Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6332 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 26.03.2008 18:05:28 Titel: Mein YJ |
|
|
Hi Leute, nach langem suchen hab ich endlich ein Auto gefunden!
Hab erst zwei Bilder aber im Laufe der Zeit (bzw. des Umbaus) gibts natürlich immer wieder welche.
Is ein 93 YJ mit 95000km, hat n anderes Fahrwerk drin(laut Gutachten 90mm höher) und 33x10,5 AT´s.
Geplant hab ich schon einiges aber kommt Zeit kommt Tat!
Hier mal zwei Bilder wie ich ihn gekauft hab:
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
172.03 KB |
Angeschaut: |
4524 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
173.76 KB |
Angeschaut: |
4521 mal |

|
| _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.03.2008 18:46:59 Titel: |
|
|
Hi Basti,
dann immer gute Fahrt!
Und viel Spaß mit deinem neuen Wagen
Dann können wir ja LAH bald mal wieder in Angriff nehmen, ich berge Dich auch, wenn Du Dich festfährst
Gruß Andreas
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.03.2008 19:27:00 Titel: |
|
|
Glückwunsch, feines Fahrzeug
Planst Du eine weitere Evolution?
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 26.03.2008 20:03:58 Titel: |
|
|
schönes Auto Glückwunsch!!
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Drabenderhöhe Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ 4.0 2. Astra 1.6 16V 3. Pajero Classic 5-Türer |
|
Verfasst am: 26.03.2008 20:43:28 Titel: |
|
|
Ich glaub nicht, dass da ein 90mm (kenn ich auch keins, nur 100mm) Fahrwerk verbaut ist. Meiner ist mit 33ern und 3"BL genauso hoch wie deiner, evtl. täuscht aber auch die Fotoperspektive.
Gruß
Rolf
| _________________ Wrangler YJ 4.0, 178 PS, 3"Bodylift, 4" Fahrwerk, schweine hoch quasi ^^....... 33x12.5x15, etc... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6332 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 26.03.2008 22:01:39 Titel: |
|
|
@flashi: Naja, so paar Dinge werden schon verändert, n Bodylift evtl., n schönerer Rammschutz, hinten die Chromecken abändern, auf jeden Fall früher oder später Mt´s aufziehen. das übliche halt
@flammensuzi: im gutachten steht aber "Höherlegung durch andere Federn um etwar 90mm". Sind rot weiße Dämpfer drin, des sind doch meistens Rancho oder? Bodylift ist keiner verbaut und andere Schäckel auch nich, höher ist er auf jeden Fall(kann fast über nen X5 drüber schaun) also kanns ja nur am fahrwerk liegen.
Ich kann ja morgen oder spät. am Wochenende mal paar Abstände messen dann können wir vergleichen
| _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Itzehoe Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep YJ 5,2l 2. Jeep YJ 2,5l 3. VW Corrado VR6 |
|
Verfasst am: 27.03.2008 10:17:39 Titel: |
|
|
würde mal auf ein trailmaster 4" FW tippen, die (alten) halten ihre Höhe nicht sonderlich lange
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.03.2008 10:27:45 Titel: |
|
|
AlexmitYJ hat folgendes geschrieben: | würde mal auf ein trailmaster 4" FW tippen, die (alten) halten ihre Höhe nicht sonderlich lange |
Der Tipp ist gut. Wenn da rot-weisse Dämpfer dran sind, dann wären es wirklich Ranchos und die US-Trailmaster-Fahrwerke waren mit Ranchos ausgestattet.
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 27.03.2008 13:24:42 Titel: |
|
|
Viel Spass mit ihm! Schoenes Ding!
| _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 27.03.2008 13:33:13 Titel: |
|
|
Servus,
schaut doch gut aus
90mm kann ich mir schon vorstellen, wenn ich mir ansehe, wie dsie 33er zur Karrosse stehen.
3' FW mit Schekeln (die längeren sind nicht sofort zu erkennen!!!) ergibt doch 90 mm!
Ich würd auch nicht sofort basteln, sondern erst mal Fahren, was dann stört (mich z.B. die Chromröhrchen auf der Seite) kann man dann ja immernoch demontieren.
Vor allem schau dir mal die Befestigung der NewYorker an, es gibt da zwei Variananten und eine ist sehr schwächlich.
Kleiner Dotzer an der Ramme kann dir dann die ganze Motorhaube versauen........
an sonsten viel Spaß mit dem YPS
| _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 27.03.2008 21:47:39 Titel: |
|
|
glückwunsch zu deiner neuen kiste!!!! da müssen wir unbedingt demnächst mal ins gelände schauen. bei uns gibts eine nette kleine kiesgrube da kann man gut ausprobieren und üben.
aber sonst erstmal iel spaß
| _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6332 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 27.03.2008 21:54:58 Titel: |
|
|
Danke Danke! Bin auch froh das ich endlich was hab!
hab heut mal bissl probiert, an die Kenner mal: Wenn ich das oben genannte fahrwerk drin hab, wie is des so? Ziemlich hart und verschränkt relativ wenig? kann des sein? Kommt mir so vor?
