Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kfz Steuer für Defender 110,130 Td5 bzw Disco
Allrader Kosten


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
baere78
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Ohrdruf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6345 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. hoffentlich bald ein lr def 110 oder 130 cc
BeitragVerfasst am: 25.03.2008 19:01:08    Titel: Kfz Steuer für Defender 110,130 Td5 bzw Disco
 Antworten mit Zitat  

Hallo und Guten Tach zusammen! Obskur
Ich bin ja noch richtig neu hier und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen?

Zum Thema Kfz Steuer höre ich soviel verschiedenes,da kriegt man schon Kopfschmerzen traurig
Vom LR Händler ca 480Euro als Pkw Zulassung (110), LKW wäre ungünstiger wegen der Versicherung und natürlich Sonntagsfahrverbot!
(wollte eigentlich am we auch mal ein Pferdeanhänger bewegen können...)

Der nächste erzählt wieder was von LKW geht gleich garnicht mehr, wegen Ladefläche/Sitzfläche... is klar ne.

Jetzt hab ich gerade erfahren, von nen ehemaligen Besitzer eines 130 CC, Steuer knapp 700 Euro...! ohne Worte Hau mich, ich bin der Frühling

Mein Chef hat nen 110er als Womo,da wurde wie bei vielen auch mal eben ne saftige Steuernachzahlung fällig! und nun bezahlt er knapp 500Euro.

dann hab ich einen 130CC mit Womo Container getroffen aus dem Nachbarlandkreis!--- LKW+Womo Steuer ohne Probleme 172 Euro!!!

Ich hoffe,da Ihr hier im Forum meist Besitzer eines Allradfahrzeuges seid, könnt Ihr was dazu sagen... immerhin bekommt Ihr es ja schwarz auf weiß vom Finanzamt und müßt es ja auch aus eigener Tasche zahlen.

Wer kennt den Zusatz in der Zulassung bzw Abnahme:
"Fahrzeug gilt technisch als Kombinationskraftwagen"
Steht in nem Brief von nem Golf 3 synchro Kombi 1.9tdi
er bezahlt nur 153 Euro, weil es ja ein "Zugfahrzeug" ist, gibt es sowas für in meinen Augen richtige Allrader???
Das Fahrzeug steht voll serienmäßig da,ohne Sitzdemontage oder Scheiben verschliessen!

Vielen Dank im Voraus
der Baere[/b]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 25.03.2008 19:09:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin!

also ich fahre nen 110er hcpu heißt 2sitzplätze lange ladefläche gibt nen LKW und 172€ steuern... einzigste einschränkung Sonntagsfahrverbot mit! anhänger sonst wüsste ich grad keine. gibt auch keine maut oder so nen blödsinn.
versicherung ist jetzt nun auch nicht so emenzteuer rechnet sich aber schon ihn als lkw anzumelden.

müsste es je nach finanzamt auch für 130er geben, liegt halt im ermessen von denen.

kombinationskraftwagen gibt es so nicht mehr gabs es früher und wurde viel mit denn 90er gemacht durch andere federn um auf 2810kg zulässiges gesamtgewicht zu kommen, wurde allerdings abgeschafft...

womo ist auch so ne sache, es gibt da ne mindestanforderungsliste damit die das akzeptieren.

nen td5 gehen wir mal von aus gibt es mit euro 2 dann kostet der etwa kanpp deine erwähnten 700 euro als pkw angemeldet
die späteren baujahre ich glaub ab 02 oder 03 etwa gibt es mit euro 3 die müssten was mit 410 euro etwa kosten.

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 25.03.2008 19:11:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mein 110er SW TD5 ist beim Finanzamt ein LKW und im Brief ein PKW. Alle Fenster normal, keine Rückwand, keine Sonntagsfahrverbot. Steuer sind glaube ich 172,- Euro

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.03.2008 19:19:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sagen wir es doch mal so, kalkuliere 500 ein und es ist schön wenn es weniger wird.

Ich würd mich auf kein Aussage verlassen die nach Gewicht oder LKW besteuert werden. Das ist viel zu sehr Glückssache

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
baere78
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Ohrdruf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6345 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. hoffentlich bald ein lr def 110 oder 130 cc
BeitragVerfasst am: 25.03.2008 19:27:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab gerade mit nem Handwerker telefoniert,er fährt seit 12 jahren 110+ 90 + disco; laut seiner Aussage hat er seit 5 Jahren Krieg mit dem Finanzamt Gotha!
Dort muß ich meinen zukünftigen auch anmelden, ja leider!!!
Es wird dort sehr nach Tagesstimmung entschieden!
und der Hammer schlechthin, selbst wenn ich meinen LR über DEKRA als PKW mit 5 Sitzplätzen+ 1000kg Nutzlast zulassen will,weil so eingetragen...
wird es nicht anerkannt....!!!!
Ich will doch nur Spass im Schlamm...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 27.03.2008 22:00:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

baere78 hat folgendes geschrieben:
PKW mit 5 Sitzplätzen


PKW wird immer anerkannt.
Wenn du einen vor `99 erwischt,liegt die Steuer so bei 800€.
Für ein Womo brauchst du Stehhöhe.
LKW kostet die Versicherung deutlich mehr.
Es gibt einen Nachrüstkat,dann sinds 431€ Steuern.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.03.2008 00:36:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das LKW Versicherung immer mehr kostet ist nicht richtig, bin mit LKW offener Kasten im Werksverkehr ( unter 3,5to) versichert deutlich billiger wie mit dem Defender als PKW, sogar billiger wie mit dem Jimny Winke Winke

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 28.03.2008 09:57:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toll,und wie weit darfst du im Werksverkehr fahren?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.198  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen