Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Längslenkerbuchsen
was gibt es da noch

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 13.07.2008 02:32:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein nur soweit der der Bolzen des JonnyJoints dazwischen passt



Da die enden aus dem ring rausstehen erhält man mehr Verdrehwinkel als bei nem gummibushes.


hier mal alle teile:

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Philipp-QLB
G-nial
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Quedlinburg


Fahrzeuge
1. Chevy Chonchita
2. W211 E500
3. Kramer 512Slx
BeitragVerfasst am: 13.07.2008 12:21:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er versteht es einfach nicht,
du kannst aber eine Achse dessen Kippneigung durch einen Längslenker z.B. Defender VA, Mercedes G VA und HA unterdrückt wird, nicht mit zwei "Starren Gelenken" ausrüsten.Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 13.07.2008 12:59:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alex T. hat folgendes geschrieben:
Sowas in der Art?

Samco Flex Joints

Fuer Roberts Laengslenker bestimmt was feines...

Und Blattfederbuchsen die was aushalten? Was kann man nehmen, hat jemand einen Tip ??


Und wo bekommt man die Biester in D ??

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.07.2008 13:02:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Variante von Rubiconexpress gibts meiner Erinnerung nach u.a. in der 4x4garage.de - Aber willste die Frage wirklich alle sechs Monate stellen? Ich hab da gerade ein multiples Dejavú Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.07.2008 13:26:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Philip und GSmix: Wenn der Abstand des um-die-Achse-laufenden Längslenkerbauches genug Abstand hat, dann kann der Längslenker mit diesen Buchsen natürlich über die eine Achse der Punkt-zu-Punkt Verlängerung artikulieren (sich verdrehen). Ich glaube darauf will GSmix raus. Aber kein grund für harte Worte Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 13.07.2008 14:18:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Defender oder auch discoII LL is definitiv genügend Abstand zw. Achsrohr und LL-bogen. nur sind original die Haltebleche zu eng.
mit den JJ kann sich die Achse sehr leicht seitlich zur senkrechten des LL kippen, leichter als beim gummielement.
Ich würd es nicht schreiben, wenn ich es nicht wüsste Winke Winke

Bevor man mir dummheit vorwirft, sollte man erstmal plausibl erklären warum man bei nem auf Geschwindigkeit ausgelegtem wettbewerbsgerät die Stabistangen als ungefederte Masse auslegt Nee, oder?
(einfach mal zurückgeschossen)
trotzdessen habe ich hochachtung gegenüber deinen professinellen Fahrzeugbau
(G 30 CDI AMG)

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6270 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 13.07.2008 14:48:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Euch vielmals.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 13.07.2008 16:31:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Orz in München hatte letzte Woche noch lagernd welche da soweit ich weiß
Gruß
Matthias

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peter_110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 13.07.2008 17:48:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Philipp-QLB hat folgendes geschrieben:
Er versteht es einfach nicht,
du kannst aber eine Achse dessen Kippneigung durch einen Längslenker z.B. Defender VA, Mercedes G VA und HA unterdrückt wird, nicht mit zwei "Starren Gelenken" ausrüsten.Nee, oder?


Können tust du schon, ist halt dann extrem-Stabilisatoring.

@GMSIX: Stell mal den orangen Eigenbau in die Verschränkung und schau dir die Verformungen der achsseitigen Buchsen an. Dann sollte es klar sein Vertrau mir .
Gruß
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 13.07.2008 18:43:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der orange hat Serienfahrwerk mit original bushes

Verschränkung stand nich im Pflichtenheft!

Beim nächsten, dem Mephisto aber schon, sobald rollig chassis fertig dann stelle ich auch mal bilder ein.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Peter_110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 13.07.2008 20:28:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Der orange hat Serienfahrwerk mit original bushes

Verschränkung stand nich im Pflichtenheft!

Beim nächsten, dem Mephisto aber schon, sobald rollig chassis fertig dann stelle ich auch mal bilder ein.


Ist klar, mir ging es nur darum:
Grundsätzlich ist diese Art der Achsaufhängung/Anlenkung statisch überbestimmt. Verschränkung gibt es nur weil sich die achsseitigen Buchsen RADIAL verformen. JJ würden dies nicht zulassen.
Bin schon neugierig auf dein nächstes Werk. Mephisto ist gut Supi

Cheers
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 13.07.2008 22:23:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Grenze zwischen zwischen steif und verschränkt wie Sau liegt darin, dass zum Verschränken beide JJ genau in der kippachse liegen müssen, sonst blockieren sie sich gegenseitig. Das ist wohl klar.
Ich werde auch nie JJ achsseitig einbauen, weil man es nicht braucht! Genau wie uniballs sind die sehr wartungsintensiv.
Es ging nur darum, das jemand sagte es geht nicht! Es geht aber eben doch, wenn auch unter aufwändig zu schaffenden vorraussetzungen. Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Philipp-QLB
G-nial
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Quedlinburg


Fahrzeuge
1. Chevy Chonchita
2. W211 E500
3. Kramer 512Slx
BeitragVerfasst am: 13.07.2008 22:43:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so, da bin ich wieder
Ich versuche mich besser auszudrücken:
Ich denke wir reden einfach nur aneinander Vorbei, meinte ja nicht das hier irgendwer dumm ist, und schon garnicht mit solch einen schönen Auto.
Aber ich denke der peter_110 weiß was ich meine.
Noch mal meine Ansichtsweise: Auf eben Boden sind beide LL von der Seite betrachtet Parallel zu einander, beim verschränken aber nicht mehr, das bedeutet, das die je zwei LL-Lager sich Achsseitig außermittig verschieben mußten und ich denk mal das dieses ein JJ nicht kann.

P.S. wegen dem Stabi als ungefederte masse hat ich aber auch schon lange überlegt, aber man kann ja nun nicht alles Umkrempeln. Außerdem wiegt die Achse mit Bereifung sicher 150 Kg, da kommt's auf die 7..8Kg Stabi auch nicht so an. Ich mache jetzt endlich mal wieder was an mein Projekt seit gut 10 Wochen stillstand.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Philipp-QLB
G-nial
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Quedlinburg


Fahrzeuge
1. Chevy Chonchita
2. W211 E500
3. Kramer 512Slx
BeitragVerfasst am: 13.07.2008 22:45:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso gibts diese JJ auch in metrisch??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 14.07.2008 00:07:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so langsam dämmert mir was du meinst, wenn man doch nur die gedanken präziser in worte fassen könnte Hau mich, ich bin der Frühling Ich glaub wir reden von unterschiedlichen längslenkerkonstruktionen. Aber grau is alle Theorie.
Rockcrawling is eh nich mein ding!

Bei mir kommen sie nur rahmenseitig rein, da macht es definitiv Sinn zumal die LL von VA und HA sich in der Fahrzeugmitte quasi treffen und je 135cm lang sind YES
Wenn ich jetzt noch das das Problem mit dem kugelgelenk der Lenkschubstange gelöst bekomme bin ich konstruktionsmäßig fertig. Ich habe keinen kopf gefunden der 18" Travel mit macht. Die ganzen Gelenke steigen bei 16° aus und da is bei der schon breiten Achse bei 14" Travel schluss Hau mich, ich bin der Frühling

Btw. motor wird ein M117 6 Liter AMG 2 Ventiler YES mit KA-Jetronik und 4 Gang automat evtl. wirds aber auch ein Schaltgetriebe R380 vom Landy Vertrau mir

Drück dir die Daumen für dein Steuergerät! Das is nich so trivial!

die JJ gibts m.W. nach nich in metrisch nur in Zoll

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.323  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen