Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Winde oben raus
abgetrennt aus ARB Airlocker


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


...und hat diesen Thread vor 6312 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.04.2008 13:07:33    Titel: Winde oben raus
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Winde oben raus:


_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 10.04.2008 21:52:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dafür ist der seilwindenausgang von oben?
zum pippi machen wie ein hund?

rotfl

nee, ist es zum aufrichten des fahrzeuges?
oder wie soll das funktionieren?

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.04.2008 22:18:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:

nee, ist es zum aufrichten des fahrzeuges?
oder wie soll das funktionieren?


Es ist unter anderem zum sicheren quer befahren von Steilhängen.
Gibt einige Situationen, wo so ne Kordel ein gutes Gefühl vermittelt.




@ Jeep42:

Danke für den Link, da findet sich ja einiges. YES

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 10.04.2008 22:48:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaub , ich mach grad nen Denkfehler ... Aber mal zum Verständnis für nen dummen Dörfler . Es ist also besonders wichtig , ne möglichst schnelle Winde zu haben , aber dafür nimmt man die Fummelei in Kauf , das Windenseil in bestimmten Situationen aus dem hinteren Seilfenster zu frickeln , den Haken abzuschrauben , das Seil durch das Röhrchen nach oben zu führen , nur um sich bei Querfahrt am Hang zu sichern ? Unsicher Etwas viel Aufwand , wie ich finde .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.04.2008 23:05:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Viking hat folgendes geschrieben:
Etwas viel Aufwand , wie ich finde .


Ansichtssache Smile

Ein Auto, dass den Hang hinuntergepurzelt ist,
-wieder aufstellen
-einräumen
-wieder zum Laufen bringen
-den Hang wieder raufwuchten
-nen weiteren Versuch starten

könnte, wenn man sich beeeilt, fast genauso schnell gehen rotfl rotfl

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 10.04.2008 23:14:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar , keine Frage . Ich frag ja nur als unwissender , weil es für mich recht aufwändig erscheint . Bei der Befahrung des Quergefälles kann man sich doch auch mit nem Bergegurt sichern , ist doch nix anderes wie ein Windenseil ... zumindest was die Situation betrifft . Oder bedient in dem Fall der Beifahrer die Winde und läßt Seil nach ? Aber wenn ich mit dem Auto solch extreme Sachen fahre , dann stell ich mich doch auf solche Dinge ein , wie z.B. umkippen oder auf dem Dach landen und hab nix im Auto lose rumfliegen , was ich hinterher in stundenlanger Kleinarbeit einsammeln muß . Unsicher Wenn ich dermaßen auf Nummer Sicher gehe , daß ich mein Auto bei Querfahrten über ne Dachwinde sichere , dann bräuchte ich ja auch keinen Käfig oder Bügel mehr ... außer , um das Seilfenster dort anzubringen .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 10.04.2008 23:57:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Viking

Das angehängte Bild sieht nicht spektakulär aus, aber

das Loch war ziemlich tief
(was mit Waffelboard überbrückt wird..... Vertrau mir )
es ging daneben weit abwärts
es war ein Dachzelt auf der Kiste
und etwa 400Kg Zeugs

hier wurde mit nem zweiten Fahrzeug gesichert

was aber nicht immer vorhanden ist...............



"Arsch auf Grundeis" Gefühl.......... Winke Winke

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.04.2008 08:12:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Viking hat folgendes geschrieben:
Klar , keine Frage . Ich frag ja nur als unwissender , weil es für mich recht aufwändig erscheint .

Wie gesagt, aufwändig ist relativ.
Bei Knuds System wohl keine Minute.

Viking hat folgendes geschrieben:
Bei der Befahrung des Quergefälles kann man sich doch auch mit nem Bergegurt sichern , ist doch nix anderes wie ein Windenseil ... zumindest was die Situation betrifft . Oder bedient in dem Fall der Beifahrer die Winde und läßt Seil nach ?

Mit ner Winde kann man eben auch schön kontrolliert einholen,
wenn man sich dem Anschlagpunkt nähert, dass geht mit Bergegurt nicht,
da kann man nur nachlassen.
Außerdem kann man mit Winde zur Not auch allein aggieren, auch das stelle ich
mir mit Gurt schwer vor.

