Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6276 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.05.2008 21:32:22 Titel: Umbau zum Eisdielenbomber & Reisefahrzeug |
|
|
So werde mich mal zu den anderen anschließen und immer wenn es etwas aktuelles über meinen Umbau gibt aktualisieren.
Ziel ist es das Fahrzeug so um zubauen das ich damit dann nach Afrika fahren kann. Ist zwar noch ein weiter Weg bis dahin, aber Rom wurde ja auch nicht an einen Tag erbaut
Als Basis dient mir ein Santana Long
Der erste schritt ist der Umbau des Fahrwerks.
Dazu kommt das OME HD rein.
Wollte mit der Hinterachse anfangen und habe alles schön rausgebaut. den neuen Stoßdämpfer reingebaut und die Federn, aber dann ging das Unheil los. Da das neue Blattfeder Paket um einiges dicker ist als das alte sind die U-Bügel zu kurz. Verdammt ist mir vorher nicht aufgefallen. Naja also erstmal das neue Zeug wieder raus und das alte Zeug wieder rein. Also erstmal noch längere U-Bügel ordern. Habe mich dann halt der Vorderachse gewidmet. Habe vorher gemessen ob da die U-Bügel reichen. Geht gerade so
Wollte da den Stabi vorher mit rausnehmen und prompt bricht mir da eine Schraube weg. An der Platte wo die Achse mit den Blattfedern verbunden ist. So ein verfluchter Mist
Naja trotzdem erstmal alles rausgebaut und zu der Überlegung gekommen das ich die alte Buchse abflexe und eine neue Buchse baue und anschweiße. was auch einwandfrei funktionierte.
nach einer weile hatte ich dann vorne alles verbaut und war mit meiner Arbeit zufrieden. Das ist jetzt erstmal das Resultat des heutigen Tages.
Zumindest kann ich erstmal wieder fahren.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 16.05.2008 21:45:37 Titel: |
|
|
Moin Thomas ! Schönes Auto , damit hast Du ne prima Basis für ein kleines , leichtes , wendiges und vor allem relativ einfach zu reparierendes Auto ! Besorg Dir neue und längere Brieden , dann bist Du auf der sicheren Seite . Was hast Du sonst so vor , was die Umbauten betrifft ? Denk an die Rostvorsorge , schaden kann es nicht ! Ansonsten bin ich gespannt , wie sich die Sache entwickelt !  | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6276 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.05.2008 21:55:21 Titel: |
|
|
ja Rostvorsorge wird diesen Sommer intensiv gemacht. Will ihn ja noch ne weile behalten und ihn nicht nächstes Frühjahr nach dem Winter zusammen kehren müssen
Wenn das Fahrwerk dann fertig ist soll ein Bodylift rein kommen und dann endlich ordentlich Räder drauf.
Dann sollen noch Sperren, Windenstoßstange mit , Dachgepäckträger, , Zusatztank und noch so andere Kleinigkeiten gemacht werden.
Aber das wird sich alles noch bissl ziehen bis das so ist wie ich mir das so vorstelle.
Jedoch der Anfang ist schonmal gemacht.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 16.05.2008 22:20:29 Titel: |
|
|
Da hast Du Dir ja einiges vorgenommen ! Ich bin absolut kein Suzuki- oder Santana-Experte , aber wenn ich höre "anständige Räder" , dann läuft mir ein kühler Schauer über den Rücken ... vor allem in Verbindung mit Sperren . Mach es nicht zu üppig , wenn es wirklich ein Reisefahrzeug werden soll . VTG , Kupplung und Achsen werden es Dir danken ! | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6276 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.05.2008 22:27:58 Titel: |
|
|
ja ne mit den Rädern will ich nicht übertreiben.
Wollte zwar zuerst schön große draufziehen. Aber ersten zieht es dann nur Probleme mit sich und man kommt dann nicht mehr aus´n Knick und der säuft gleich mehr Sprit. Ne ich werde mir dann mal ne gute Mittellösung einfallen lassen was die Reifen angeht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 16.05.2008 22:35:49 Titel: |
|
|
Wie alt ist Dein Auto ? Der sieht ja tiptop aus , auch in den Radkästen ! | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6276 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.05.2008 22:41:41 Titel: |
|
|
Bj. 6/99
nicht schlecht was?
deswegen will ich Ihn diesen Sommer noch richtig konservieren, damit er mir lange erhalten bleibt. Zumindest habe ich eine sehr gute Substanz zum Umbauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 16.05.2008 22:48:44 Titel: |
|
|
Super Substanz , das finde ich aber auch ! Sei froh , es gibt auch andere Beispiele ! Schmier den bloß nicht zu mit irgend nem billigen Unterbodenschutz aus der Dose ! Mach es mit Bedacht und Liebe , der Wagen hats verdient und wird es Dir danken !  | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6276 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.05.2008 22:54:57 Titel: |
|
|
ja so ein Müll wie es aus´n Baumarkt gibt kommt an mein Fahrzeug nicht ran.
