Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Glaubensfrage: 35x12,5 R15 oder 255/85 R16 ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oleg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. EX Mercedes G
2. jetzt HDJ80 315/75/16, 1 HDFT,4,2 Turbo, WLLK,Beta 300 RR, Volvo V70
BeitragVerfasst am: 18.06.2008 09:56:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
fahre derzeit die Stahlfelgen in 5,5x16 auf dem langen G. Bereifung ist 7.5 16 Trac Edge. Der Reifen ist ne Wucht, nur leider ne Nummer zu schmal für den G. Da ich auch keine Spurverbreiterungen drauf habe, aber mit den serienmäßigen Kotiverbreiterungen unterwegs bin, sieht das echt unmöglich aus. ET der Felgen ist 63!. Die stehen dann schon recht weit innen, bei den schmalen 460iger Achsen.
Zu der Stahlfelge: Ich würd sie nicht noch mal verbauen, da sie doch immens viel wiegt( 25 Kilo?). Ich weiss nicht was das Komplettrad bei mir jetzt auf die Waage bringt aber es sind geschätzte 40 Kilo. Das ist eindeutig zu schwer und hindert den G doch ein wenig am Vorwärtskommen.

Ich habe mir gerade Lochkreisadapter von Schippan bestellt( dank Flashman auf die Idee gekommen) und werde nun von LK 130 auf LK 112 wechseln. Dazu habe ich mir S-Klasse Felgen bei ebay für Kleines besorgt( solten von traglast aus halten). Montiert werden dann 255/85 MT YES Werde mal Fotos anhängen, wenn alles montiert ist...
Mal sehen, wie sich der 300e dann verhält Hau mich, ich bin der Frühling

Gruss Oleg



DSC06992.JPG
 Beschreibung:
hier mit den 5,5x16

Download
 Dateiname:  DSC06992.JPG
 Dateigröße:  2.65 MB
 Heruntergeladen:  483 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.06.2008 10:15:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Oleg: gerne Euer Wunsch sei mir Befehl
Aber wieso wechselt man auf einen noch kleineren Lochkreis? Das kostet doch Stabilität. Neben der Tragslast hat man ja beim offroder auch die Seitenstabilität groß im Fokus (Schrägfahrten, dynamische Stöße) Unsicher
Die Serienstahlfelge ist vom Gewicht her echt ein Monstrum. Das kleine Ersatzrad mit 205er Reifen wiegt mehr, als die Dakar Stahlfelge Defender Lochkreis mit 275/75R15 AT Reifen BFG. Schon irre.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oleg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. EX Mercedes G
2. jetzt HDJ80 315/75/16, 1 HDFT,4,2 Turbo, WLLK,Beta 300 RR, Volvo V70
BeitragVerfasst am: 18.06.2008 10:27:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oh, daran habe ich nicht gedacht, bzw. es gar nicht gewusst.

Die Überlegung war, auf einen recht populären LK zu gehen, damit die Auswahl dann um so größer ist.....


Merci, wieder etwas gelernt Euer Wunsch sei mir Befehl

Gruss Oleg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CarstenKausB
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6250 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G
BeitragVerfasst am: 18.06.2008 10:28:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Die Alu/265 Kombi war auf jeden Fall leichter. Waren BFG ATs. Muss an der Breite liegen.


Mmh, eigentlich sollte es so sein, daß ein breiter Reifen sogar einen geringeren Rollwiderstand hat, da die Aufstandsfläche mehr in die Breite geht. Das schmalere Rad geht da mehr in die Länge und der Hebel zur Radmitte wird kleiner.

Klar, irgendwann spielt der Luftwiderstand ein Rolle zu gunsten des schmaleren Rades.

Hat den jemand die Möglichkeit einen BFG MT KM in 255/85R16 und einen in 35x12,5 R15 auf die Waage zu stellen?

Ich frage nachher mal meinen Reifenmann, ob der was da hat.
Ich würde meinen Panzer ja lieber Stück für Stück erleichtern und nicht >20kg pro Rad mehr dranhauen..

Jruß,

Carsten

_________________
SICK OF IT ALL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.06.2008 10:30:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich vermute das jetzt auch nur so aus rein physikalischer Betrachtung. Aber je enger die Schrauben zusammenrücken, desto größer ist die Belastung in der Felgenmitte, oder? Beim Jeep hat man allerdings früher auch nur 114.3x5 genommen, was gereicht hat. Ich wollte es nur mal zum Durchdenken anregen. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 18.06.2008 11:20:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
@Oleg: gerne Euer Wunsch sei mir Befehl
Aber wieso wechselt man auf einen noch kleineren Lochkreis? Das kostet doch Stabilität. Neben der Tragslast hat man ja beim offroder auch die Seitenstabilität groß im Fokus (Schrägfahrten, dynamische Stöße) Unsicher
Die Serienstahlfelge ist vom Gewicht her echt ein Monstrum. Das kleine Ersatzrad mit 205er Reifen wiegt mehr, als die Dakar Stahlfelge Defender Lochkreis mit 275/75R15 AT Reifen BFG. Schon irre.



ich glaube die dakar gibts jetzt auch mit DB-lochkreis beim dieter in 7x16 ??? Unsicher


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rodnex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 300GD, G300TD, 1719 4x4
BeitragVerfasst am: 18.06.2008 11:25:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

also ein Komplettrad 285/75R16 BFG MT auf 7x16 Dotz Stahl wiegt rund 40kg.
Ist auf jeden Fall bei GLS durchgekommen Supi

Gruß Rod
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.06.2008 13:44:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

7x16 Stahlfelgen für DB gibts auch beim Klaus ...

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=418949#418949

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.06.2008 14:25:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
ich glaube die dakar gibts jetzt auch mit DB-lochkreis beim dieter in 7x16 ??? Unsicher


Klar. Aber was hat das mut meinem Posting zu tun? Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 18.06.2008 14:31:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:
ich glaube die dakar gibts jetzt auch mit DB-lochkreis beim dieter in 7x16 ??? Unsicher


Klar. Aber was hat das mut meinem Posting zu tun? Hau mich, ich bin der Frühling


es würde die anschaffung des lochkreisadapters sparen Unsicher oder ?
und die felge ist breiter und hat eine andere ET Ja
sonst eigentlich nix weiter Grins und entschuldige das ich in diesem fred war Ätsch


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.06.2008 14:41:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das stimmt. Nur hats halt nix direkt mit mir zu tun O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 18.06.2008 14:50:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Das stimmt. Nur hats halt nix direkt mit mir zu tun O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky


nööö,du must nicht immer alles auf dich beziehen.das zitieren
bot sich nur grade an.
die felgen haben übrigens ET40 Smile


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.06.2008 14:51:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verstehe Euer Wunsch sei mir Befehl

ET 40? Die Dakar für den G? Hui..

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 18.06.2008 17:30:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

CarstenKausB hat folgendes geschrieben:
Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Die Alu/265 Kombi war auf jeden Fall leichter. Waren BFG ATs. Muss an der Breite liegen.


Mmh, eigentlich sollte es so sein, daß ein breiter Reifen sogar einen geringeren Rollwiderstand hat, da die Aufstandsfläche mehr in die Breite geht. Das schmalere Rad geht da mehr in die Länge und der Hebel zur Radmitte wird kleiner.

Klar, irgendwann spielt der Luftwiderstand ein Rolle zu gunsten des schmaleren Rades.

Hat den jemand die Möglichkeit einen BFG MT KM in 255/85R16 und einen in 35x12,5 R15 auf die Waage zu stellen?

Ich frage nachher mal meinen Reifenmann, ob der was da hat.
Ich würde meinen Panzer ja lieber Stück für Stück erleichtern und nicht >20kg pro Rad mehr dranhauen..

Jruß,

Carsten


Also der gesunde Menschenverstand würde mir sagen, daß das Rad des gleichen Herstellers, gleiches Modell und BAuweise in der kleineren Größe auch leichter ist...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oleg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. EX Mercedes G
2. jetzt HDJ80 315/75/16, 1 HDFT,4,2 Turbo, WLLK,Beta 300 RR, Volvo V70
BeitragVerfasst am: 18.06.2008 18:11:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

habe vor ein paar Wochen mal nen Rädertausch mit nem Bekannten gemacht, da seine Mühle vibriert hat und wir die Reifen/Felgenkombi ausschließen wollten. Er auf 33x12,5 15 mit Org. 7x15 DB G Alufelge, ich auf der besagten 5,5x16 Stahl mit 7.5er Reifen. Der Vergleich beim Umziehen hat mich wirklich erstaunt. Seine Räder waren wirklich immens leichter, schade , dass wir keine Waage bereit hatten.


@flashman

nun hab ich die Adapter bestellt, sind schon in der Fertigung( hoffe ich doch mal). Ich werd dann berichten, ob es Probleme aufgrund des LKs gibt. Was du schreibst ist plausibel, habe jedoch auf der Seite von Orimex gelesen, dass sie die gleiche Kombi anbieten. Ich glaub die treiben auch allerhand Schindluder mit den Gs. Hau mich, ich bin der Frühling

@ siggi10

Habe nachgefragt, die Dakar Felge wiegt 12 Kilo, also schon mal um einiges leichter als die serie. Allerdings kann ich mich mit der Optik nicht anfreunden, das Auge soll sich ja auch ein bisschen satt sehen. Die Felge sieht mir einfach zu " japanisch" aus, um mal die Stereotypen zu bedienen... rotfl
Und dann ein kleines Rechenbeispiel: 4 S-Klasse Felgen aus der Bucht 80 Euro+ Lochkreisadapter 160 Euro= 240 Euro.
Dagegen vier neue Dakar = 320 Euro.
Und dann der Gewichtsvorteil
Ätsch

Gruss Oleg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.343  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen