Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 99er Jeep Cherokee |
|
Verfasst am: 19.06.2008 20:17:36 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | ich habe euch doch Alle lieb !
Was ist den nun das eigentliche Problem am "Chinesen" ? . |
er ist Homo
sorry, was ernstes ist mir nicht eingefallen.
Da Du die Wellen für einen Sack Pluspunkte bekommst, hast Du doch kein Risiko. Wenn es sich als Fehler erweisen sollte, baust Du eben zurück und wir haben alle was gelernt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.06.2008 20:42:51 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | Ozymandias hat folgendes geschrieben: | zumal die Wellen aus USA nichtmal viel teurer sind als die mit den Kreuzen. |
da sist richtig, aber wechselst du die ganze welle, wenn ein KG kaputt gehen sollte?
in dem fall hinkt dein vergleich  |
Das hab ich schon erwähnt, die Kreuze kannst doch auch nur schon vorab wechseln, wenns dir das pulverisiert im Betrieb ist doch die Gabel auch hinüber und schon ist Essig mit nur Kreuz wehcseln, dann brauchst auch die ganze Welle.
Wir reden ja immernoch von den Achswellen gell? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 19.06.2008 20:45:40 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: |
Das hab ich schon erwähnt, die Kreuze kannst doch auch nur schon vorab wechseln, wenns dir das pulverisiert im Betrieb ist doch die Gabel auch hinüber und schon ist Essig mit nur Kreuz wehcseln, dann brauchst auch die ganze Welle.
Wir reden ja immernoch von den Achswellen gell? |
Hä,
dann müßte ich schon längst neue VA-Wellen drin haben.
Komischer Weise sind es aber noch die alten und das seit 50 000 km mit neuen KGs..... | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6249 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.06.2008 20:56:28 Titel: |
|
|
nun hat folgendes geschrieben: | Da Du die Wellen für einen Sack Pluspunkte bekommst, hast Du doch kein Risiko. Wenn es sich als Fehler erweisen sollte, baust Du eben zurück und wir haben alle was gelernt. |
Natürlich hau ich das rein ! Auch wenn einige von mir geschätzte Offroader der Meinung sind das es Rotz wäre weil nix taugt, interressiert es mich schon ob es da Erkenntnisse gibt was die Schwachstelle ist. Das ist alles.
Nur scheint es mir das wir von zwei verschiedenen Dingen reden wenn ich es recht verstehe. Der Doppelkardan mit Kugel geführt der allgemein an de vorderen Kardanwelle ist kein ? sind die äußeren Gelenke bei Frontgetriebenen die hohe Kräfte bei großen Lenkeinschlägen berwerkstelligen sollten ? Eventuell auch Birfield-Gelenk genannt ?
Habe jetzt mal was in den Ring geworfen - trotzdem interesiert´s mich schon | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 19.06.2008 21:02:18 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Der Doppelkardan mit Kugel geführt der allgemein an de vorderen Kardanwelle ist kein ? sind die äußeren Gelenke bei Frontgetriebenen die hohe Kräfte bei großen Lenkeinschlägen berwerkstelligen sollten ? Eventuell auch Birfield-Gelenk genannt ? |
Dem Gelenk ist es egal, ob es im Kardan oder in der Achswelle verbaut wird, deshalb ändert es seinen Namen nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Homokinetisches_Gelenk | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6249 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.06.2008 21:23:05 Titel: |
|
|
@Henning - danke für den Link zu WIKI, das genau ist ein oder , Der Doppelkardan in der vorderen Kardanwelle des oder Granny oder Wrangler ist ein Doppelkardan, aber mit Sicherheit kein .
Mögliche Knickwinkel eines Kardans sind sehr Drehzahlabhängig, also nimmt man "Reihenschaltung" und schon ist der mögliche Knickwinkel verdoppelt. Mehr geht aber nicht bei der Konstruktion. Und die Kugel zwischen den Kreuzen syncronisiert die Stabilität des Doppelkardan. Der eigentliche Knickwinkel hat in dem Fall Doppelkardan das zentrum des Kardankreuzes verlassen und ist in das Zentrum der synchroniesirenden Kugel gewandert.
Ist kein im eigentlichen Sinn.
Was mich jetzt brennend interessiert - was verbirgt sich nun wirklich unter den Gummibälgen der Punkte-Wellen ?
Die Einen lauern am Sa auf die lottozahlen (gibbet erst Abends) der Andere weiß es dann früh schon.. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.06.2008 21:41:49 Titel: |
|
|
Vinz: Ohne Dich jetzt in den Wahnsinn zu treiben, aber der Jeep Grand ab Faceliftbaujahr 1996 hat in der vorderen KARDANWELLE unten am Achs-Diff statt eines einfachen Kreuzgelenks ein homokinetischen Gelenk und oben am Verteilergetriebe zusätzlich ein Doppelkreuzgelenk.
Normale Cherokees und Wrangler hatten das nicht.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6249 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.06.2008 21:52:33 Titel: |
|
|
es braucht mich Niemand in den Wahnsinn zu treiben, da bin ich wohl schon eine Weile.
Hätte vielleicht noch erwähnen sollen das mein Kenntnisstand als Grundlage meines Geschwafels Fahrzeuge betraf vor Facelift und nur auf Grundlage von selbst begrapscht oder eigen Augen gesehen. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.06.2008 18:53:32 Titel: |
|
|
Unter dem Gummi ist ein , das Teil mit den 6 Kugeln die in Bahnen laufen.
99,9% aller Fahrzeuge die auf der Strasse fahren haben das, wahrscheinlich auch das 1000 Ps Monster Bugatti EBxxx
Auch alle Landrover, alle Nissane, alle Toyotas, alle Opels, alle Mercedes, alle...................
.............soll ich noch weitermachen? Das dauert ein bisschen bis man alle Fahrzeughersteller dieser Welt aufgezählt hat.
Alle haben sie an den Antriebswellen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Doppel-Hybrid-Antrieb

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Cummins 2. Chevy Trailblazer 3. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 20.06.2008 19:15:15 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | Unter dem Gummi ist ein , das Teil mit den 6 Kugeln die in Bahnen laufen.
99,9% aller Fahrzeuge die auf der Strasse fahren haben das, wahrscheinlich auch das 1000 Ps Monster Bugatti EBxxx
Auch alle Landrover, alle Nissane, alle Toyotas, alle Opels, alle Mercedes, alle...................
.............soll ich noch weitermachen? Das dauert ein bisschen bis man alle Fahrzeughersteller dieser Welt aufgezählt hat.
Alle haben sie an den Antriebswellen. |
*Stänker-Modus ein*
Womit die Antwort schon gegeben wäre. Wenn mir einer einen Bugatti zur Verfügung stellt, teste ich den im nächsten .
Fahren hier wirklich alle nur Eisdiele? Wenn ich es nicht besser wüsste, könnte man den Eindruck gewinnen. *Stänker-Modus aus* | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.06.2008 20:18:02 Titel: |
|
|
Strassenrennwagen sind in der Regel mit Tripodengelenken ausgestattet  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6249 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.06.2008 20:38:57 Titel: |
|
|
oder mit Strahltriebwerken die brauchen dann aber keine Homos mehr ? | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.06.2008 20:53:36 Titel: |
|
|
Jeder wie er mag.
Ich hab schon Kreuze fliegen sehen und Homos, kaputt kriegt man(n) alles - DAS ist sicher. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 21.06.2008 00:05:35 Titel: |
|
|
Ist doch ganz einfach:
Homos haben den größeren Knickwinkel und laufen ruhiger
KGs haben den kleineren, laufen unruhiger, können dafür aber größere Kräfte übertragen.
Also sind im "normalen" Bereich Homos die bessere Wahl
kommts wirklich drauf an halten sie eben nicht so lange.
Die Discussion ging aber um die Chinesen aus dem 5.2 Granny im 4.0 ,
also um das größer dimensionierte Teil im kleineren Auto.
Ich würd sie verbauen.......................
(auch wenn ich sonst nicht der Freund vom Chinesen bin) | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6249 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.06.2008 00:58:07 Titel: |
|
|
Morgen oder/auch Sonntag werd ich das reinfrickeln.
Denn bist jetzt ist kein einziges nachhaltig begründetes Argument gekommen WARUM nicht halten sollten.
Das die Dinger verrecken können - klar - , Kreuzgelenke verrecken - klar, sogar aus Kardanwellen kann man Korkenzieher machen - auch klar.
Ich bau das Zeugs ein, bewege das Auto wie sonst auch - und werde zufrieden sein.
Und wenn da was in die Binsen geht werdet ihr es hier erfahren | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|