Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Herausfallende / -rutschende Schraubenfedern
markenübergreifend

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.07.2008 11:28:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ptos hat folgendes geschrieben:
Hier nochmal ein Bild von meinen Achsfangbändern. Ich bin (wie beim Sankey werkseitig auch) auf Stahlseile gegangen, weil ich die für beständiger halte als die üblichen Kunstfasergurte.







Huch Doppelgedämpft mit Proflex Respekt
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 16.07.2008 15:42:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  



jo... wenn mich meine Augen nicht täuschen is das "irgendwie" reingeschraubt...
wenn jetztt der Cone etwas länger wäre, wie die tollen tüddeln auf meinem Bild da. die Straßenhütchen... würde er mit der Achse aufschlagen? weiters. nur weil das Rahmenteil da die Aufnahme ist, kann man doch trotzdem von unten einen entsprechenden Federtellercone nochmal drunter setzen oder? andererseits bräuchte..... der cone ja nur bündig mit dem Federteller abschließen ( englische Fertigungstoleranzen?) so daß keinerlei kante zwischen Federteller und Cone ist...
Wenn ich utnen an meinem G mir das Dilemma anschaue sieht das so easy zu realisieren aus wenns denn nötig wär. das kann doch am defender nicht soviel schwerer sein... Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 16.07.2008 16:13:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Gorli: deine Vorschläge bringen hier nix, da es nicht am Cone hängt sondern oben an den schwarz lackierten Aufnahmen! Ohne Cones springt es an dieser Stelle noch weiter raus, so wie bei Bondi.

Das einzige "Problem" ist jedoch nur das Geräusch. Mich störts nicht. Ich finds nur lustig wie Aussenstehende immer denken die Karre fällt gleich auseinander. rotfl

Letztens meinte einer zu mir "du hast gerade fast die Achse verloren..." Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 16.07.2008 17:24:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hängt an den "Schnipel" der normalerweise außen um die Feder ist? Obskur
is ja ma echt krass....
Hatte ja nur geglaubt, wenn man die Feder mit dem Cone genauer führt, daß es eben nicht hängenbleibt... weniger Spiel zwischen Cone und Feder... Unsicher


*wech den G streicheln...*

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BU80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: im großen freien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR D130 TD5 '06 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. LR SIII 109 V8 '81 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. LR SIIa 88 '65 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.09.2008 14:08:49    Titel: klong klong
 Antworten mit Zitat  

moin moin,


alternativen gibts zb von x-eng

da ist die feder oben fixiert und unten zusätzlich ne kleinere feder verbaut die im normalzustand in der großen sitz.
beim ausfedern bringt sie zusätzlichen druck auf die achse/reifen und führt beim eifedern.




hebelt das heck bei schrägfahrten aber auch tlw. ungünstig hoch





-

_________________
b.130 - buchstaBIERer, LieferwagenKommandant, DIRT DEVIL & jetzt auch noch crazy gay



ich bin fan von http://www.fwd-ebner.de/

__________________________________________
loud tires save lives !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 =>
Seite 7 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.351  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen