Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
horn winch

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.03.2008 11:41:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

herr johannes,
sie wissen wo die gebaut werden???? Grins
Nach oben
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6388 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 18.03.2008 18:20:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was will mir der Landmann damit sagen?

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 18.03.2008 20:16:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Was will mir der Landmann damit sagen?


China?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 18.03.2008 21:11:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landman hat folgendes geschrieben:
herr johannes,
sie wissen wo die gebaut werden???? Grins

China , genau wie WARN, MileMarke, Superwinsch, etc...

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jens74
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006


BeitragVerfasst am: 19.03.2008 06:00:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:
landman hat folgendes geschrieben:
herr johannes,
sie wissen wo die gebaut werden???? Grins

China , genau wie WARN, MileMarke, Superwinsch, etc...

Das kann man so nicht pauschalieren.

Gruß
Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.03.2008 06:41:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also warn baut zumindest einen teil seiner winden in USA zusammen. daher kaufen viele der patriotischen amis auch am liebsten warn. allerdings geben auch die unter vorgehaltener hand zu, dass das innenleben von zulieferern aus dem asiatischen raum stammt.
Nach oben
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 19.03.2008 06:56:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sag ich doch, ob nun in china Gefertigt und in USA zusammengebaut, oder gleich in China zusammengebaut, ist doch wurscht, auch wenn nicht Made in china draufsteht, ist da made in china drinn.
Mit den großen Schiffswinden die wir hier bauen ist es das gleiche, zeichnungen werden nach CHina geschickt, die Fertigen da mit ihren flinken Fingern die teile, die werden dan hierher zurückgeschickt, und obs nun für Uns ist, oder gür die Tochtergeselschaft kommt da nen aufbacker made in Germany, oder in USA drauf.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jens74
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006


BeitragVerfasst am: 19.03.2008 07:04:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Motor Bosch Motor bei Warn z.B. ist Made in Brazil.
Der Zughaken, Made in China (steht ja auch drauf).

Gruß
Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 19.03.2008 20:08:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal ne blöde Frage ... was ist z.B. an ner 12000er T-Max schlechter als an ner 9500er Horn ? Ich frag nur , weil die T-Max ja nun deutlich mehr Zugkraft hat als die Horn , und dazu ist sie auch noch günstiger . Wenn ja ohnehin alles aus dem selben Werk in nem südchinesischen Dorf kommt .... Wo liegt der Vorteil der Warn , die mal eben das doppelte kostet , aber weniger Zugkraft hat ? Zumal sie nur ohne Last schnell ist , aber mit etwas Ballast am Haken abkackt und nicht schneller ist als jede Billigwinde ?
Ich möcht mir ne anständige Winde zulegen , aber es gibt scheinbar keine klare Aussage , was nun gut oder weniger gut ist , was man sich besser ausm Hirn wischt und was ein absoluter Kracher wäre . Die Essenz aus allen Aussagen , ob nun hier im Fred oder in allen anderen zu diesem Thema , bleibt immer die selbe ... Die Warn sind gut und teuer , alle anderen sind gut und günstiger , aber im Prinzip isses eh Wurscht , was man kauft - es bleibt Chinaware ohne jegliche Qualitätsunterschiede .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 19.03.2008 20:43:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die warn hat die Verzahnung zwischen Motor und bremse/trommel aus kunststoff, bei der Horn ist der Übergang aus Metall, bei der Warn ist das Planetengetriebe Kunststoffgelagerd daher auch leiser als die Horn , die Messing gelagert ist,
Es ist ganz einfach, was ist besser, der Käse von Aldi, oder der von der Käsetheke bei Edeka?
In grunde haben die Günstigwinden von der qualität her mit den Teuren gleichgezogen, einziger unterschied sind halt solche sachen wie geschwindigkeit, und lautstärke, ne warn z.B. ist lamger Ubersetzt und hat nen Schwächeren motor als eine Horn, die halt wesendlich kürzer Übersetzt ist, und mehr leistung hat, aber beide haben die selbe endkraft an der trommel.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 19.03.2008 21:35:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Hyäne - Qualität im Sinne des Wortes gibt es nicht mehr. Der Masse des Volkes ist auch nicht mehr bekannt was "Qualität" bedeutet oder beinhaltet.


Billig will ick


Ja dabei soll es aber gut sein !

Das passt aber nicht.

Und Hyäne von wegen der Billigramsch hätte die Qualität der Markenware (nehme mal WARN als Begriff) erreicht - es ist umgedreht.
Bei gleichem Preis werden die Komponenten immer billiger und damit gehen Begriffe wie Qualität den Bach runter.

Der Globalisierung sei Dank - aber "Globalisierung" ist ein genauso dämlicher Begriff wie "Soziale Marktwirtschaft"

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 19.03.2008 21:36:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ergo zieht die Warn mehr Strom als ne Horn oder T-Max , wenn sie unter Last läuft ? Die Lautstärke interessiert mich dabei so sehr wie ne platzende Bratwurst in Hamburg .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 19.03.2008 22:04:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Viking - langssam glaube ich es wird nirgendwo soviel Verwirrung gestiftet mit Angaben zu technischen "Spitzenleistungen" wie im Windenangebot, vielleicht noch übertroffen von Handytarifen diverser Anbieter.

Traumhafte Zugleistungen, traumhafte Geschwindigkeiten, traumhaft billig und blah, blah.

Dazu traumhafte "Erfahrungswerte" von Usern die untereinander ja nun garnicht vergleichbar noch reprozudierbar sind (so wie 45 Min Leute aus dem dreck gezogen und nicht mal Handwarm geworden.

Eigentlich wäre Stiftung Warentest gefordert um sich mal unter definierten Bedingungen den ganzen Mist vor zu nehmen und vergleichbare Werte zu präsentieren - da würde so manchen hier die Kinnlade vor Erschütterung bis unter die Knöchel fallen und da fest klemmen.

Habe nun einige E-Winden von innen und außen gesehen - und bin eigentlich furchtbar enttäuscht.

Wie war das aus der Betriebsanletung der legendären 8274? Unter Vollast 30sec. Einschalten 10Min abkühlen lassen !

das sagt ja nun allles - eigentlich

das sind Betriebsbedingungen die aber jetzt nicht speziell WARN betreffen ( WARN erwähnt es zumindest) die jedes Gerät mit einem 12V/24V Gleichstrommotorgerät betreffen.
Zur Erinnerung dient vielleicht die Betriebsanleitung des eigenen Autos, Kapitel "Anlassen" bei kalter Witterung, speziell Anlasserlaufzeit.
Was steht da ? Zeiten über 30sec anlassen vermeiden, Pause ....

Warum ? erstens soll sich die Batterie etwas erholen können - zweitens soll der Anlasser abkühlen können.... (hier ist gemeint agieren bei -20Grad)


Der Hinweis bei WARN ist aber für das "Normale" also um die 20 grad Plus

Und wenn man sich dann noch die Mühe macht einen Anlasser und den Windenmotor betrachtet wird man Ähnlichkeiten feststellen.

Fazit ist ganz einfach das E-Winden ein Notbehelf sind, weder Fisch noch Fleisch

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jens74
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006


BeitragVerfasst am: 19.03.2008 22:46:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frage:

Wo ist hier, außer dem Rollenseifenster, der Unterschied?




Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
emu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. D40
2. sj413
3. T3 syncro R.I.P.
4. GolfIV Variant 4motion
5. F650GS Dakar
6. EXC250Racing
BeitragVerfasst am: 19.03.2008 23:09:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

symbolfoto? Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.243  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen