Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Winnerath Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MD21 King Cab 2. Terrano 1 |
|
Verfasst am: 15.05.2008 21:59:18 Titel: |
|
|
Hattest du den wagem am Rahmen verzurt, sodass das Fahwerk unter spannung stand???
Wenn nicht kann der Aufbau Schaukeln und das geht verdammt übel nach hinten los.
viking kennt das , habe auf dies art und weiße auch schon fast nen hänger aufs Kreuz gelegt  | _________________
Das denken überlass den Fischen, die haben einen Wassergekühlten Kopf |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6295 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.05.2008 23:23:52 Titel: |
|
|
noch mal zur Erklärung warum ich mein "Erlebnis" überhaupt gepostet hab.
Und zwar weil ich mit "Hochladern" negative Erfahrungen gemacht habe und mit "Tiefladern" nicht ein einziges mal. Egal wie exorbitant der Tieflader überladen war.
Fakt ist, gebe ich gerne zu, das der abweichungen der Stützlast in Richtung "zuviel" einfach übel nimmt, das aber eigentlich in geschwindigkeitsbereichen die jenseits des erlaubten des gestatteten sind.
In meinem geschilderten Fall hätte ein härteres Federpaket mitsammt strafferen Dämpfern das geschilderte problem nicht aufkommen lassen, zumindest nicht schon bei den geschilderten 65Km/h Da aber die bisherigen Erfahrungen mit dem , trotz seiner geringen Eigenmasse, keinerlei Abnormanitäten vermuten ließen ist einfach eine Erfahrung dazu gekommen die natürlich in Zukunft berücksichtigt wird. Ist völlig normal. Nur wieoft werde ich einen richtigen VAN trailern ?
Davon abgesehen, der VAN war in Fahrtrichtung verladen, passte echt knirsch auf die Ladefläche, eine Verlagerung der "Masse" des VAN´s wäre maximal um 3cm nach hinten möglich gewesen, verzurrt hinten re und li via Achsrohre, vorn 2 x am Vorde4rachsträger da Einzelradaufhängung, soweit gespannt das die Augäpfel raus "schnippsten".
Ich denke mal alles ordentlioch vorbereitet und durchgeführt zu haben was Ladungssicherung und und und betrift, bin ja ja nicht total lebensmüde.
Was halt in dem Fall nicht ganz "Rund" wäre ist das die "eingetragene" Anhängelast überschritten wurde und ebenso die Nutzlast des Trailers.
Das der geschilderte Effekt, das exorbitante aufschaukeln des Gespanns, schon bei solch einer geringen Geschwindigkeit passiert verwundert mich schon.
Es ist zum Glück nix passiert und "gemeistert" im Sinne des Wortes habe ich nichts denn . wenn man eine kritische Situation "Meistert" hat man keine feuchten Handflächen danach. hatte einfach Massel
Vielleicht ist ja hilfreich, meine Schilderung, für den einen oder anderen der etwas "Größeres" oder empfindlicheres an den Haken nimmt | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 16.05.2008 00:20:18 Titel: |
|
|
Der_KT hat folgendes geschrieben: | Hattest du den wagem am Rahmen verzurt, sodass das Fahwerk unter spannung stand???
Wenn nicht kann der Aufbau Schaukeln und das geht verdammt übel nach hinten los.
viking kennt das , habe auf dies art und weiße auch schon fast nen hänger aufs Kreuz gelegt  |
öhm........es wird doch immer das Fahrwerk verzurrt, eben das der Aufbau sich bewegen kann.......... | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 16.05.2008 00:24:06 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | noch mal zur Erklärung warum ich mein "Erlebnis" überhaupt gepostet hab.
Und zwar weil ich mit "Hochladern" negative Erfahrungen gemacht habe und mit "Tiefladern" nicht ein einziges mal. Egal wie exorbitant der Tieflader überladen war.
Fakt ist, gebe ich gerne zu, das der abweichungen der Stützlast in Richtung "zuviel" einfach übel nimmt, das aber eigentlich in geschwindigkeitsbereichen die jenseits des erlaubten des gestatteten sind.
In meinem geschilderten Fall hätte ein härteres Federpaket mitsammt strafferen Dämpfern das geschilderte problem nicht aufkommen lassen, zumindest nicht schon bei den geschilderten 65Km/h Da aber die bisherigen Erfahrungen mit dem , trotz seiner geringen Eigenmasse, keinerlei Abnormanitäten vermuten ließen ist einfach eine Erfahrung dazu gekommen die natürlich in Zukunft berücksichtigt wird. Ist völlig normal. Nur wieoft werde ich einen richtigen VAN trailern ?
Davon abgesehen, der VAN war in Fahrtrichtung verladen, passte echt knirsch auf die Ladefläche, eine Verlagerung der "Masse" des VAN´s wäre maximal um 3cm nach hinten möglich gewesen, verzurrt hinten re und li via Achsrohre, vorn 2 x am Vorde4rachsträger da Einzelradaufhängung, soweit gespannt das die Augäpfel raus "schnippsten".
Ich denke mal alles ordentlioch vorbereitet und durchgeführt zu haben was Ladungssicherung und und und betrift, bin ja ja nicht total lebensmüde.
Was halt in dem Fall nicht ganz "Rund" wäre ist das die "eingetragene" Anhängelast überschritten wurde und ebenso die Nutzlast des Trailers.
Das der geschilderte Effekt, das exorbitante aufschaukeln des Gespanns, schon bei solch einer geringen Geschwindigkeit passiert verwundert mich schon.
Es ist zum Glück nix passiert und "gemeistert" im Sinne des Wortes habe ich nichts denn . wenn man eine kritische Situation "Meistert" hat man keine feuchten Handflächen danach. hatte einfach Massel
Vielleicht ist ja hilfreich, meine Schilderung, für den einen oder anderen der etwas "Größeres" oder empfindlicheres an den Haken nimmt |
dann wird Marcs Erklärung die wahrscheinlichste sein.........
und zu deinem letzten Satz kann ich zustimmend nur hinzufügen das beim "Hängerziehen" die verhältnisse unbedingt stimmen müssen und nichts mit Hektik und schnell schnell geht.......solange es nur "tote" Sachen sind ist es noch eine Sache, wenns aber lebende Tiere sind noch eine ganz andere ich hab da meine Erfahrung | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.05.2008 04:42:45 Titel: |
|
|
der van ist zu hoch...hab unseren langen pajero (mit aufgebauten hohen dachträger) mit nem bus aus stuttgart geholt, ging gut. hab das auto dann nochmal mit nem anderen pajero gezogen da wars das gleiche wie beim vinz... hat geschaukelt wie blöde. hab den riesen träger runtergebaut dann gings..... wenn das noch leer ist, machts hinten was es will. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|