Viking hat folgendes geschrieben:
Aber wenn ich mit dem Auto solch extreme Sachen fahre , dann stell ich mich doch auf solche Dinge ein , wie z.B. umkippen oder auf dem Dach landen und hab nix im Auto lose rumfliegen , was ich hinterher in stundenlanger Kleinarbeit einsammeln muß . Unsicher

Niemand sprach von stundenlang.
Das Trophy-Auto möchte ich mal sehen, das bei einem Überschlag keine Teile verliert rotfl
Sollte euch das Schicksal auf der Breslau ereilen, dass ihr mal übers Dach abrollt,
wirst du erstaunt sein, was da hinterher alles verstreut liegt.
Und bei anderen Veranstaltungen schleppt man auch noch das alles im Trophyauto mit,
was ihr im Service-LKW unterbringt.

Viking hat folgendes geschrieben:
Wenn ich dermaßen auf Nummer Sicher gehe , daß ich mein Auto bei Querfahrten über ne Dachwinde sichere , dann bräuchte ich ja auch keinen Käfig oder Bügel mehr ... außer , um das Seilfenster dort anzubringen .

Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder Obskur
Du meinst, wer nem Airbag hat, brauch keinen Gurt Unsicher


Und nu such ich mal ne passende Stelle zum Trennen, damit wir nicht Johannes Thread zerreden.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 11.04.2008 09:32:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Henning , Winke Winke

natürlich war das nicht ernst gemeint . Sollte eigentlich ne Selbstverständlichkeit sein , daß das Fahrzeug nen stabilen Bügel oder Käfig besitzt , wenn man damit etwas extremer im Gelände unterwegs ist oder bei Veranstaltungen fährt .
Auch das "stundenlang" war ironisch gemeint , dürfte eigentlich auch so rübergekommen sein . Ich wollte damit nur sagen , daß man , wenn man mit ner Rolle rechnen muß , ja normalerweise alles einigermaßen verstaut oder gegen herumfliegen oder verlieren sichert . Nicht nur wegen dem aufsammeln hinterher , sondern vielmehr , um böse Verletzungen zu vermeiden , weil man während der Rolle mal eben den Feuerlöscher oder den HighLift aufn Kopf bekommt .
Die Breslau wird zumindest für mich die erste Veranstaltung dieser Art sein und wenn wir dort warum auch immer ne Rolle machen , dann ist das eben so . Danach bin ich auch schlauer , was so alles bei der Sache im Auto rumfliegt oder rausfallen wird . Die Sache mit dem Windenseil oben raus ist für mich trotzdem neu , deswegen frag ich .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 11.04.2008 11:19:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei einer Rolle fliegt ALLES raus, sogar die Brille auf meiner Nase wurde später 20 Meter weiter weg gefunden. Vertrau mir

Okay, die Rolle war auch mit geschätzt 60 km/h. Smoke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beule
Birne geschält..............
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: PB
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.04.2008 11:37:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe es so gelöst.

_________________
Diamanten entstehen nur unter Druck!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 11.04.2008 11:58:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Knud´s und Beule´s Lösungen kannst du zur Seite, nach hinten und zur Not nach vorne ziehen.

Manchmal reicht halt eine Front-und eine Heckwinde nicht aus.

Danke für´s abtrennen.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beule
Birne geschält..............
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: PB
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.04.2008 12:12:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Seil kann auch direkt hintenraus geführt werden.

_________________
Diamanten entstehen nur unter Druck!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


...und hat diesen Thread vor 6312 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.04.2008 22:58:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Mit meiner kann ich auch nach vorne ziehen. Das habe wir mal zum Sichern benutzt, als es mehrere Seilängen bergauf ging. Da braucht man das Auto nicht immer wieder runter in einen Gurt rutschen lassen. Wenn man auf dem Dach liegt, kann man sich damit auch selber wieder aufrichten (Ingo hats mal so genutzt).

Ansonsten halt zum seitlich sichern:



Ziehen unter besserem Winkel:



Aber eingentlich braucht man es nicht. Wir hatten gerade 4-5 davon gebaut und irgendwo mussten die ja auch ans Auto... rotfl

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 11.04.2008 23:38:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf den Bildern sieht man es besser , wie das Ganze gelöst ist . Nu macht die Sache für mich auch Sinn . Vor allem , weil man das Seil ja wirklich recht schnell vom Heckseilfenster zum oberen Fenster , zur oberen Öse oder Rolle leiten kann . Und natürlich auch , weil man das Seil dann in jede gewünschte Richtung arbeiten lassen kann . Find ich gut ! Danke für die Erklärungen !

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.288  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen