Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hochzeit!!!
Endlich glücklich verheiratet!!!!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sid
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Tennessee
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1985 hilux,1984 4runner, 2005 Xterra
BeitragVerfasst am: 21.04.2008 18:06:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

whohoo!!!! geil!!

schon gefahren? zumindest auf dem hof?

was wars? luft odeR?

herzlichen glückwunsch!!

ps, ich hab nen 2lt und bei mir wird der umbau von 22re auf 2lt bald durchgeführt und dann wenn wiedr geld da ist von 2lt auf 3lt YES

_________________
living my dreams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 21.04.2008 19:03:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sid hat folgendes geschrieben:
was wars? luft odeR?

herzlichen glückwunsch!!

ps, ich hab nen 2lt und bei mir wird der umbau von 22re auf 2lt bald durchgeführt und dann wenn wiedr geld da ist von 2lt auf 3lt YES


Furztockene ESP Vertrau mir war es wie vemutet.

Bau gleich den 3L(T) ein YES , spar dir den Frust mit dem 2LT und die dopelltte Arbeit. Verkauf den 2LT wenn alles abgebaut ist was Du für den 3L brauchst. Dann ist auch Geld da für die Revison des 3L.

Plan für Sid:
1. SJ410er Motor rein= weniger Spritkosten sofort
2. Runner abmelden (Versicherung und Steuern gespart während des Umbaus)
3. 2LT nackig machen für den 3L und verkaufen.
4. Gespartes und 2LT-Geld nehmen dann 3L überholen und verturboisieren.
5. Sich freuen.
6. Sich ärgern das der BJ ja auch noch Liebe und Geld braucht Heiligenschein
7. Gunther sagen das er manchmal so langweilig vernünftig und spießig ist Ja .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sid
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Tennessee
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1985 hilux,1984 4runner, 2005 Xterra
BeitragVerfasst am: 21.04.2008 19:41:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nene plan für sid:

demnächst vorderachse richten.

samstag(irgendwan) morgens um 8:00 den 22re und sonstiges benzinerkram rausbauen dauer 2 stunden
2lt aus dem spender ausbauen 2 stunden
2lt reinbauen 1 stunde
2lt anschliessen und zum laufen bringen 10stunden ;)

das funktioniert aber nur wenn ich die chaotentruppe zusammenkrieg rotfl

sj410 mach ich bei gelegenheit nebenbei
und dann den 3l zerlegen und warten auf nen geldregen Hau mich, ich bin der Frühling
aber geplant ist das auch noch dieses jahr.

_________________
living my dreams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 22.04.2008 08:01:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

disco68 hat folgendes geschrieben:
YES er läuft Love it Ich kanns kaum abwarten..Jippi , was die gute alte Ölansaugpumpe des Heizungsbauers doch alles schafft. Die heilenden Hände unseres Kundiesntmonteurs der den halben Tag an Ölheizungen rumspielt haben es dann mal wieder geschafft. So ein Toyo ist ja auch nur ein Ölbrenner Grins



YES Respekt Freu mich, alter Rohrverleger! Knuddel

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 22.04.2008 10:00:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Jungs,

dass die ESP mal ganz trocken ist kommt ja öfter mal vor - vor allem bei Pflanzenölfahrern - aber natürlich auch wenn man die Kiste komplett leerfährt, dasAnsaugrohr im Tank nicht 100% fit ist (Rost), bei Luftlecks in der Leitung, verlegtem Kraftstoffilter etc.

Ist also Standardprozedur und muss man das nächste Mal selber können.

Sagt net das kommt nicht vor - ein Dutzend Mal hatt' ichs jedenfalls mindestens schon.

Zur Not und wenns schnell gehen muss kann man den Sprit auch mit dem Mund ansaugen - z.B. mit einem Schlauchstück an der Rücklaufleitung.

Schmeckt zwar net gut - schont aber die Verteilereinspritzpumpe, Anlasser und Batterie. Deren Vorförderpumpe ist Spritgeschmiert und mag das Leerlaufen nämlich nicht.

Aber ihr seid ja Profis: Habt ihr denn kein Filtergehäuse mit aufgesetzter Pumpe drin - da ist so ein Knubbel oben auf dem Filtergehäuse ? Das haben doch die meisten Toys.

Wenn nicht dann baut euch eins rein - kostet nicht die Welt - und bei 'nem Standardteil (anderes Gewinde als Toyota) kann man dann auch billigere 0815 - Filterkartuschen verwenden - und natürlich auch die Standard - Bosch Filterheizungen fürn sicheren Winterbetrieb die's für nen Fünfer am Schrott (oder auch von mir) gibt.

Filterhalter etc. gibts z.B. hier:

http://www.monopoel.de/catalog/filterkoepfe-c-42.html



Die Cold - Area - Specification - Toys hatten das Zeugs aber eigentlich eh' drin, bekommt man also auch sicher gebraucht.

neugierige Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 22.04.2008 10:20:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ESP war trocken wegen Motor der ca. 1,5 Jahre lag (aus einem Unfallwagen) bevor ich ihn eingebaut habe. Ansaugen mit unserer Vakuumpumpe funzt schon prima.
http://www.yatego.com/service-handel-verkauf/p,44eac44d9bf71,427f6f1b49dd82_6,%C3%96lansaugpumpe

Das gelbe Teil auf dem kleinen Foto unten rechts in dem link Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 22.04.2008 10:38:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glaub' ich dir dass die funzt - ich hab' sowas halt net immer dabei - und deshalb in allen meinen Toys eine Pumpe zur Entüftung. Beim HZJ und BJ und HJ sind eh' standardmässig Handumpen verbaut - sowas gehört rein, genau wie die Filterheizung.

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 28.04.2008 14:10:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier geht es weiter mit dem Umbau, bzw. fettisch YES

http://forum.buschtaxi.org/3l-oder-1kzt-in-den-lux-t17188-75.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 29.04.2008 21:54:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doch noch ein Rückschlag traurig . Die Einspritzpumpe des 5L hat nicht den Anschluß von der Turbodruckseite auf die Druckdose an der ESP um eine höhere Einspritzmenge bei Vollast über den steigenden Turbodruck zu erhalten. Das braucht der Motor aber sonst ist die Leistung wie beim Sauger. Iich habe den Wagen jetzt beim Bosch-Diesel-Spezialisten stehen. Der Mechatroniker dort will sich bemühen eine preiswerte Lösung zu finden ohne eine komplett andere ESP einzubauen. Ich hoffe es wird was. Den Schlauchanschluß einfach an der Druckdose nachrüsten geht nicht, da meine ESP vom 5L nicht mehr mit einer ordinären Gummimenbran arbeitet wie der Vorgängermotor.
Jemand eine Idee?

Gruß Gunther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 30.04.2008 16:39:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt baut der Boschdienst aus der alten ESP des 2L und der neuen ESP des 5L eine wilde Mischung zusamen. Es wird also was, aber auch teuer. Pumpe muß dafür ausgebaut und zerlegt werden und hinterher auf den Prüfstand.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jörg S
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008


Fahrzeuge
1. T3 Syncro 16
2. T3 Syncro 14
3. Toyota FJ40
BeitragVerfasst am: 30.04.2008 20:36:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin,
schade, das ich von deinem ESP Problem nichts gewusst habe.
Ein guter Freund von mir hatte nen ESP Prüfstand und richtig Ahnung, der hätte da sicher auch was für dich tun können und wäre auch sicher nicht so teuer wie in einer Fa. geworden.
Sollte dein jetziger Experte das nicht hinbekommen,kannst du dich gerne melden.
Mein Bekannter ist allerdings Spezialist für VW Pumpen, aber ich denke, das das sowieso alles dasselbe ist.

Ansonsten wünsche ich gutes Gelingen

Gruß Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 02.05.2008 09:58:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jörg S hat folgendes geschrieben:
moin,
schade, das ich von deinem ESP Problem nichts gewusst habe.
Ein guter Freund von mir hatte nen ESP Prüfstand und richtig Ahnung, der hätte da sicher auch was für dich tun können und wäre auch sicher nicht so teuer wie in einer Fa. geworden.
Sollte dein jetziger Experte das nicht hinbekommen,kannst du dich gerne melden.
Mein Bekannter ist allerdings Spezialist für VW Pumpen, aber ich denke, das das sowieso alles dasselbe ist.

Ansonsten wünsche ich gutes Gelingen

Gruß Jörg


Vielen Dank für das Angebot, aber der Boschdienst hat sich ja jetzt schon zeitintensiv mit dem Thema beschäftigt und es wäre sehr unfair den Wagen jetzt da einfach wieder wegzuholen, die scheinen auch sehr kompetent zu sein.

Was ich brauche ist ein Leistungsprüfstand (der TÜV will eine Prüfstandsmessung für den Eintrag des Motors). Wer weiß was in der Nähe Ruhrgebiet/Sauerland/NRW? Gruß Gunther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
eurocat
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.05.2008 11:58:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einen Leistungsprüfstand gibt es auch in Meinerzhagen
http://www.escher-motorsport.de/start.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 04.05.2008 16:23:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eurocat hat folgendes geschrieben:
Einen Leistungsprüfstand gibt es auch in Meinerzhagen
http://www.escher-motorsport.de/start.html


YES , danke Spitzentip!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6917 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 09.05.2008 18:51:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gerade den Hilux vom Boschdienst abgeholt Grins

Keine LkW mehr im Nacken, endlich wieder schaltfauels Fahren, kurz gesagt er rennt besser als ich es jemals gedacht hätte YES YES YES YES
Über die Rechnung möchte ich aber nicht sprechen ohne meine Therapeuten.

http://www.bosch-service.de/content/language1/html/bs.asp?id=744189&actiontype=setcookie
Die in Herdecke haben es echt drauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>
Seite 7 von 8 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.254  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen