Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6279 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.06.2008 18:25:47 Titel: Range Rover Classic kaufen??? |
|
|
es hätte jemand divese Modelle davon zu verkaufen wie z.B.
einen oder mehrere Rover V8 3,9 Liter modell......
was müsste man beachten wenn lediglich getriebe (automatik) und motor OK sein müssten event sollte der antriebsstrang auch ok sein....... man denke an eine art "kampfwagen" ....
imübrigen kenn ich mich da gar nimma aus Rover , Land Rover, Rover, was ist denn nun was
grüsse | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 18.06.2008 18:31:14 Titel: |
|
|
Du fährst nen SAAB, Hast einen JEEP-Avatar und willst jetzt nen RRC? | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.06.2008 18:32:36 Titel: |
|
|
Marke: Landrover
Modell: Rover
Soweit, so einfach.
Sorry, ich glaube ich hab komplett verpasst, Deine PN zu beantworten. Sorry
Der 3.9l ist also ein Classic bzw. Vogue Modell. Als Automatikgetriebe findet man hier das vollhydraulische ZF4HP22 - Ein als sehr robust geltendes ATG, kommt ohne Bremsbänder aus, hat vier Gänge und ne Direktkupplung. Wenn es warm von N auf R oder D etwas ruckt, ist das durchaus normal. Es muss ansonsten die Gänge sauber schalten. Wenn das Öl gut aussieht, kann man nichts falsch machen.
Was den Motor betrifft, lasse ich Ariane44, Achterl, Desertrover etc den Vortritt. Auch wenn ich die maschine inzwischen In- und auswendig kenne - Aber die kennen sie länger.
Bedenke, dass die wellen der Achsen die Archillesverse sind. Je nach Baujahr 10 bzw. 24 bei gleichem Durchmesser. (ca. 26mm). Willst Du grobstollige Reifen verwenden (in entsprechender Größe), dann kommst Du um ein Ugrade nicht herum (sonst machts schnell Krack).
Gelände- und Fahrwerkstechnisch ein super Fahrzeug. Kann schon serienmäßig sehr viel. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6279 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.06.2008 19:35:23 Titel: |
|
|
Uli sucht immer noch sein Spaßmobil, und da hab ich ihn mal auf die Fotos und Videos von Euren (Flashi und Grafes) hingewiesen.
Denke, daß so ein Ding schon was wär....
scheint aufgrund der horrenden Ersatzteilpreise wohl eher auszuscheiden, auch wenn so ein 160´iger dem Uli voll taugen würde.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.06.2008 19:54:56 Titel: |
|
|
Naja....Spassmobil ist immer ne feine Sache. Man sollte aber die Kosten im Auge behalten. Im bei uns stecken schon ein paar Euros, um möglichst viele Probleme schon im Vorfeld auszuschließen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 18.06.2008 22:55:16 Titel: |
|
|
Moin!
ist nicht gut! Zu hohes Suchtpotential! Du willst nachher nur noch Landys fahren, also Vorsicht. Ich würde dir davon abraten. Und mal eben so, weil da einer rumsteht, geht gar nicht...
Wo steht der? Sag es mir, ich mach es weg.
Die 10Spline haben bei mir an der Vorderachse 6 Jahre gehalten. Solange das alles in Ordnung ist, geht es schon. Selbst mit Sperre und 9.00 Noppenreifen. Man muss halt nur aufpassen, das das Auto nicht nur auf einem Rad steht wenn es vorwärts soll. Der verschränkt schön und so kann man die Situation gut vermeiden.
In den Motor kann man von oben durch die Öleinfüllöffnung reinschauen und grob abschätzen, wie es um die Maschine steht. Rest siehe: http://www.rpiv8.com/engine-4.htm#inside
Die Teile sind aber alle schön billig... Wenn man gleich noch 2 Ruinen dazukaufen kann, ist es doch perfekt. Alles einfachste Technik, bis auf die ECU und die ganzen Kabel. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6279 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.06.2008 00:10:56 Titel: |
|
|
desertrover hat folgendes geschrieben: | Du fährst nen SAAB, Hast einen JEEP-Avatar und willst jetzt nen RRC? |
Sorry, hat irgendwie nix mit dem Topic zu tun
aber ich will mal eben aufklären. Bis vor kurzen habe ich noch nen süssen ZJ V8 (von Jeep) gefahren, davor einen (auch von Jeep) und nun steht noch ein Wrangler (rate mal von wem der ist - richtig auch von Jeep) in der Garage der morgen geholt wird (weil verkauft). Andy erwähnt weiter oben das ich ein Spassmobil suche (event. Range) und so die verschiedenen Möglichkeiten ansehe und vergleiche.
Der Saab ist mein Firmenwagen (und nicht von Jeep)
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6279 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.06.2008 00:13:07 Titel: |
|
|
ich danke euch für die kurzen erörterungen.
Andy du hast schon recht so ein 160er würde mich enorm reizen - mal sehen vielleicht habe ich da was gesehen
grüsse | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 19.06.2008 00:59:37 Titel: |
|
|
Muss das Spassmobil gut ausschauen? Hätt da noch nen prima laufenden 2-Türer Karosse und Lack nich so dolle aber läuft supi. isn 3,5L V8 MY87 | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6279 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.06.2008 07:53:17 Titel: |
|
|
HAllo,
also optik wäre glatt egal (kann ja einfach editiert werden) technisch sollte er OK sein - (ich würde dann geren TÜV druff machen)
ist der 3,5 nicht die Vergaservariante vm V8?
grüsse | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110SW TD5'02 2. was aus Zuffenhausen |
|
Verfasst am: 19.06.2008 09:05:17 Titel: |
|
|
Moin!
Den gabs als Vergaser und als EFi! Ich würd den EFi nehmen, der Vergaser säuft im Vergleich wie'n Loch und ist mächtig schwächer auf der Brust! | _________________ Andreas
_________________________________
"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 19.06.2008 10:41:11 Titel: |
|
|
Ob der Vergaser jetzt soviel mehr nimmt? Gibt zwei Versionen ( 132 PS bzw. 126 PS( höher verdichtet, weniger Verbrauch ))
Drehmoment haben die Vergaser zwischen 258 bei 2.500U/min bis 278NM ( im 101 ).
Beim 3.5 Efi kommts drauf an ob mit ( 145 PS ) oder ohne Kat ( 163 PS ). Drehmomentseitig ist zwischen den Vergasern und den efis nicht soviel Unterschied.
Genaue Zahlen hierzu fehlen mir.
Da der 3.9 ( immer efi ) aber auch nur 312NM, dann 320NM ( Lucas / GEMS ) bzw. zuletzt im Disco II als 4.0l x-bolted mit 340NM ( mit Thoreinspritzung und anderen Änderungen ) hatte, wird der 3.5l efi nicht massgeblich mehr als der Vergaser haben.
Der 3.9 ist efi-seitig besser, weil er nicht mehr das Flappersystem sondern das Hotwire System, das keine beweglichen Teile hat nutzt.
Die Flapper efis sind jetzt mind. 20Jahre ( zu ) alt. | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.06.2008 11:09:23 Titel: |
|
|
3.5l EFI hat 255NM serienmäßig  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|