Außerdem drehen die At´s relativ schnell durch
Und noch zwei Fragen:
1:is des normal wenn ich n Allrad drin hab (4H) und voll einschlag das dann der Antriebsstrang wenn ich langsam roll die ganze Karre abbremst? Aber nur bei vollem Lenkeinschlag!
2: Wieviel Luftdruck empfehlt ihr bei 33x10,5 At´s auf 15Zoll Felgen? hab jetz 2,5bar drin und optisch würd ich sagen passts
Ja muß ich jetz dann unbedingt mal testen die kiste! Und werd auch relativ bald mal in LAH sein, dieses Woen werd ich nur leider wahrscheinlich nich schaffen nach LAH
| _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.03.2008 22:19:35 Titel: |
|
|
Hi,
wenn Du ne starre Verbindung zwischen Vorderachse und Hinterachse im Allradbetrieb hast, dann ist es normal daß er "abbremst".
Sprich, Du solltest Deinen Allrad nicht auf trockener Straße verwenden.
Vorder- und Hinterachse können sich dann nicht ausgleichen von der Drehzahl her, dadurch gibts Verspannungen im Antriebsstrang und das ist nicht gut.
Genau das spürst Du als "Abbremsen".
-->Allrad nur im Gelände oder auf schneebedeckter Fahrbahn reinmachen.
Wenn die ATs schon relativ hart (alt) sind, dann haben die natürlich weniger Haftung, deswegen drehen die leichter durch.
BFG sind eh bekannt dafür, ne harte Mischung zu haben. Ist bei meinen auch nicht anders.
Gruß Andreas
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.03.2008 22:28:26 Titel: |
|
|
sehr schicker YJ...!
das mit en BFG AT kann ich bestätigen. meine nur 5 jahre alten waren nicht so gut auf der strase (bei regen war der unterschied noch grösser) wie meine neuen cooper STT.
2.5 bar auf den 7x15 felgen ist m.e. zu viel.
fahr mal auf trockener fahrbahn durch eine pfütze (eimer wasser auskippen). dann siehst du anhand der spur ob der reifen ganz oder nur in der mitte aufliegt. bei letzterem den druck ablassen bis er plan aufliegt.
ich denke mal, bei den BFG AT werden 1.9-2.2 bar optimal sein.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 27.03.2008 22:29:44 Titel: |
|
|
bastilux hat folgendes geschrieben: | Danke Danke! Bin auch froh das ich endlich was hab!
hab heut mal bissl probiert, an die Kenner mal: Wenn ich das oben genannte fahrwerk drin hab, wie is des so? Ziemlich hart und verschränkt relativ wenig? kann des sein? Kommt mir so vor?
Außerdem drehen die At´s relativ schnell durch
Und noch zwei Fragen:
1:is des normal wenn ich n Allrad drin hab (4H) und voll einschlag das dann der Antriebsstrang wenn ich langsam roll die ganze Karre abbremst? Aber nur bei vollem Lenkeinschlag!
2: Wieviel Luftdruck empfehlt ihr bei 33x10,5 At´s auf 15Zoll Felgen? hab jetz 2,5bar drin und optisch würd ich sagen passts
Ja muß ich jetz dann unbedingt mal testen die kiste! Und werd auch relativ bald mal in LAH sein, dieses Woen werd ich nur leider wahrscheinlich nich schaffen nach LAH  |
Uff, soviel auf ein Mal............
Das Fahrwerk ist zwar nicht wirklich der Bringer, ist aber in Ordnung, solange die Federn nicht durchhängen.........
......der YPS verschränkt von Hause aus nicht sehr viel und nicht sehr willig, es reicht aber im allgemeinen! Sind halt vier (von mir bevorzugte) Blattfedern.
ATs sind nur mittelmäßige Reifen, die immer recht schnell durchdrehen.
Ich fahr selber BFG AT als Sommerreifen.
Der YPS hat kein Mitteldifferential (s. Tinker),
daher verspannt er immer im Allrad-Modus auf griffigem Untergrund
(übrigens würd ich den Allrad im Schnee auch weg lassen, starrer Allrad schafft ganz tolle Dreher, unkontrollierbare!!!)
Druck?
Etwas über 2 bar
Tipp
durch eine Pfütze fahren, wenn danach das ganze Profil als Spur zu sehen ist, steht der ganze Reifen auf.
Spur nur außen= Druck zu niedrig
Spur nur innen= Druck zu hoch
geht auch mit Mehl o.ä.
und nun viel Spaß beim Spielen
| _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
|