| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6405 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 27.04.2008 09:17:50 Titel: Federspanner |
|
|
Hallo,
ich habe mir beim Karsten der Offroad Factory einen Satz PU-Spacer bestellt. Hat hier jmd. einen Tip, was für Federspanner ich brauche? Sind OME-Medium Federn drin.
In Ebay gibt es da Angebote von 9 Euro bis 900 Euro. Was ist denn da brauchbar und günstig und fliegt einem nicht sofort um die Ohren? Das ganze muß ja auch noch mit nach Kenia.
Gruß
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 27.04.2008 09:20:45 Titel: |
|
|
| ich hab das mit spanngurten gemacht... muss man nur beim lösen einbisschen vorsichtig sein... | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 27.04.2008 10:10:44 Titel: |
|
|
Na ja, mit dem Spanngurt ist nicht ohne, ich würde es nicht machen!
Ich habe damals für meine Federspanner 65€ gezahlt, und die funktionieren bis heute perfekt!
Aber hat der nicht schon ab Werk?? (wie der Rover z.Bsp.)
Vielleicht reichts auch den Stabi und Stoßdämpfer zu lösen und die fallen dir entgegen!  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6405 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 27.04.2008 10:42:37 Titel: Spanngurte |
|
|
Spanngurte - die Idee ist - na ja - sagen wir mal verwegen.
Gruß
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Hennef Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny Diesel 2. Citroen Grand C4 Picasso 3. Ford Tourneo Connect |
|
Verfasst am: 27.04.2008 10:56:31 Titel: |
|
|
Spanngurte hab ich auch schon öfters verwendet.
Das lösen kann unter umständen etwas heikel sein.
Ansonsten hab ich einen günstigen Satz(19€) Felgenspanner bei ebäi gekauft.
Funktioniert tadellos. | _________________ Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Sir Grobestolle

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Goch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Diverse Landrover 2. Magirus-Deutz 3. Unimog 4. Betriebshure:Jimny |
|
Verfasst am: 27.04.2008 12:16:20 Titel: |
|
|
...und wofür brauchst du da Federspanner bitte ??
Grüße
Oliver | _________________ Kannixweissnixtutnix |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 27.04.2008 12:31:15 Titel: |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 27.04.2008 13:55:37 Titel: |
|
|
| hyaene hat folgendes geschrieben: | | Also ich hab mir damals die günstigen von Ebay geholt, für die jeep federn reicht einer für die schwereren Federn haben wir beim Torben 2 stück pro feder genommen, und da shat bestens gehalten. |
Es muss jeder selbst wissen, wie er es macht (und somit auch, wie er mit seinem Leben umgeht), aber benutzt immer 2 federspanner!!! (zu mal sich auch die Federn zu einer Seite biegt, wenn man nur einen verwendet) | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.04.2008 16:03:48 Titel: |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 27.04.2008 17:06:56 Titel: |
|
|
Hab auch ganz günstige Federspanner von Ebay, die reichen eigentlich.
Spanngurte ist halt immer ne Bauchwehgeschichte, hab ich auch mal probiert bevor ich die Spanner hatte.
Wenn man die Spanner nicht aufmacht sondern den Wagen absenkt wodurch der Spanngurt entlastet wird gibts auch keine Troubles beim öffnen!
Aber ein Spanngurt ist einfach nicht für diese Belastung gebaut darum immer kritisch. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 27.04.2008 18:48:11 Titel: |
|
|
Ich nehme bei sowas auch Spanngurte und das nicht nur einmal. Wichtig ist nur das es nicht die 1Euro dinger sind, dann ist es gefährlich.  | _________________
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 27.04.2008 19:42:35 Titel: |
|
|
Auto rahmenseitig aufbocken, Achse mit Wagenheber unterstützen, Stoßdämpfer
unten lösen, Stabi lösen, Bremsleitungen und Achsentlüftungen an Halterung abschrauben, Achse ablassen > evtl. noch 2. Patrolist zum einseitigen anheben der Achse, Federn entnehmen, bzw. Spacer einsetzen > und wieder alles zusammenbauen
GRuß Patrolrider | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 27.04.2008 20:00:21 Titel: |
|
|
| du mußt normal nicht einmal die Bremsleitung lösen | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 27.04.2008 20:05:15 Titel: |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6405 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 27.04.2008 20:41:29 Titel: |
|
|
@Patrolrider: genau das wäre gewiss noch eine weitere Frage geworden. Ich habe die Kiste ja leider nicht hier zum anschauen. Hatte gedacht: Federspanner anbringen, Auto mit HiLift hochbocken, Spacer unterlegen, fertig....wie man sich täuschen kann.
Dank von Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|