Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Blechkanister restaurieren


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Brumsnudl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6361 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Disco 300tdi
2. Gas M24 Wolga ´75
3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR
BeitragVerfasst am: 14.03.2008 17:16:16    Titel: Blechkanister restaurieren
 Antworten mit Zitat  

Hallöle!

Ich habe zwei NVA-Blechkanister (20l Treibstoff) gefunden und würde die sehr gern wiederverwenden.
Ich weiß nicht, was drin gelagert wurde (vermute einer Benzin, der andere Diesel). Was würdet ihr empfehlen, was ich machen müsste, um die Bedenkenlos wiederzuverwenden? Nur irgendwie ausspülen? Mit irgendeiner Imprägnierung da ran gehen?
Ich hätte noch so gut wie möglich den äußeren Rost entfernt und eine (oder zwei) Dichtungen eingezogen.

Würde mich freuen, wenn mir doch jemand bei dieser ziemlich belanglosen Sache helfen könnte. Habe schon nach den ganzen Kanisterthreads gesucht, aber leider nichts gefunden...

Ciaoi!
Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.03.2008 17:21:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mal mit ner Taschenlampe rein leuchten. Wenns innen rostig ist, dann ist es billiger nen neuen zu holen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.03.2008 17:38:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ne relativ einfache Art nen rostigen Kanister, oder auch Fahrzeugtank zu reinigen
ist ihn mit etwa 1/4 Basaltsplit ( oder anderer scharfkantiger Split ) und etwas Wasser zu füllen
und dann auf einen Betonmischer* zu schnallen.
Das Ding ne Stunde laufen lassen und im Tank ist alles blitzesauber.



*auch als Mischmaschine oder Mörtelmischer bekannt
so nen haushaltüblicher eben, kein Lastwagen mit Mischeraufbau Nee, oder?

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Brumsnudl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6361 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Disco 300tdi
2. Gas M24 Wolga ´75
3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR
BeitragVerfasst am: 14.03.2008 17:46:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tolle Idee mit dem Split! :-)

Danach noch irgendeinen Lack reinschütten, oder so blank lassen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.03.2008 18:03:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Brumsnudl hat folgendes geschrieben:
Tolle Idee mit dem Split! :-)

Danach noch irgendeinen Lack reinschütten, oder so blank lassen?


Bei nem Tank, der regelmässig bewegt wird, würde ich mir die Beschichtung sparen.
Bei ortsfesten Tanks, wo sich Kondenswasser über einen längeren bilden
kann würde ich sowas nehmen.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.03.2008 19:33:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du Diesel reinfüllen willst brauchst du definitiv keine Beschichtung, bei Benzin sollte der Kanister immer voll sein. Original sind die Innenwände ja walzblank und darum schon etwas widerstandsfähig gegen Rost, nach dem Splitten ist das alles aufgeraut da setzt sich dann Rost sofort fest wenn nur schon Luftfeuchtigkeit dazu kommt.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.03.2008 10:50:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das gute an splitt ist... wenn du fertig bist mit schütteln und rütteln und das wasser ist nicht aus gelaufen, hat das teil schonmal kein loch. YES
Nach oben
Brumsnudl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6361 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Disco 300tdi
2. Gas M24 Wolga ´75
3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR
BeitragVerfasst am: 16.03.2008 12:00:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke euch!

Habe nochmal reingeschaut. Alles super! YES Der eine ist sogar innen lackiert Unsicher

Russenkanister sind geil! Juhu!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.238  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen