Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Freilaufnaben beim K160
reparieren oder doch neu kaufen???


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tobi-K160
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Kirchdorf


...und hat diesen Thread vor 6396 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee XJ
2. Jeep CJ5
3. Jeep CJ7
4. Jeep CJ5
5. Ford Econoline 7.3
6. Ford Econoline 6.0
7. Vespa PK80
BeitragVerfasst am: 06.05.2008 14:27:36    Titel: Freilaufnaben beim K160
 Antworten mit Zitat  

Servus, Winke Winke

durch den Verschräkungstest habe ich festgestellt, das der Allrad nicht geht bzw die vorderen Räder nicht gedreht haben. traurig

Das kommt doch normalerweiße von den Freilaufnaben?? Unsicher
Es sind die automatischen..!

Hat jemand von euch eventuell Tipps wie man die zerlegt oder wieder gangbar bekommt? Unsicher

Lohnt es sich überhaupt die noch zu zerlegen(gangbar zu machen)?

Danke schon mal für die Antworten(Tipps)" YES

ich hoffe mal das diese Frage nicht schon mal gestellt wurde! Heiligenschein

Gruß Tobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 06.05.2008 14:39:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da, gabs doch mal, da gabs doch mal, ah, da!!

http://www.viermalvier.de/content/view/44/65/

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tobi-K160
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Kirchdorf


...und hat diesen Thread vor 6396 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee XJ
2. Jeep CJ5
3. Jeep CJ7
4. Jeep CJ5
5. Ford Econoline 7.3
6. Ford Econoline 6.0
7. Vespa PK80
BeitragVerfasst am: 06.05.2008 21:14:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abend, Winke Winke

danke! YES

werd morgen mal versuchen! Ja

Gruß Tobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Tobi-K160
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Kirchdorf


...und hat diesen Thread vor 6396 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee XJ
2. Jeep CJ5
3. Jeep CJ7
4. Jeep CJ5
5. Ford Econoline 7.3
6. Ford Econoline 6.0
7. Vespa PK80
BeitragVerfasst am: 23.05.2008 23:55:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abend, Winke Winke

so nun nach 2 Wochen habs ichs nun probiert sie auseinander zu machen und ja jetzt hab ich sie schon wieder zusammen! YES

von außen noch n bissl schön gemacht!

natürlich auch die Schrauben!


mit anderen Automatischen hab ich schon mal probiert ob der Allrad geht! Heiligenschein




Gruß Tobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Tobi-K160
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Kirchdorf


...und hat diesen Thread vor 6396 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee XJ
2. Jeep CJ5
3. Jeep CJ7
4. Jeep CJ5
5. Ford Econoline 7.3
6. Ford Econoline 6.0
7. Vespa PK80
BeitragVerfasst am: 28.05.2008 16:16:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

könnte es möglich sein, das es beim K160 verschiedene automatische Freilaufnaben gibt, ist mir schon aufgefallen als ich die von meinem auseinander gemacht habe!

Die von meinem hatten eine Feder drinne und keine Lagerringe?
Ist das möglich???
Unsicher Unsicher Unsicher Unsicher Unsicher Unsicher Unsicher

Tobi Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
marcelwa
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Bergisch Gladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol K160
BeitragVerfasst am: 29.05.2008 11:04:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht gehen die ja auch deshalb nicht. Am Besten kaufste Dir manuelle von AVM, kosten knapp € 200,-- dann haste Ruhe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RainerW
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Memmingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. nicht alle Sterne gehören in den Himmel ...
BeitragVerfasst am: 07.06.2008 12:04:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hei Tobi, ich hatte in meinen beiden 160ern die original Nissan mechanischen Freilaufnaben drin, die im Patrol verbaut waren, als er noch Datsun war (ich glaub bis 1983). Allerdings muß dazu die Sicherungsmutter fürs Radlager mitumgebaut werden, der alte Patrol hatte zwei große Muttern, die verkontert wurden und mittels eines Sicherungsbleches gesichert wurden.

Da die guten alten Patrols ja mittlerweile so gut wie nicht mehr zu finden sind - nimm die AVM´s. Bei der Überholung der automatischen hab ich festgestellt, dass die danach trotzdem nicht gingen, aus welchem Grund auch immer. Die große runde Feder gehört übrigens rein :-)

Gruß aus den Bergen

Rainer

www.orc4x4.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tobi-K160
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Kirchdorf


...und hat diesen Thread vor 6396 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee XJ
2. Jeep CJ5
3. Jeep CJ7
4. Jeep CJ5
5. Ford Econoline 7.3
6. Ford Econoline 6.0
7. Vespa PK80
BeitragVerfasst am: 08.06.2008 19:23:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus, Winke Winke

danke mal für die Vorschläge!Nee, oder? naja wenn nix mea hilft muss ich doch die AVM´s kaufen!
naja trotzdem i-wie komisch mit den Naben..! YES Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

nebenbei mal so ne Frage: gestern hab ich mal das hintere Rad runtergemacht da der Radbremszylinder kaputt ist. Ist das normal, dass alle zwei Räder hinten in die gleiche Richtung drehen wenn sie in der Luft sind??? sollten die nicht in verschiedene Richtungen drehen??? Unsicher Unsicher

Gruß Tobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
RainerW
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Memmingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. nicht alle Sterne gehören in den Himmel ...
BeitragVerfasst am: 09.06.2008 02:39:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmm, ich könnte mir vorstellen, dass Du ein Diff mit ? % Sperrwirkung drin hast - bin mir da aber nicht sicher. Hatte béim Patrol vorne und hinten ARB-Sperren drin - aber ich meine, es gibt im Patrol auch eine Lamellensperre mit weiß nicht wieviel Prozent Sperrwirkung.

Zum Thema Freilaufnaben kaufst Du am besten die AVM, die kannst Du einfach draufschrauben, wenn die automatischen runter sind.

Gruß

Rainer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.06.2008 15:05:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mahlzeit. Der alte 160 hat ne 47% Sperre in der H-Achse, deshalb laufen beide Räder ind die selbe Richtung beim drehen in der Luft.
Gruß Torsten

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcelwa
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Bergisch Gladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol K160
BeitragVerfasst am: 10.06.2008 11:00:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Torsten,

mir hat mal einer gesagt es wären 60% ist aber auch egal. Mich interessiert eigentlich nur wie das funktioniert. Ich dachte immer gesperrt sei gesperrt, also 100%. Hier reicht mein technisches Verständnis nicht mehr.

Gruß Marcel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.06.2008 19:16:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RainerW hat folgendes geschrieben:
Hmmm, ich könnte mir vorstellen, dass Du ein Diff mit ? % Sperrwirkung drin hast - bin mir da aber nicht sicher. Hatte béim Patrol vorne und hinten ARB-Sperren drin - aber ich meine, es gibt im Patrol auch eine Lamellensperre mit weiß nicht wieviel Prozent Sperrwirkung.

Zum Thema Freilaufnaben kaufst Du am besten die AVM, die kannst Du einfach draufschrauben, wenn die automatischen runter sind.

Gruß

Rainer


Der gute alte Rainer, ich glaubs ja kaum! Wie gehts wie stehts? Noch beim Daimler?

Gruss
Frank
Nach oben
Tobi-K160
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Kirchdorf


...und hat diesen Thread vor 6396 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee XJ
2. Jeep CJ5
3. Jeep CJ7
4. Jeep CJ5
5. Ford Econoline 7.3
6. Ford Econoline 6.0
7. Vespa PK80
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 17:29:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke ,

nun wieder mal eine Frage. Smile

nachdem ich gerade im Schulstress und meistens mit Lernen beschäftigt bin wegs QA ,bin ich trotzdem noch nicht weitergekommen.

Hab mich jetzt entschlossen die Freilaufnaben zu Festlaufnaben umzubauen. Jetzt hab ich aber ein kleines Problem den ich habe von Kumpels zwei andere Naben bekommen(automatische), die eine ist schon umgebaut aber bei der anderen fehlt der Lagerring...! Unsicher
Ist der Ring wichtig oder reicht es auch wenn ich einfach einen anderen Ring in der richtigen breite und größe reinlege damit sie gesperrt sind? Obskur

Gruß Tobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.23  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen