Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6242 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 03.07.2008 17:58:43 Titel: Ich versteh die Welt nimmer |
|
|
Wollte mal nachfragen wies bei euch so aussieht, bei uns im Aufzugsbau brennt Arbeitsmäßig dermaßen die Luft das jeder von uns nicht unter 200 Stunden eher mehr nach Hause geht wohlgemerkt das bei einer eigentlichen 35 Std Woche und trotz schalten von Anzeigen und Aufklebern auf allen Fahrzeugen das Leute gesucht werden findet sich keiner oder nur solche denen man mein Schuhebinden helfen muß
Ich das in eurer Branche auch so?
Der letzte "Elektriker" wußte nichtmal wie man vernünftig einen Lichtschalter anklemmt
Der andere wird vom Kunden nach hause geschickt weil er um 11 Uhr in der Früh schon oder noch sternhalgeldicht ist
sind beide nicht mehr bei uns hatte sich dann auch gleich erledigt aber die Leute die dann vom Arbeitsamt geschickt werden sind gleich noch schlimmer.
Ist das überall so in Deutschland oder ist hier in München mal wieder alles anders??
Gruß
Matthias (der auch mal wieder pünktlich nach hause kommen will )
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.07.2008 18:01:33 Titel: |
|
|
Same - Same wenns z.B. um Lager, Versand und Wareneingang geht.
Ähnliche Erfahrungen. Arbeit haben bedeutet tatsächlich arbeiten gehen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6242 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 03.07.2008 18:10:31 Titel: |
|
|
Sind ja tolle Aussichten armes Deutschland  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 03.07.2008 18:18:40 Titel: Re: Ich versteh die Welt nimmer |
|
|
Matze hat folgendes geschrieben: | das jeder von uns nicht unter 200 Stunden eher mehr nach Hause geht wohlgemerkt das bei einer eigentlichen 35 Std |
wie haste denn das gerechnet, der Tag hat doch nicht 40 h bei z.B. 5 Arbeitstagen die Woche  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Online
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 03.07.2008 18:21:06 Titel: Re: Ich versteh die Welt nimmer |
|
|
mtbbee hat folgendes geschrieben: | Matze hat folgendes geschrieben: | das jeder von uns nicht unter 200 Stunden eher mehr nach Hause geht wohlgemerkt das bei einer eigentlichen 35 Std |
wie haste denn das gerechnet, der Tag hat doch nicht 40 h bei z.B. 5 Arbeitstagen die Woche  |
Ich geh mal davon aus, daß er Monats-Stunden gemeint hat....
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 03.07.2008 18:59:10 Titel: Re: Ich versteh die Welt nimmer |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | mtbbee hat folgendes geschrieben: | Matze hat folgendes geschrieben: | das jeder von uns nicht unter 200 Stunden eher mehr nach Hause geht wohlgemerkt das bei einer eigentlichen 35 Std |
wie haste denn das gerechnet, der Tag hat doch nicht 40 h bei z.B. 5 Arbeitstagen die Woche  |
Ich geh mal davon aus, daß er Monats-Stunden gemeint hat....
Kini |
etwas unübersichtlich ausgedrückt,aber er hat auch nix von wochen- oder monatsstunden geschrieben.
gemeint sind natürlich 200 stunden/monat und normalerweise 35 stunden/woche
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6242 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 03.07.2008 18:59:17 Titel: |
|
|
Jupp so isses Kini hab mich wohl nen bisserl undeutlich ausgedrückt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 03.07.2008 20:15:02 Titel: |
|
|
moin moin
Nur wunder es mich, das man eine absage bekommt, wenn man sich bei deiner Firma bewirbt.
Haber nun einen job, welcher leider nur befristet ist, aber der aber absolut ok ist.
Die Befriestung ist nur deswegen, das einige Änderungen in der Abteilung kommen und es noch nicht sicher ist, wie viele sie danach brauchen.
Es herrscht ein absolut gutes Arbeitsklima, alle Mitarbeiter und vorgesetzte sind sehr freundlich und hilfsbereit. Es duzen sich alle und wenn man mit einer frage zu jemand kommt, wird sehr freundlich geholfen. Hätte ich das nur schon eher gewusst. Auch die Bezahlung ist OK und es wird strikt nach Tarif bezahlt, wie über std, evtl anfallende WE Arbeit. Also gibt es solche jobs noch.
Nun habe ich 2 weitere bewerbungen bei dem Arbeit geber laufen und warte mal ab ob es bei einer von den beiden hinhaut.
Dazu warte ich noch auf 2 Antworten wo ich schon Vorvorstellung Gespräche hatte.
Auch bei denen stimmt die Bezahlung.
Was mich immer wieder wundert, ist, das es immer wieder Leute gibt, die in einen Beruf arbeiten, teilweise schon sehr lange und sich beschweren. Wenn mir ein Job nicht gefällt oder die Arbeitsbedingungen, dann schaue ich nach einem anderen. So wie im Moment, Die mich kennen wissen was ich zuletzt gemacht habe, hatte keine lust mehr dadrauf, waren schöne 10 jahre, aber es stand eine Veränderung an. Welche ich nun mache.
Meine Bewerbungen sind alle ganz unterschiedlich, teilweise sind es Jobs, wo ich 12 std schichten hätte, dafür aber nur 15 schichten im Monat.
Falls es jemand interessiert, werde ich weiter berichten. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 03.07.2008 21:54:54 Titel: |
|
|
Zitat: | Falls es jemand interessiert, werde ich weiter berichten.
|
Klar doch....sowas interessiert immer!
Kann einen ja ganz fix selbst betreffen.
Ich dachte du fährst Omnibutz?
Wohl nicht mehr!? | _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Le/LE
| |
|
Verfasst am: 03.07.2008 22:21:36 Titel: |
|
|
Hallo;
Ich finde es sehr faszinierend, was ihr da erzählt. Ich höre so was mittlerweile von immer mehr Leuten. Vor allem, dass Fachkräfte nicht mehr zu finden sind. Oder, dass Leute mit ihrem Job unzufrieden sind. Zum einen mal wundert es mich, dass manche dann nicht einfach die Initiative ergreifen.
Aber eigentlich wollte ich was wegen der Fachkräfte sagen. Ich studiere grad(wenn auch nix was jemals was bringen wird ) aber da habe ich nicht wirklich den Eindruck, dass Fachkräfte gesucht werden.
Oder, dass die überhaupt wer braucht.
Wir werden gaaaaanz hinten angestellt. Um ehrlich zu sein, sagen Einige uns mitten ins Gesicht, dass wir das/die Letzten sind(also nach Geld beschaffen, Forschen, ................). Das ärgert einen schon ganz schön, vor allem, wenn man neben dieser dem Entsprechenden Lehre auch noch keine entsprechende "Entlohnung" bekommt und blablabla.
Sorry wollt ich nur mal so schreiben.
Habe so den Eindruck, dass die besten gehen, und im Gegensatz zu früher nicht widerkommen werden...
Ciao+ | _________________ Born on the rallyfield
Bred with the future's technology
Fashioned for the ejoyment of life. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 03.07.2008 22:41:45 Titel: |
|
|
Ramius hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Falls es jemand interessiert, werde ich weiter berichten.
|
Klar doch....sowas interessiert immer!
Kann einen ja ganz fix selbst betreffen.
Ich dachte du fährst Omnibutz?
Wohl nicht mehr!? |
ja bin mehrere jahre im Reisegeschäft gefahren. Fahre immer noch bus, aber eben keine reise mehr. Versuche aber bei dem arbeitgeber noch in anderen berreichen einen job zu bekommen.
Bin aber auch offen für etwas anderes. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 03.07.2008 22:54:16 Titel: |
|
|
tja... darum stehen in meinem vertrag 42.5h pro woche ;)
35h woche ist doch eh n witz...
gute leute kosten halt was und viele firmen sind nicht mehr bereit das zu bezahlen. da der arbeitsmarkt aber je nach branche ziemlich ausgetrocknet ist, hat der arbeitnehmer im moment den luxus auszuwählen und wählt dann halt die firma mit den meisten zusatzleistungen... | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 03.07.2008 22:59:20 Titel: |
|
|
baska hat folgendes geschrieben: | Hallo;
Ich finde es sehr faszinierend, was ihr da erzählt. Ich höre so was mittlerweile von immer mehr Leuten. Vor allem, dass Fachkräfte nicht mehr zu finden sind. Oder, dass Leute mit ihrem Job unzufrieden sind. Zum einen mal wundert es mich, dass manche dann nicht einfach die Initiative ergreifen.
Aber eigentlich wollte ich was wegen der Fachkräfte sagen. Ich studiere grad(wenn auch nix was jemals was bringen wird ) aber da habe ich nicht wirklich den Eindruck, dass Fachkräfte gesucht werden.
Oder, dass die überhaupt wer braucht.
Wir werden gaaaaanz hinten angestellt. Um ehrlich zu sein, sagen Einige uns mitten ins Gesicht, dass wir das/die Letzten sind(also nach Geld beschaffen, Forschen, ................). Das ärgert einen schon ganz schön, vor allem, wenn man neben dieser dem Entsprechenden Lehre auch noch keine entsprechende "Entlohnung" bekommt und blablabla.
Sorry wollt ich nur mal so schreiben.
Habe so den Eindruck, dass die besten gehen, und im Gegensatz zu früher nicht widerkommen werden...
Ciao+ |
leute frisch ab studium/lehre sind halt keine fachkräfte... der erste job ist immer schwierig zu kriegen. genau wie die firmen nur noch topausgebildete leute suchen, sind sie nicht bereit jemanden "aufzubauen" (kostet zuviel, kann nix, blablabla).
sind se selberschuld... ausgetragen wird der kampf natürlich auf den bestehenden mitarbeitern... | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 03.07.2008 23:30:59 Titel: |
|
|
bueti hat folgendes geschrieben: | gute leute kosten halt was und viele firmen sind nicht mehr bereit das zu bezahlen. da der arbeitsmarkt aber je nach branche ziemlich ausgetrocknet ist, hat der arbeitnehmer im moment den luxus auszuwählen und wählt dann halt die firma mit den meisten zusatzleistungen... |
Lange nicht mehr so gelacht!!!
Das mag ja in einigen wenigen Bereichen durchaus halbwegs zutreffen, geht aber ansonsten an der Realität weit vorbei!
Mal abgesehen von den eigenen Erfahrungen, mit knapp 60 noch einen Arbeitsplatz zu finden, was wird denn da angeboten???
Einige Jobs von meist ausgesprochen unflexiblen Arbeitgebern, die engstirnig bestimmte Profile im Auge haben, ansonsten doch eher Schrott...
Sicher, es hat immer jene gegeben, die nicht arbeiten wollen oder können - aber das waren immer die Ausnahmen!
(Übrigens: von Fahrstühlen verstehe ich wenig, aber den Lichtschalter kann ich immer noch anschließen, obwohl ich kein Elektriker bin. Und wenn es nötig wäre, bekäme ich das Ding sicher wieder zum laufen...) | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.07.2008 08:30:14 Titel: |
|
|
hmmm Stimmt beides irgendwie,
ist in meiner Branche aber auch so wir suchen auch leute die ein gewissen basis können alles weite kann erlernt werden - Man vergibt dann chancen und nach 4 monaten wissen manche Kandidaten weniger wie vorher trotz intensiver schulungen und guter bezahlung und einem super Arbeitsklima......
andere fragen ich will da auch arbeiten ich sage: schick mir dein Profil per mail ich geb dir meins als vorlage..... 6 wochen lang kommt nix, dann triffst die Leute in der kneipe und hörst dir an wie sie jammern das Sie nix finden...
Die Arbeitslosen gubt es nicht umsonst, ich vertrete die meinung das wenn jemand arbeiten möchte dann schafft er das, ungerecht ist es allerdings das leute wenn sie dann arbeiten gehen würden nur 50€ mehr bekommen wie mit Arbeitslosengeld (da brauch ich dann auch nicht arbeiten gehen) andere wollen wirklich Arbeiten verlangen eventuell zuviel "goodies" oder sind aber zu kompromissen nicht bereit.
Generell also ein brisantes Thema mit viel holz zum besprechen... das ein "Elektiker" kein Lichtschalter zusammenbekommt - puhh echt traurig....
Matze ich hoffe für dich das du bald unterstützung bekommst damit du auch wieder zeitig nach hause kommst zum "spielen"
grüßle | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|