Ein Kumpel von mir der sich mit so was auskennt besorgt mir da was richtiges.
Ich gebe da lieber jetzt mehr Geld aus für die Konservierung als dann ganze Blech wechseln zu müssen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Hannover Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Nissan Terrano 3. Toyota/Lexus LJ 4. Toyota VZJ95 |
|
Verfasst am: 16.05.2008 23:12:26 Titel: |
|
|
Viking hat folgendes geschrieben: | Da hast Du Dir ja einiges vorgenommen ! Ich bin absolut kein Suzuki- oder Santana-Experte , aber wenn ich höre "anständige Räder" , dann läuft mir ein kühler Schauer über den Rücken ... vor allem in Verbindung mit Sperren . Mach es nicht zu üppig , wenn es wirklich ein Reisefahrzeug werden soll . VTG , Kupplung und Achsen werden es Dir danken ! |
also das VTG beim Suzuki hält. Eher verbiegt es die Halterungen aber die sind gut zu verstärken, dann noch Schwinggummis, die n bissl mehr aushalten, als die Silentblöcke und das sollte halten.
Kupplung is ja immer ne Sache des Fahrers... gar nich erst anfangen mitrumzuspielen, nur zum schalten und anfahren und gut is.
beim nem Reisefahrzeug würd ich aber auch lieber auf Nummer Sicher gehen, was die Haltbarkeit betrifft! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6276 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.05.2008 21:29:41 Titel: |
|
|
Bin selber jahrelang Santana Samurai 1,9D in Tunesien gefahren.
Wichtig:
a) mach ihn nicht zu schwer. Der Wagen hat zuwenig Zuladung für das optische "Gedöns" der Grossen.
b) Bodylift würde ich mir überlegen weil nicht nötig
c) Reifen-> 215/75R15, mit mehr kommt er in den Dünen nicht gut klar.
Hängenbleiben tut man mit einem Samurai eh nicht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6276 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.05.2008 21:40:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6276 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.05.2008 12:52:42 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Bin selber jahrelang Santana Samurai 1,9D in Tunesien gefahren.
Wichtig:
a) mach ihn nicht zu schwer. Der Wagen hat zuwenig Zuladung für das optische "Gedöns" der Grossen.
b) Bodylift würde ich mir überlegen weil nicht nötig
c) Reifen-> 215/75R15, mit mehr kommt er in den Dünen nicht gut klar.
Hängenbleiben tut man mit einem Samurai eh nicht  |
zu a: ich habe das OME schwer drinnen, da kann ich vorne auf die Achse 700Kg und Hinten 900Kg laden. Aber ich denke mal ich weiß wie du das meinst
zu b: naja bissl fürs optische Auge. Da wirkt er doch schon größer gegenüber Landrover & Toyota
zu c: was mehr nicht ich denke in der Wüste braucht man Breitere, um den Auflagedruck zu erhöhen? Ich dachte ja eventuell schon mindestens an 225/75R15
Aber ich bin sehr froh das sich hier auch jemand mit zu Wort gemeldet hat. Der schon mal mit der Suze in der Wüste war
Hoffe bekomme noch weitere Gute Tipps was mir meine Arbeit und Reise erleichtern wird. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 18.05.2008 13:23:51 Titel: |
|
|
Thomas 413 hat folgendes geschrieben: |
zu c: was mehr nicht ich denke in der Wüste braucht man Breitere, um den Auflagedruck zu erhöhen? Ich dachte ja eventuell schon mindestens an 225/75R15
|
nicht breit, sondern hoch!!!
Ist der Reifen zu breit, nimmt er dir zu viel Motorleistung durch den Rollwiederstand.
Ist der Reifen aber sehr hoch, bekommt er durch Luftablassen eine recht lange Aufstandsfläche...............  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6276 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.05.2008 13:31:45 Titel: |
|
|
na aber wenn ich mal so was lese da steht dann immer das die mit ca 1 bar fahren um genug Auflagefläche zu haben. Das verstehe ich jetzt aber nicht so ganz.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|