Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kotflügel TD5 demontieren
wie geht man vor!?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 08.01.2008 15:36:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist der Käfig noch immer nicht da?

Wenn du die Teile verbaust, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du die Teile die Innen verbaut werden einzeln und im eingebauten Zustand fotografieren könntest. Ich habe recht viel umgebaut und muss erst checken ob ich da überall noch dran komme.

Danke.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6473 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.01.2008 16:01:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

no!! Hau mich, ich bin der Frühling er sollte aber heut abend versandfertig sein (mussten noch ein paar teile extra bestellt werden weil ich ja keine schottenwand hab) und dann wird er die tage auf die reise gehen!! Supi Supi

kann sich aber nochmal alles a bissal rauszögern, weil unter umständen ein zweiter käfig mit auf die palette kommt!! Ätsch

...ich werde fotographieren bis die kamera glüht!! Klick, geblitzt Klick, geblitzt

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 22.06.2008 15:10:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie kommt man denn an die Schrauben an der Spritzwand ran? Ich bin gerade an der linken Seite.


Muß der Ansaugkanal vom Luftfilter auch ganz raus? Lose ist der aber irgendwie will der nicht raus.


Wenn man das vordere Blechteil (in dem der Scheinwerfer sitzt) demontieren will. Was muss ausser der oberen Schrauben und der 2 im Innenkotflügel noch alles raus?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6473 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.06.2008 09:46:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
wie kommt man denn an die Schrauben an der Spritzwand ran? Ich bin gerade an der linken Seite.


mit viiiiiel geduld, gummihände und verschiedenste ring-, gabelschlüssel oder ratsche mit verlängerung, gelenk, etc.!! Wut Wut
die oberste schraube geht von oben innen und muss komplett raus, die 3 unteren eher von unten und nur lockern, weil offenes loch im kotflügel!!

Forcierer hat folgendes geschrieben:

Muß der Ansaugkanal vom Luftfilter auch ganz raus? Lose ist der aber irgendwie will der nicht raus.


bei mir gings ohne komplett rausnehmen!! ging auch bei mir irgendwie schlecht!! hab ihn einfach nur weit nach vorne geschoben und dann kam ich an die obere schraube ran!! Nee, oder?

Forcierer hat folgendes geschrieben:

Wenn man das vordere Blechteil (in dem der Scheinwerfer sitzt) demontieren will. Was muss ausser der oberen Schrauben und der 2 im Innenkotflügel noch alles raus?


keine ahnung! hab ich ned gemacht! aber sind da nicht noch schrauben zum kühler hin!? Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 23.06.2008 09:51:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:


Forcierer hat folgendes geschrieben:

Wenn man das vordere Blechteil (in dem der Scheinwerfer sitzt) demontieren will. Was muss ausser der oberen Schrauben und der 2 im Innenkotflügel noch alles raus?


keine ahnung! hab ich ned gemacht! aber sind da nicht noch schrauben zum kühler hin!? Unsicher


Danke.

Der Grill ist auch schon weg. Ich hab nur das Gefühl, das die Ecke etwas größer ist und an einem Stück. Das Teil ist etwas verbogen und in ausgebautem Zustand wäre das Ausbeulen etwas einfacher.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.06.2008 09:51:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:


Wenn man das vordere Blechteil (in dem der Scheinwerfer sitzt) demontieren will. Was muss ausser der oberen Schrauben und der 2 im Innenkotflügel noch alles raus?


Ist das nicht eines dieser kuriosen Teile, das geschraubt, genietet und geschweißt ist? Mag mich aber auch täuschen, dann wars ein anderes Blech in unmittelbarer Nachbarschaft.
Aber wofür willst Du es raus nehmen?

Edit: letzte Frage hat sich grad erledigt...
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 23.06.2008 09:53:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:

Ist das nicht eines dieser kuriosen Teile, das geschraubt, genietet und geschweißt ist?


das kommt hin. Bei mir ist es zusätzlich auch noch verbogen. Unsicher

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 23.06.2008 20:21:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist ja echt heftig!

Ich finde die Schrauben an der Spritzwind nicht. Ich glaube aber, nachdem ich die Bilder hier gesehen habe, ich habe zu weit oben gesucht.

Kommt man an die unteren Schrauben direkt zwischen Innenkotflügel und Spritzwand mit dem Arm rein? Muss ich da eher von der Motorseite her kommen oder direkt aussen am Kotflügel?

Ich hatte schon Zuckungen Richtung Flex... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.338  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen