Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motor verschluckt sich bei ca 2500u/min...
wo sind die Motorspezis?!?!?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6336 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 18.03.2008 19:39:58    Titel: Motor verschluckt sich bei ca 2500u/min...
 Antworten mit Zitat  

im dritten meinetwegen bei 40 gas geben... da verhält er sich als wäre die zündung nass... so kenn ich das zumindest... er hat halt null leistung und läuft total unrund...
hab mal die verteiler kappe runter gehabt, die kontakte waren weng oxidiert, ebenso der verteiler finger. beides gereinigt ohne erfolg... die zündkabel hab ich vor nem guten jahr neu gemacht, die zündkerzen zum gleichen zeitpunkt.
bezinfilter hab ich vor 3 monaten gewechselt...

hat jemand ne ahnung was man noch probieren kann? oder an was es am wahrscheinlichsten liegt? is wieder so ein thema das per ferndiagnose bullshit is ich weiß... aber ich bin ratlos...
kann noch dazu sagen das er das bei 2500 u/min macht...geb ich dann vollgas hoppelt er kurz und zieht hoch... aber nicht mit der spritzigkeit die ich gewohnt bin...

noch was... gestern hab ich entdeckt das der ansaugschlauch auf den luftfilter nicht mehr drauf war... der hatte sich wohl losvibriert... dumm nur das ich nicht weiß wann...

wie könnte man dreck im einspritzsystem erkennen/beseitigen?

mfg chris (langsam sehr genervt von der dauernden kleinigkeiten...)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 18.03.2008 19:48:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Cherokee hatte mal, aehnlich wie du es beschrieben hast, rumgezickt. Bei mir waren das damals die Einspritzduesen... Unsicher

_________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6336 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 18.03.2008 19:54:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hoffentlich nicht... kann man das testen? nur durch tausch nehm ich an... wüsste nicht mal wie ich da ran komm beim vitara motor...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landyfreak
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TL1000S
2. TTR 600
3. TS 150
4. Passat
5. Samurai
6. 413 Weiß Design
7. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 18.03.2008 20:08:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

bei mir ging es letztens genauso los. Die ganze Sache hatt sich dann immer mehr verschlimmert bis er schließlich fast gar nicht mehr lief. Als Fehler hat sich dann der Hallsensor im Zündverteiler herausgestellt. War äußerlich nicht zu erkennen.

Viel Glück bei der Fehlersuche.



MfG Frederic

_________________
Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 18.03.2008 20:17:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anthrax hat folgendes geschrieben:
hoffentlich nicht... kann man das testen? nur durch tausch nehm ich an... wüsste nicht mal wie ich da ran komm beim vitara motor...


Beim 4 Liter Jeepmotor sind die RuckZuck draussen, keine Ahnung wie das beim Vitaramotor aussieht... Unsicher

Den Test muesste dir jeder ATU oder aehnliche Laden ganz fix machen koennen, die sollten so ein Testdingens haben...

Wenn sie nur schmutzig sind kann man mal versuchen die Duesen mit so einem Ultraschallgeraet wie sie Optiker und Juweliere haben zu reinigen. Den Tip hat mir damals XJ11 gegeben... Smile

_________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Neue
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Ense
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
BeitragVerfasst am: 18.03.2008 20:19:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

würde mal nachschauen ob sich nicht die zündkabel aufgescheuert haben und masse bekommen oder ob ein mader zu gange wahr hatte das selbe problem mit meien bmw und ursache wahr nen angefressener zündkarbel der masse bekommen hat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6336 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 18.03.2008 20:56:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, danke. werde ich morgen alles nochmal prüfen...

wo sitzt dieser hallgeber?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landyfreak
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TL1000S
2. TTR 600
3. TS 150
4. Passat
5. Samurai
6. 413 Weiß Design
7. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 18.03.2008 21:25:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Hallgeber sitzt im Zündverteiler. Ist so ein unscheinbares, relativ hässliches Stück plastik mit 3 Kabeln drann.
Ich hab damals einfach der Reihe nach alle Elektrikteile mal probehalber gewechselt bis er wieder lief Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling


Mfg Fredd

_________________
Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 19.03.2008 01:03:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einige Tips sind ja bereits genannt.
1 Jahr für Zündkabel und Kerzen sind zwar nicht sonderlich alt, man kann dort aber noch die ein- oder andere Überraschung erleben.
Mein Voyager hat z.B. haargenau so reagiert wie Deiner, nur bei 1400 upm, wenn man im 2. Gang um die Ecke fahren wollte ruckelte es wie wild und jeder dachte ein Fahranfänger höppelt ums Eck.
Letztlich waren es verschlissene Zündkerzen bzw. zu großer Elektrodenabstand...
Hast Du alle Zündkabel gewechselt oder nur die die zu den Zündkerzen gehen und das von der Zündspule evtl. nicht ?

Hallgeber ist auch eine Möglichkeit sollte ein Boschdienst oder Radio-Fernsehtechniker mesen können. Für die Einspritzdüsen gibt es Reiniger den man dem Benzin zumischt, z.B. von Liqui Moly. Meine Fahreuge bekommen/bekamen soetwas sporadisch und es hat auf jeden Fall nicht geschadet, aber ob es nachvollziehbar genutzt hat ... ???

Bei Verteilerfinger und Kappe reinigen weil oxidiert hatte ich bis jetzt nie Glück gehabt daß das ordentlich geklappt hätte, dort habe ich dann entsprechende Neuteile verwendet, defekte wie z.B. Haarisse oder erhöhte Übergangswiderstände sieht man den Dingern meist nicht an...

Ich wünsche Dir daß es nichts teures ist...
Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.03.2008 15:31:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was hast du für einen motor?
Nach oben
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6336 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 19.03.2008 19:49:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1.6er 8V...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.03.2008 20:58:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hat der schon nen luftmengenmesser? glaube nicht oder? wenn doch überprüf den und die kabel dazu mal.
Nach oben
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6336 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 20.03.2008 12:05:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ne hat er nicht... seit gestern läuft er komischer weise wieder einwandfrei... werd etz mal verteiler und kerzen tauschen.... evtl waren die ja echt nimmer die besten und durch kurzstrecke sind se dann versifft... wenn das geht... keine ahung:)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.259  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen