Du ne M10er Mutter oder versteh ich die Frage nicht. Obskur

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6397 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.03.2008 20:11:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da hast du natürlich auch recht. da muss das gewinde genommen werden, das in dem t-stück ist, das in den schlauch eingebaut wird... dumme frage war das.

eine anzeige alleine nützt ja wenig, wenn man nicht weiss welche öltemp normal ist und welche zu hoch. kann mir das auch nochmal einer sagen?

Winke Winke
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 09.03.2008 20:15:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
This Forum goes down... Nee, oder?


irgendwie nicht zu widerlegen Nee, oder?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.347  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen