Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.06.2008 15:33:02 Titel: |
|
|
Anbei-> schigger G, welcher Motor? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6302 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes G |
|
Verfasst am: 17.06.2008 15:44:03 Titel: |
|
|
Früher 280GE/Viergang, jetzt 300GD/Automatik, demnächst entweder 3l Turbodiesel (so einen Umbau hatte ich auch schon), wieder 280GE oder vielleicht 500GE je nach Feinstaubzone und Verfüg- und Machbarkeit, aber immer mit Automatik
Jruß,
Carsten | _________________ SICK OF IT ALL |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 17.06.2008 15:51:26 Titel: |
|
|
CarstenKausB hat folgendes geschrieben: | Früher 280GE/Viergang, jetzt 300GD/Automatik, demnächst entweder 3l Turbodiesel (so einen Umbau hatte ich auch schon), wieder 280GE oder vielleicht 500GE je nach Feinstaubzone und Verfüg- und Machbarkeit, aber immer mit Automatik
Jruß,
Carsten |
automatik ist'ne gute entscheidung!wenn du auf benziner umbaust,
nimm gleich einen 500er,der braucht im endeffekt auch nicht viel
mehr sprit als der 280se.
man muss die leistung ja nicht immer abfordern*
gruss siggi109
*wird es aber öfters machen...........so zum spass  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 17.06.2008 19:04:32 Titel: |
|
|
G auf 255er Reifen, Bodylift und weißen Federn, 8cm höher.
Das Ganze auf 6 x 16 Stahlfelge und Spurverbreiterungen von H & R, so daß du stehende Radbolzen hast.
War eine geile Kombi:
 | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6302 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes G |
|
Verfasst am: 17.06.2008 19:28:12 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: |
War |
?
Das gleiche Setup habe ich auch, 4cm Bodylift hinten 8'er Federn, bloß vorne habe ich gekürzte 10'er Federn wegen der Vollmaterial (nix Rohr) und der .
Wie stark waren denn Deine Spurverbreiterungen? 3cm?
Wie weit standen den die Räder ca. raus? Ich möchte die Verbreiterungen nicht wieder abnehmen, falls ich den auf 255 Stahl umsteige.
Jruß,
Carsten | _________________ SICK OF IT ALL |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 17.06.2008 20:14:40 Titel: |
|
|
CarstenKausB hat folgendes geschrieben: | Johannes hat folgendes geschrieben: |
War |
?
Das gleiche Setup habe ich auch, 4cm Bodylift hinten 8'er Federn, bloß vorne habe ich gekürzte 10'er Federn wegen der Vollmaterial (nix Rohr) und der .
Wie stark waren denn Deine Spurverbreiterungen? 3cm?
Wie weit standen den die Räder ca. raus? Ich möchte die Verbreiterungen nicht wieder abnehmen, falls ich den auf 255 Stahl umsteige.
Jruß,
Carsten |
Standen li. und rechts 3cm raus.
Dafür war der Lenkeinschlag Klasse.
Verbreiterungen sind halt schon sher heftig, brauchst dann eigentlich nicht mehr,... | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 300GD, G300TD, 1719 4x4 |
|
Verfasst am: 17.06.2008 22:58:57 Titel: |
|
|
35x12,5
18 Zoll  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.06.2008 23:09:29 Titel: |
|
|
G auf 33x12.5R15 mit 9x15Felgen (ET -23!) - Schon verdammt breit!
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.06.2008 23:16:33 Titel: |
|
|
Zumindest auf Spurverbreiterungen und Megabreitoptikfelgen würde ich ganz verzichten wenns Auto "in echt" ins Gelände soll
Der Inscheniöör Graziensis hat sich sischerlisch was gedacht bei der Achsbreite + Serienbereifung.
Ein Grund warum ich irgendwie nie in die Breite will.
Gschmackssach. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.06.2008 23:20:15 Titel: |
|
|
Yoo..Achse hinten verbogen. Das aufm Bild ist einfach zu viel. Daher jetzt (bei mir) schmalere Reifen und weiter Richtung 0. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 18.06.2008 00:12:14 Titel: |
|
|
Hoi Carsten,
hats Dich ja auch her vershclagen... LANGE nix voneinander gehört...
aufm Bild utnen sinds 305/70 R16. empfehlen nach diesem Test Durchmesser gleichbleibend, aber eben schmaler... 285 oder gar 255. Die Foristi hier die aufm waren wo ich auch Zeit hatte, haben sehen können, wie weit der kleine Panzer nur mit 235/85 R16 so hinkommt... woltlen vorher einige auch ned wirklich glauben ;)
Wahl wäre insofern nicht 35er oder 255, sondern imho eher 255/85 R16 oder 285/75 R16 heute, nach den g4esammelten Erfahrungen mit den breiten Reifen usw würde ich, hätte ich nochmals die Wahl, 255/85 R16 MTauf 6x16 Stahlfelge bzw 285/75 R16 AT auf 7x16 Alu nehmen, ohne irgendwelche Verbreiterungen. Wegen der Bodenhaftung sind nämlich 235er definitiv zu schmal, die 255er sollten nicht soviel mehr bringen, weswegen ich letztendlich ehrlicherweise Richtung 285er tendiere. wobei mein G ja keine Stabis besitzt und die Heavy Track Raid auf weichster Einstellung sind.
@Bondi
*Serienbereifung.*
jaja die liebe Serienbereifung.. 205 R16 ist DEFINITIV VIEL zu klein!! richtig fahrbar wird der G erst mit 235/85 R16 weil dann gerademal die Getriebeabstufung sinnigerweise paßt und man nicht ständig im Begrenzer fährt. Das sag ich als Getraggetriebefahrer welches den "Eilgang" hat. also da habens dann doch "den kopp abgeschaltet"... immerhin gabs auf Wunsch die etwas größeren Reifen ;) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 18.06.2008 06:31:23 Titel: |
|
|
rodnex hat folgendes geschrieben: | 35x12,5
18 Zoll  |
Stimmig, gefällt mir!  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6302 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes G |
|
Verfasst am: 18.06.2008 09:11:34 Titel: |
|
|
@rodnex:
Die 18" sehen schon Hammer aus. Wie siehts aber mit Luftablassen, Felgenschutz u. Walkfähigkeit der Reifen aus? Bei den mit Deinem Motor möglichen Geschwindigkeiten wird das Plus an Lenkpräzision aber eher im Vordergrund stehen?
Wenn ich die Alus neu kaufen würde, würde ich vermutlich auf 35x12,5 R16 gehen.
@Flashman
ja, die ET-23 ist schon hastig.
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Zumindest auf Spurverbreiterungen und Megabreitoptikfelgen würde ich ganz verzichten wenns Auto "in echt" ins Gelände soll
Der Inscheniöör Graziensis hat sich sischerlisch was gedacht bei der Achsbreite + Serienbereifung.
Ein Grund warum ich irgendwie nie in die Breite will.
Gschmackssach. |
Nun. Mittlerweile gibts ja beim G nur noch die breite Achse, die mit Verbreiterungen gefahren werden muss. Evolution? Die Megabreitoptikfelgen finde ich ja auch unhübsch, daher die 255/85 Überlegung. Die breite Spur soll aber bleiben, denn bei der Konfig (ohne Stabi)..
..habe ich keine Lust so zu fahren ->
http://de.youtube.com/watch?v=K5OEwFhbL3k&feature=related
@Gorli
wie gesagt, es bestehen zur Zeit nur die Varianten: 35x12,5R15 wie bisher (und sehr zufrieden) oder 255/85 R16 auf 6x16 Stahl mit Spurplatten. Interessant wären mal die einzelnen Gewichte der Felgen u. Reifen.
Vielleicht gibts ja zwei Gründe für Bondgirls unterschiedliches Fahrverhalten.
1. Vielleicht ein etwas anderer Durchmesser der besser zum Drehmomentverlauf passt.
2. Zwar schwerere Felgen, jedoch vielleicht leichtere Reifen. Beim Mountainbike spürt man beispielsweise 300gr leichtere Mäntel schon recht deutlich. Könnte beim Auto ja auch auffallen, wenn der Reifen ein paar Kilo schwerer oder leichter ist?
Jruß,
Carsten | _________________ SICK OF IT ALL |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.06.2008 09:49:02 Titel: |
|
|
Die Alu/265 Kombi war auf jeden Fall leichter. Waren BFG ATs. Muss an der Breite liegen.
Falls das Auto in der Pampa und Aussereuropa reisen geht würde ich persönlich von 18'' Abstand nehmen da man die Reifen schwerer bekommt als 16'' wenns mal ganz blöd kommt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 300GD, G300TD, 1719 4x4 |
|
Verfasst am: 18.06.2008 09:53:05 Titel: |
|
|
@Carsten:
Also für Luftablassen gibt es bessere Reifengrößen.
Die Größe bietet mehr Optik als Hardcore-Offroad-Tauglichkeit.
Aber damit kommt man schon weiter als mit einem Serien-G :D
Gruß Rod | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|