Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Diffsperrre wo besser??

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lutz
Viagra-Schrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Alfeld


BeitragVerfasst am: 22.06.2008 21:56:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf jeden Fall sind se gut, haben mir auch schon mehrfach weiter geholfen, wo kein Anderer wusste, wies geht. Vertrau mir

_________________
... es gibt immer was zu verbessern ...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rodnex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 300GD, G300TD, 1719 4x4
BeitragVerfasst am: 22.06.2008 22:23:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wat kostet denn so ne Sperre bei denen? So ca.?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 22.06.2008 23:14:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so ca. 1450 inklusive - wie gesagt ca.......

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 22.06.2008 23:22:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kauft euch doch nen G, der hat die serienmäßig drinne.. ( nur ganz ganz selten ohne VA Sperre )


Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.06.2008 23:29:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Muri hat folgendes geschrieben:
Frag mal hier nach: http://www.4x4customcars.de/
die können soger für meine Berta was machen....


Ist das nicht die Nachfolge-Firma vom Frieder Schwarz...? Unsicher


kurz OT..

ja, dass ist sie Winke Winke bzw. die beiden Jungs haben die Werkstatt nun selbständig übernommen. Ja

bin am Donnerstag wieder dort und freu mich schon drauf..
Supi auch weil alles recht familiär und freundlich dort zugeht..und man auch Ulla Schwarz hin und wieder antrifft.

Winke Winke
Nach oben
Philipp-QLB
G-nial
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Quedlinburg


Fahrzeuge
1. Chevy Chonchita
2. W211 E500
3. Kramer 512Slx
BeitragVerfasst am: 23.06.2008 00:17:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so, ich geb jetzt auchmal mein Senf dazu, also ich sperre ganz ganz selten meine VA und HA. nur die mitte sperre ich sobald ich auf losen untergrund fahre. Ich denke mal ich mache alles mit viel schwung und gutem Fahrwerk Supi das bracht man für das was nach den schwung kommt YES






Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.06.2008 06:04:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Philipp_QLB:

So eine Fahrweise ist ja nicht gerade materialschonend. Ich gehe es lieber ruhig an und fahren mit den Sperren im Schritttempo überall durch.
Nach oben
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 23.06.2008 08:47:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, einfach LSD verkaufen und ARB kaufen, soviel teurer ist die auch nicht, dann sind alle Fragen geklärt.


Gruß Gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 6421 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 23.06.2008 09:39:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kato hat folgendes geschrieben:
Die Frage die sich mir momentan auch stellt ist:

Scheinbar gibt es für die LSD Hinterachse des Terrano keine 100% Sperre zum nachrüsten!
Zumindest hab ich noch keine gefunden, vom Preis mal ganz zu schweigen aber das war eh klar!

Wenn hinten ne 233B DIN ist was ist vorne drin? Was meinst Du?


Also dan muß ich mal ran,

in der HA Passt
ne ARB,
ne Detroit Locker,
und wenn du nen Offenen Diff hast auch ne Lock Right Locker

Beim Diesel und beim Kleinen Benziner waren vorne R180 diffs drinne, beim V6 wurden zumteil R200 Diffs verbaut, für beide giebt es ne Bremse, von diveersen gerstellern, und für die R200 auch noch ne ARB.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 23.06.2008 10:42:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Philipp


wenn das Deine Spaßorgel ist dürftes recht egal sein...
Ich fahre meinen G jeden Tag, und was ich mit Sperren und Standgas schaffe brauche ich nicht mit Schwung und Krach erledigen...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 23.06.2008 10:53:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
und was ich mit Sperren und Standgas schaffe brauche ich nicht mit Schwung und Krach erledigen...


Korrekt.
Das schont das Material und ermöglicht (gerade in Verbindung mit passendem Motor und Achsübersetzung) einen viel "cooleren" Fahrstil.

Ein Freund fährt einen recht seriennahen G320 (andere Federn und MTs), der schleicht dermaßen cool durchs Gelände das es eine Freude ist.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 23.06.2008 11:12:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*der schleicht dermaßen cool durchs Gelände das es eine Freude ist.*


das erinnert mich an nen WE im Januar in Langenaltheim. Alle Sperren rein, 1. gang und Untersetzung, und dann nem Hummer H1 nachgefahren... der hat rumgerödelt und ich ihm immer easy nach.

Klar gibs Momente wo man mal Gas braucht aber abgesehen von Steigungen und Morast nicht wirklich nötig. Viel wichtiger werden wenn man Sperren verbaut hat, eine passende Reifenwahl und vorausschauendes Fahren. Außerdem nimmt einem das Langsamfahren die ganze Hektik, bin ja nich auf ner Trophy...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.363  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen