Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Radlager hinten ???


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dieselkurt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6319 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Santana SIII (88"
2. ) diesel
BeitragVerfasst am: 03.04.2008 23:47:10    Titel: Radlager hinten ???
 Antworten mit Zitat  

Hi alle,

mein sj413 (diesel, long) macht in der Hinterachse Laufgereuche und ich hoffe (gehe mal davon aus) dass es nur ein Radlager ist.

Habe mir 2 Radlager-Sätze bestellt.

Habe auch schon mal bischen in der Suche gestöbert und bin auf Holgers Schmitz´s Posting gestossen:

Was mir noch unklar ist:

1. Wie einfach (oder schwer) bekomme ich die Steckachse gezogen. (Die Bremstrommell ziehe ich immer mit samt dem Rad runter, so ruckweise)

2. Dieser Sicherungsring hinter dem Lager, wie bekomme ich den am besten runter, mit der Flex ?!?

3. Der neue Ring, brauch ich zum heißmachen einen Brenner, oder reicht eine E-Herdplatte (geht bei den Getriebelagern sehr gut)

Mal wieder fragende Grüsse
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 03.04.2008 23:54:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diese Semifloaterhinterachse, abssoluter Murks in meinen Augen. Nee, oder?

Muss ja selber damit rumtun. Wut

1. Die Steckachse bekommst du am besten mit nem Wichser gezogen - musst nur einen Adapter machen - oder du machst eine Schraube der Bremsankerplatte draus und klopfst durch deren Loch mit einem Durchschlag raus. Zu streng gehts nicht, aber auch nicht flutschend.

2. Flexen, ja. Aber vorsichtig, nicht die Steckachse anflexen.
3. Keinesfalls mit dem Brenner! Der Ring wird dann zu heiß, verliert seine Materialgefügeeigenschaften und hält nicht mehr - mit etwas Pech hast dann eine schnelle Spurverbreiterung in einer Kurve.
E-Herdplatte reicht völlig, aber merke: Der Ring darf maximal hellgelb anlaufen, nicht mehr, sonst ist er kaputt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dieselkurt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6319 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Santana SIII (88"
2. ) diesel
BeitragVerfasst am: 04.04.2008 00:07:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi ohu,

das ging ja fix, danke Dir für die Antworten.

Beim Heißmachenmit der Herdplatte habe ich ein bischen Übung, habe meine Getriebelager so auf die Wellen gesetzt, (ohne dass sie Anlassfarbe bekommen haben ;-)) )

So´n Wichser ist wohl so ein Gleithammer, so ein Ding habe ich leider nicht, werde also mal Deinen zweiten Vorschlag probieren.

Mit der Flex hast Du recht , nicht die Welle anzuschleifen ist garnicht so einfach, gibt es noch eine andere Möglichkeit ?

Grüsse
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 04.04.2008 00:28:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Kurt,

mit der Flex geht an sich sehr gut wenn man nicht der absolute Grobmotoriker ist.
Man kann es anflexen und dann mit einem spitzen und stabilen Meißel einmal gezielt "massieren", dann platzt der Ring auf (habe ich nur einmal hinbekommen).

Wenn Du eine Werkstatt in der Nähe haben solltest die eine Presse haben sollte : Tu Dir den Gefallen, nimm ein paar Pullen Bier, Kaffee oder Zigaretten mit, ist einfacher und eleganter das machen zu lassen.

Die Dinger habe ich nun 2 bzw. 4 Mal gewechselt - meinst Du ich wüßte nun noch ad hoc wie das geht ?? Alzheimer lässt grüßen

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dieselkurt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6319 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Santana SIII (88"
2. ) diesel
BeitragVerfasst am: 04.04.2008 09:45:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Holger,

Zitat:
meinst Du ich wüßte nun noch ad hoc wie das geht ?? Alzheimer lässt grüßen


Warum soll es Dir besser gehen als mir Hau mich, ich bin der Frühling

Zitat:
Wenn Du eine Werkstatt in der Nähe haben solltest die eine Presse haben sollte : Tu Dir den Gefallen ...


Habe ich tatsächlich, der hat mir auch schon mal ´ne Flanschschraube vom VTG mit dem Schlagschrauer aufgemacht. (ohne Gegenleistung).
ich werde mal ein paar Tage vorher vorbeischaun und ihn fragen.

Viele Grüsse
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 04.04.2008 19:07:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich hab den ring gar nicht heiß gemacht sondern nur gleichmäßig mit nem rohr und nem dicken hammer draufgemacht... nach drei bis vier schlägen saß er... zum heiß machen hatte ich keine möglichkeit außerdem wollte ich net riskieren das er zu heiß wird...

mfg chris

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dieselkurt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6319 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Santana SIII (88"
2. ) diesel
BeitragVerfasst am: 05.04.2008 20:33:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Chris,

ein Rohr in der Länge und Stärke müsste ich mir noch besorgen, ein Schlosser ist aber hier um die Ecke.
Habe nächste Woche Do. u. Fr. frei und dann werde ich den Spass mal in Angriff nehmen.
Mit einer der genannten Möglichkeiten bekomme ich das schon hin.

Grüsse
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dieselkurt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6319 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Santana SIII (88"
2. ) diesel
BeitragVerfasst am: 12.04.2008 23:23:46    Titel: Radlager sind eingebaut !!!
 Antworten mit Zitat  

So ...

die Radlager (HA) sind drinnen !!!

Danke noch mal für die Tipps, hat alles genau so funktioniert.

- alten Sicherungsring und Lager mit der Flex aufgeflext und ein Schlag mit dem
Meisel und die Dinger platzen auf.

- neue Lager und Sicherungsring mit der Rohrmethode (l=1m, d=36mm aus dem
Baumarkt) aufgeschlagen.

(eines der alten Lager war völlig kaputt und beim zweiten sah die Fettfüllung auch nicht mehr so gut aus)

Habe auch vorne mal die kompletten Achsschenkelgehäuse (ASG) runtergemacht und ein Achsschenkelbolzenlager war, wegen Wassereinbruch, kaum noch zu retten. (ich hatte aber keine neuen ...) Habe es sauber gemacht neu gefettet und die Lagerschale ausgeschmirgelt ... traurig Es hat kein Spiel und der ASG lässt sich nach dem Zusammenbau sauber bewegen. Mal schauen wie lange es hält.

Grüsse an alle
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.359  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen