Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Terrano I nicht geländetauglich??

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 21.04.2008 20:01:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

war grad im Keller, hab da noch 4 gebrauchte Sturstangenköpfe gefunden, währen abzugeben für nen kleinen Obulus.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
volvomaniac
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: 78576 Emmingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6412 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford F250
2. Jeep Cherokee XJ
3. Dodge Mowag
4. Suzuki B-King
BeitragVerfasst am: 21.04.2008 21:39:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Hyane schick dir morgen ne Mail wegen den Spurstangen.Neues Material zum zerstören YES


Bin nur in der Untersetzung im 1. Gang gefahren die ganze Zeit mit max 2000 1/min.Die Spurstange hat sich an einem steileren Hang verbogen





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 21.04.2008 22:20:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sach mal, welche verbreiterungen hast du den da verbaut??

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nadi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Schweinfurt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano I (WD21)
2. Suzuki GSF1200 Extremumbau
BeitragVerfasst am: 22.04.2008 00:18:56    Titel: Re: Terrano I nicht geländetauglich??
 Antworten mit Zitat  

volvomaniac hat folgendes geschrieben:
An jedem steilen Aufstieg sieht man wie die Vorderräder springen und schlagen.


volvomaniac hat folgendes geschrieben:
Bin nur in der Untersetzung im 1. Gang gefahren die ganze Zeit mit max 2000 1/min.


Eventuell solltest du mal deine Stossdämpfer an der Vorderachse überprüfen? Unsicher

Oder aber beim nächsten mal einsehen das man in gewissen Situationen sich wieder zurückrollen lässt und das ganz nochmal mit etwas Anlauf versucht ...... und nicht alles mit dem Bleifuss meistern sollte ..... Grins

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 22.04.2008 00:34:28    Titel: Re: Terrano I nicht geländetauglich??
 Antworten mit Zitat  

Nadi hat folgendes geschrieben:
volvomaniac hat folgendes geschrieben:
An jedem steilen Aufstieg sieht man wie die Vorderräder springen und schlagen.


Eventuell solltest du mal deine Stossdämpfer an der Vorderachse überprüfen? Unsicher

Oder aber beim nächsten mal einsehen das man in gewissen Situationen sich wieder zurückrollen lässt und das ganz nochmal mit etwas Anlauf versucht ...... und nicht alles mit dem Bleifuss meistern sollte ..... Grins

LG

Oder aber mal sich fragen warum die Vorderräder springen!
Liegts an den Stoßdämpfern wie Nadi bereits erwähnte oder sitzt der Ramen am Untergrund auf und haben die Räder deswegen keinen Grip mehr?
Nach deinen Bildern drängt sich mir dieser Verdacht auf und auch irgendwie logisch ohne FW.

Auch dieser Hügel war nach ein paar Versuchen mit dem TerranoI machbar!



Hier natürlich ein Jeep im Bild!
Fahren und fotografieren schaff ich leider noch nicht! Wut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 22.04.2008 07:49:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hattest du nicht die federn und spacer von mir??

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
volvomaniac
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: 78576 Emmingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6412 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford F250
2. Jeep Cherokee XJ
3. Dodge Mowag
4. Suzuki B-King
BeitragVerfasst am: 22.04.2008 12:22:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Hyane

Hinten hab ich die Spacer und Federn von dir verbaut,Drehstäbe sind nur minimal verdreht.Die Verbreiterungen sind von Hasselbeck und dann noch Universallappen dran.


Kann schon sein daß das springen von den Dämpfern kommt.Sind ja uralt und von der länge her noch die orginalen.Das ist ja eben meine Frage ob man was ändern kann daß die Spurstangen nicht so belastet sind.
Noch mal zu Fahrweise alles erster Gang keine hohen Drehzahlen,wenn ich einen Hügel nicht geschafft habe wieder zurück und von unten normal angefahren.
Das springen der Vorderräder haben wir auch an dem Terrano mit den 31er Rädern beobachtet,Vergleichsfzg wie n Suzi oder so gab es bei gleichen Bedingungen das Springen nicht.
...so long
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 22.04.2008 12:58:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Universalen verbreiterungen mein ich auch, wie breit sind die den??

Fragte nur wegen des fahrwerkes, weil hier alle meinten das du keins drinnen hättest,
Und wenn ich mir so dein bild anschaue, hast den ja vorn garnicht so hoch gedreht,
Fals du noch keine Neune Spurstangen hast, Probiers doch uierstmal mit meinen, und sonst halt die von Michaelis.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rabbit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Emmingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano I 3,0l V6
2. Adly 50 Quad
BeitragVerfasst am: 22.04.2008 22:15:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ich war am Wochenende dabei als, dass mit der Spurstange passiert ist und als ich den gleichen Hügel gefahren bin ist das Springen bei mir am Terrano auch gewesen nur nicht so heftig. Ich denke das liegt aber daran, das bei mir die Hebelwirkung der 31er nicht so groß ist.

Hier mal zwei Bilder zum vergleich!






_________________
Gruss Sven


www.dirtroadcrew.de.tl

Terrano I 3,0l V6
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 22.04.2008 22:34:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DAs die Felgen vermutlich zu breit sind hatte ich ja schon erwehnt, Ich würde da halt wie schon erwehnt zu 8" felgen raten, mit wieviel luftdruck werden den deine 32 gefahren

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nadi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Schweinfurt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano I (WD21)
2. Suzuki GSF1200 Extremumbau
BeitragVerfasst am: 23.04.2008 07:25:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und ich sag euch nochmal, das liegt an euren ausgelutschten Dämpfern!

Genau das soll ja ein Stoßdämpfer verhindern, dass das Rad "springt". Wenn es springt bedeutet das doch nur das die Zugstufe der Dämpfer völlig ausgelutscht ist und damit das Rad sehr schnell wieder ausfedert.
Im Gegensatz zur landläufigen Meinung sind Stoßdämpfer nämlich in der Hauptsache zum dämpfen der Rückstellungskräfte der Feder da. Die Feder übernimmt in der Hauptsache die Arbeit auf dem umgekehrten Weg .... nämlich das eintauchen abzufedern.

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
volvomaniac
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: 78576 Emmingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6412 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford F250
2. Jeep Cherokee XJ
3. Dodge Mowag
4. Suzuki B-King
BeitragVerfasst am: 23.04.2008 15:11:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ist schon möglich daß es die Dämpfer sind.Welche würdet ihr einbauen?
Sollten ja längere sein oder?Die elektrische Verstellung fällt ja dann weg.Wie lässt er sich dann auf der Straße fahren?


Hyaene:Die Verbreiterungen sind von 4wheel parts und sind 55 breit.
Luftdruck waren um die 1,8 bar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 23.04.2008 15:23:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1,8 ist schon ok,

Dämpfer würd ich dir Trailmaster , Biltein, Koni empfehlen.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 23.04.2008 22:59:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
zufällig hatte ich am Wochenende auch das Problemchen mit der Spurstange, und nebenbei hats noch den äußeren Antriebswellenkopf gesprengt.
An Deiner Stelle würd ich sicherheitshalber ein komplettes Lenkgestänge, also die mittlere und die beiden äußeren Spurstangen mitsamt Umlenkhebel mitnehmen, wenn Du ins Gelände fährst. Das Ganze ist dann in 20 - 30 min. gewechselt, und dann gehts wieder ohne Stress nach Hause.
Ich würd lieber hin und wieder mal einen Spurstangenkopf opfern als verstärkte Teile einzubauen und damit zu riskieren, daß die Belastung dann teurere Teile beschädigt.
Meinen King Cab werd ich wahrscheinlich im Sommer auf Starrachsen umbauen lassen, auf Anraten mehrerer Leute hier. Aber ich will ja auch 35er drauf haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 23.04.2008 23:48:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dieser Umbau ist dann wirklich die konsequente Problemlösung... Ja

Hab ich ja auch hinter mir... Ja

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.222  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen