Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6343 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 03.04.2008 21:47:28 Titel: Rammschutz eintragen mit ABE? |
|
|
Hab mir heute nen alten Rammschutz für meinen zugelegt. ist dabei. Darf ich das Dingen montieren? Muß ich ihn eintragen lassen, oder reicht die ABE?
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.04.2008 22:26:35 Titel: |
|
|
Kannst ihn weder eintragen lassen noch darfst Du ihn legal im öffentlichen Straßenverkehr anmontiert haben. ist wertlos da die Dinger seit letztem Jahr verboten sind.
Ausnahmen: Welche die zum damaligen Fixtermin bereits eingetragen waren oder neue "Personenschutzbügel" die dann aber entweder komplett aus Kunststoff sind oder eine Art flexibler Halterung haben und sich beim Aufprall mit dem Auto vereinen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 03.04.2008 22:27:55 Titel: |
|
|
Quatsch, die Frontschutzbügel sind wieder eintragungsfähig  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.04.2008 22:37:44 Titel: |
|
|
Ne, oder ???!!!
Gib mir mal nen Link bitte dazu
Was zum Henker hat mir dann da der TÜV Mensch vor 2 Wochen wieder erzählt ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gröbenzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. Audi A3 3. Ducato 2.8tdj |
|
Verfasst am: 03.04.2008 22:43:18 Titel: |
|
|
Ich kann Strada's Aussage bestätigen, finde aber die Quelle im Moment nicht: Offenbar sind Eintragungen derzeit möglich, das Thema soll aber "kleingehalten" werden, d.h. es wird keine Reklame dafür gemacht...
Jürgen | _________________ Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6343 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 03.04.2008 22:44:04 Titel: |
|
|
Wegen irgenteiner EU Geschichte sind die Dinger wieder eintragungsfähig. So stand es zumindest in der einschlägigen Presse. Muß ich denn trotz zu Tüv damit?
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.04.2008 22:45:11 Titel: |
|
|
Na das ist ja mal ne Neuigkeit !
Scheint selbst bis zu manch einer Firma nicht durchgedrungen zu sein, die sowas vertreiben. Von den Prüfstellen zu schweigen
Falls jemand die Quelle findet...bitte hier her
Zitat: | Wegen irgenteiner EU Geschichte sind die Dinger wieder eintragungsfähig. |
D.h. zuerst hats eine EU Richtlinie verboten und dann wieder erlaubt. Na da hat Stoiber ja noch gut was zu tun
Und das gilt ausnahmslos für alle "damals zugelassene" Bügel ? |
Zuletzt bearbeitet von am 03.04.2008 22:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 03.04.2008 22:45:54 Titel: |
|
|
Delta8 hat folgendes geschrieben: | Ne, oder ???!!!
Gib mir mal nen Link bitte dazu
Was zum Henker hat mir dann da der TÜV Mensch vor 2 Wochen wieder erzählt ? |
Das stand in der 4 WheelFUn oder Offroad vor 3 oder 4 Monaten drin, das es zwar eine EU Richtlinie gibt, aber noch keine resultierende Gesetze oder so ähnlich, ich kann´s leider nicht mehr so wieder geben vielleicht hat ja noch jemand den Artikel zur Hand  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.04.2008 22:54:16 Titel: |
|
|
Also kein neues Gesetz/Richtlinie sondern wurde die EU Richtlinie noch nicht in nationales Recht umgesetzt ?
Damit war dann die ganze Eintragung-oder-Abschrauben Aktion letztes Jahr umsonst ? Und alle großen Händler die den Hinweis diesbezüglich noch immer auf ihrer Verkaufsseite haben, haben das auch noch nicht mitbekommen ?
Kuriose Sache !
edit: Habe eben nachgeschaut, es stand in der 4WheelFun, Dezember 2007:
Alte Gutachten und haben nach wie vor mangels Umsetzung in nationales Recht Bestand !
D.h. die gilt nach wir vor, würde das Ding aber unbedingt eintragen lassen - für die nächste Abschraubrunde.
edit2: Sorry für die Falschmeldung oben, aber da wie geschrieben die mir bekannten Hersteller und Prüfstellen sich nach wie vor darauf hinweisen, dass die Dinger verboten sind war das mein Wissensstand der Dinge. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 04.04.2008 04:49:09 Titel: |
|
|
Es gibt ne EU-Richtlinie, die die Dinger weghaben will.
Nach dieser haben sich die TÜVler gerichtet.
Aber unsere Kaspern in Berlin haben versäumt die Richlinie in nationales Recht umzusetzen. Also sind sie wieder legal.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 04.04.2008 06:23:32 Titel: |
|
|
Und sollten deshalb so schell wie möglich eingetragen werden, so lange es noch geht. Und wenn´s per teure Einzelabnahme sein muß, Hauptsache rein in die Papier damit. Und wenn möglich, dann so universell wie möglich "Frontschutzbügel" oder so, dann hat man auch in Zukunft noch Spielraum  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.04.2008 07:40:05 Titel: moin |
|
|
das ist laut aussage meines tüvis dér letzte stand der dinge.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gröbenzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. Audi A3 3. Ducato 2.8tdj |
|
Verfasst am: 04.04.2008 07:57:12 Titel: |
|
|
da steht auch die Passage die ich noch im Gedächtnis hatte: " Dieser Tatbestand ist bei Kunednanfragen zu berücksichtigen aber nicht aktiv zu vermarkten". Liest sich herrlich...
Jürgen | _________________ Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 04.04.2008 09:32:59 Titel: |
|
|
Besser als "Geräteträger" eintragen lassen. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.04.2008 14:09:24 Titel: |
|
|
borsti hat folgendes geschrieben: | Besser als "Geräteträger" eintragen lassen. |
oder z.B. die Bauteile zeitlich versetzt eintragen lassen..
..mit Frontschutzbügel.. ,, hier steht dann noch ein anderes eingetragenes Teil...dann kommt noch eins..und dann kommt....mit geändertem Stossfänger..
alles legal machbar..und bei den HU`s wird alles normal abgeprüft..ohne Stress..  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|