Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Lippstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7185 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110er SW Td5 2. Sankey 3. E 230 T 4. BMW R100RS |
|
Verfasst am: 22.11.2005 18:42:38 Titel: don't give up... |
|
|
...werde morgen nachmittag weiter testen und anschließend berichten - so long... | _________________ ...alles wird gut (irgendwann)! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 22.11.2005 18:47:35 Titel: |
|
|
@ Tuensi
Wir sind in Gedanken bei dir.
......... und frag doch mal beim Elternabend rum, vielleicht kann dir da jemand helfen.
Dann war der Besuch nicht völlig umsonst
Um mich selbst zu strafen gehe ich jetzt im dunkeln joggen  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Lippstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7185 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110er SW Td5 2. Sankey 3. E 230 T 4. BMW R100RS |
|
Verfasst am: 23.11.2005 18:41:01 Titel: weiter im Text! |
|
|
...so, hab heut alle verfügbaren Sensoren-Stecker nacheinander abgezogen (außer dem Gaspedal-Poti) - keine Änderung - null Effekt!!!
Daraufhin hab ich nochmal mit dem Schrauber meines LR-Dealers telefoniert - er meinte, daß ne ganze Menge Td5 dieses Problem mehr oder weniger ausgeprägt haben... er hat keine Lösung dafür - "dat is eben so bei dem Wagen"
Weiterhin hat er angeboten mal eben mit dem Testbook das Gaspedal-Poti zu prüfen - ist ja schließlich der letzte Verdächtige neben der ECU und deren Kennfeldern selbst...
Naja, ich fahr da im Lauf der nächsten Woche mal hin!
bis denne - auf der Suche nach Erleuchtung grüßt Euch: tünsi  | _________________ ...alles wird gut (irgendwann)! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 25.11.2005 23:36:20 Titel: |
|
|
Hi Tünsi
bei mir wurde das "analoge" Gaspedal mit Hilfe des "neuen" Steuergerätes neu justiert, so das ich jetzt wieder den ganzen Weg des Gaspedals für die Leistung nutzen kann, sacht mein Tuner meines Vertrauens.
Was ich damit sagen will, scheinbar kann man auch das Gespedal(poti) durch die Software beeinflussen. Von daher viel Glück bei deiner Suche...., vielleicht liegt es daran.
Bis schpäddaaaa...
@bondgirl
ey, lass meinen Freund in Ruhe oder........oder..........das sach ich dir dann schon  | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.11.2005 10:26:16 Titel: |
|
|
Moin Tuensi, ohne die große Peilung zu haben- kann es sein, daß Du irgentwo irgentwie Wasser im System hast? ZB der Wasserfilter "voll" ist?
Übrigens, das Problem das terrier und ich haben ist anders geartet, zumindest bei mir: unabhängig von der Außentemperatur muss meiner nach dem starten (auch wenn 5 min zuvor abgestellt) erst mal ca 10sek laufen, eh er Gas annimmt- bis dahin nur weißer Qualm beim Gasen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Lippstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7185 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110er SW Td5 2. Sankey 3. E 230 T 4. BMW R100RS |
|
Verfasst am: 26.11.2005 12:33:01 Titel: |
|
|
@ Andreas: wenn das nächste Woche beim Stri... keine Klärung bringt, dann fahr ich eh nochmal nach Ratingen zum Thorsten - dann muß er halt Wohl oder Übel wieder in die Unterwelt meiner Software abtauchen... schaun wir mal!
Ach, und danke für die Hilfe - aber ich glaub, ich komm schon klar mit der "Fregatte Anna"!
@Franz: nö, kein Wasser - niente, nada, nix nirgendwo (außer da wo der Regen reinläuft)! Aber das Ihr beiden da ein etwas anderes Problem habt, weiß ich schon von Andreas...
@ beide oben genannten: sehen wir uns heut abend beim Grünkohl-Essen?
cya, tünsi | _________________ ...alles wird gut (irgendwann)! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.11.2005 12:44:43 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.11.2005 16:59:20 Titel: |
|
|
tuensi hat folgendes geschrieben: |
@ beide oben genannten: sehen wir uns heut abend beim Grünkohl-Essen?
cya, tünsi |
mich wohl nicht, fahre zum Jahrestreffen von Claus und Ecki nach Wolfsburg (wenn ich überhaupt irgentwohin fahre, bin gard saumäßig faul...) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Birne geschält..............


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: PB Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.11.2005 20:21:34 Titel: und? läuft er jetzt ? woran lag es ? |
|
|
oder werden wir es nie erfahren ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Lippstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7185 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110er SW Td5 2. Sankey 3. E 230 T 4. BMW R100RS |
|
Verfasst am: 01.12.2005 08:56:54 Titel: |
|
|
...immer locker bleiben Deeet - ich fahr wohl nächste Woche zu Frank nach Essen zur genaueren Diagnose - gestern am Telefon war sein primärer Verdächtiger "eine der PD-Einheiten" - da hat er wohl schon ein paar mal "Kontaktprobleme" in der elektrischen Ansteuerung gehabt und das macht dann so komische Sachen... sobald ich genaueres weiß, meld ich mich wieder! | _________________ ...alles wird gut (irgendwann)! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Lippstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7185 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110er SW Td5 2. Sankey 3. E 230 T 4. BMW R100RS |
|
Verfasst am: 07.12.2005 18:04:59 Titel: tatääää |
|
|
so denne, da war ich also heute "zufällig" in PB beim Händler meines Vertrauens da ham'wer dann mal schnell den Tester dran gehängt... nicht weiter spektakulär: PD-Element an Zylinder 2 "Unterbrechung erkannt" - na gut, jetzt 'ne Gegenprobe - flugs den Fehler gelöscht und mal eben 20 Kilometer abgerissen, danach wieder an den Tester... und? Ratet doch mal... genau: NIX! Kein neuer Fehler mehr - und ruckeln tut's Sauhvieh immer noch wat nu? | _________________ ...alles wird gut (irgendwann)! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.12.2005 18:06:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 PERLenfischer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwäbische Alb
| Fahrzeuge 1. 90er Station '03 2. Lotus Elise '98 3. R100 RS '77 4. Early Shovel '66 |
|
Verfasst am: 08.12.2005 02:27:20 Titel: |
|
|
Was es so für interessante Ideen über das Zustandekommen und die Relevanz von Fehlerspeichereinträgen gibt... Löschen des Fehlerspeichers (fast liegt mir auf der Zunge "und hoffen, daß der Fehler damit weg ist") und den zuvor eingetragenen Fehler bei Nichtwiedereintragung nach nur 20 km als nicht vorhanden ansehen, hmm.
>> wat nu? <<
Wenn man genug Zeit zum Spielen hat: wenigstens eine Woche lang bzw. ein paar 100 km fahren und erneut auslesen, bevor man diesen Fehlerspeichereintrag wirklich als Nonsense abhakt. (das ganze auf mehrere Fahrzyklen verteilt, also nicht am Stück fahren. Ein neuer Fahrzyklus wird dabei nicht einfach nach Zündung aus/ein gezählt, sondern erst einer echten Fahrpause mit Unterschreiten einer bestimmten Kühlmitteltemperatur.)
Ansonsten: Kabelbaum und Steckverbinder zu den PD-Elementen genauestens prüfen, ggf. gleich das gemeldete PD-Element tauschen. Es kann auch am Steuergerät selbst liegen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Lippstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7185 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110er SW Td5 2. Sankey 3. E 230 T 4. BMW R100RS |
|
Verfasst am: 08.12.2005 07:24:44 Titel: ...endlich |
|
|
Hallo Hund - hab schon länger gehofft, daß Du Dich in dieses Thema einklinkst!
...also das ein Fehler vom löschen nicht gelöst wird ist mir schon noch klar - des weiteren werde ich anyway in ein paar Tagen nochmal den Defender ans Diagnose-System hängen lassen - aber mehr als 20 km waren gestern nunmal auf die schnelle nicht drin... ganz so viel von Dir vorausgesetzte Dummheit meinerseits tut schon ein bißchen weh - aber nun zurück zum produktiven Teil des Fred's:
Das mit dem Fahrzyklus/Fahrpause in Abhängigkeit von der Kühlmitteltemperatur war mir neu - gut zu wissen - weiterhin werde ich mir in den nächsten Tagen mal den PD-Kabelbaum ansehen - dann schauen wir mal weiter...
Ansonsten lieber Hund für Deine durchweg fundierten Beiträge - weiter so! Vielleicht fällt Dir ja noch was zu meinem Problemchen ein - nur einfach mal so zum Test ein PD tauschen ist aus Kostengründen leider nicht drin
cya, tünsi | _________________ ...alles wird gut (irgendwann)! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PERLenfischer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwäbische Alb
| Fahrzeuge 1. 90er Station '03 2. Lotus Elise '98 3. R100 RS '77 4. Early Shovel '66 |
|
Verfasst am: 08.12.2005 20:37:51 Titel: |
|
|
>> ganz so viel von Dir vorausgesetzte Dummheit meinerseits tut schon ein bißchen weh <<
Oh, das tut mir leid... damit meinte ich natürlich nicht Dich, sondern die Werkstatt (und war eher als Seufzer im Bezug auf diese gemeint - Du ahnst nicht, was ich da schon für Fehlerbeschreibungen auf den Tisch bekommen habe :-)
>> nur einfach mal so zum Test ein PD tauschen ist aus Kostengründen leider nicht drin <<
Schon klar... aber a) man muß auch die (Werkstatt-)Zeit für die Fehlersuche dagegenrechnen, und b) viel mehr als das Ding, die Leitungen dorthin oder das SG selbst fällt mir jetzt auch nicht ein. Mal zum Frank fahren? Vielleicht kann ja die Werkstatt oder der Frank mit dem Diagnosesystem während der Fahrt schauen, ob einer der angezeigten Input-Werte (Sensoren, Schalter...) "springt". Auch die laufend aktualisierte Anzeige der "Power Balancing RPM" (ein Wert für jeden Zylinder) könnte Hinweise auf Fehlfunktionen einzelner PD-Elemente liefern, wenn einer der Werte aus der Reihe tanzt.
Viel Erfolg! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|