Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Der Anfang
Ein Disco im Wandel .......

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6245 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.07.2008 17:21:19    Titel: Der Anfang
 Antworten mit Zitat  

Der Anfang ist getan, OME komplett und die Stoßstange ist abgesägt.Hochtöner wurden in die A- Säule versenkt und der cb Funk an der Mittelkonsole angebracht Weiterhin sind 235/85/16 Cooper STT und Rockslider geplant.
Mein Dank nochmal an Johannes für seine Hilfe, keiner wechselt Federn schneller Vertrau mir

Gruss Sven







Nach oben
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 22.07.2008 17:22:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Passt, nur etwas männlichere Reifen wären jetzt angesagt.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6245 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.07.2008 17:26:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar doch schau heute Nachmittag mal gibts da auch was von Ratiopharm Unsicher

Gruss Sven
Nach oben
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 22.07.2008 19:05:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Was für eine cb Antenne hast du verbaut?

Sieht recht interessant aus.

Funzt die denn an dieser nicht so idealen Position.

Bin Momentan mit einer "Rambo" unterwegs, aber auch hinten an der Hecktüre,
geht so.

Aber dein Strahler sieht schicker aus.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6245 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.07.2008 20:39:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Mario

Das wird sich noch zeigen, die Spitze schaut ca. 10cm übers Dach da sich eh keiner mehr mit Stehwellen auskennt ist probieren angesagt.
Den Stecker vorn muss ich noch anlöten und dann hoffen Obskur , der Hersteller ist President Indiana- Exp.

Gruss Sven
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6245 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.07.2008 21:12:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die stehwelle wird weniger das problem sein, als zu wenig masse am alubody.
hier meine lösung, kein loch in karosse und genug masse.



antenne.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  26.87 KB
 Angeschaut:  2289 mal

antenne.jpg


Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6245 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.07.2008 22:08:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja bin lange mit der Antenne um den Disco gelaufen und habe überlegt wohin damit Unsicher
Wollte sie noch ein Stück höher setzen aber da ist die Montage durch die doppelte C-Säule schwierig, sollte ich keine Masse haben werde ich ein Kabel mit Ringschuh auf den Rahmen legen das geht doch oder? was muss am Stecker angeschlossen werden nur der Pin oder auch die Schirmung?

Gruss Sven
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6245 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.07.2008 09:56:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

an die C-säule kommst du ja von innen gut ran, die plastikverkleidung ist leicht zu demontieren,
etwas fummelig die rückleuchten an den plastikflügelschrauben zu lösen, aber es geht.
Vertrau mir
wenn du mir sagst was ein pin und was eine schirmung ist, kann ich dir vielleicht da auch helfen! Grins
Nach oben
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 23.07.2008 10:10:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steelman hat folgendes geschrieben:
sollte ich keine Masse haben werde ich ein Kabel mit Ringschuh auf den Rahmen legen das geht doch oder? was muss am Stecker angeschlossen werden nur der Pin oder auch die Schirmung?

Gruss Sven


Das kannst Du Dir sparen, eine Antenne braucht ne möglichst größflächige HF-Masse, das ist was anderes wie die normale Masse, einfach ein Kabel an den Rahmen hilft nicht.
Genau erklären kann ich dir das nich, bin kein Funkspezialist, frag mal Rainer4x4 oder schau bei Google.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 23.07.2008 17:42:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landman hat folgendes geschrieben:
die stehwelle wird weniger das problem sein, als zu wenig masse am alubody.
hier meine lösung, kein loch in karosse und genug masse.

Ganz im Gegenteil. Masse ist hochfrequenzmäßig als Fläche zu sehn. Und zwar gut leitend. Und da bietet sich Alu an, auch Kupfer, Messing, Silber und natürlich Gold.
Es reicht schon eine Alufolie, nur groß muss sie sein. Oder vergoldetets Messing oder so. Hochfrequenzenergie bewegt sich auf der Oberfläche.
Nur die Position der Antenne ist suboptimal. Eine starke Richtwirkung ist zu erwarten.
Besser wäre der vordere Kotflügel(laut Messungen von Blaupunkt), nicht zu nah am Fensterrahmen, oder eben das Dach. Und die Funke kann man natürlich auch besser unterbringen:


_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 23.07.2008 17:54:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Dann werd ich mal schauen das ich auch mal so einen schönen Strahler bekomme.

Hab mal bei Schweizer OR-Freunden einen schönen Strahler mit Fusspunktspule und sogar serienmässigen Klemmhalterung für zB Motorhaubenkante oder Heckklappe ,gesehen.

Das Ding hab ich bisher aber nur via Netz in den Staaten gefunden.

Muß meine Antenne nämlich auch nach vorne verlegen,
da sie hinten rechts an der Heckklappe eben so gar keine Wirkung hat.

Eben aus den Gründen wie sie Rainer beschrieben hat.
Beim Pajero muß man aber viel am Radkasten abbauen um am Kotflügel ne Antenne anzubringen, daher hätte ich gerne ne Lösung zum an die Mororhaube klemmen oder am Frontbügel.

Würde es denn also gehen, ohne gute Masse ,im elektrischen Sinne,
die Antenne am Frontbügel anzubringen, da man da ja eigentlich gute Masse ,
im Funkwellen Sinne, hat?

Gruß Mario [/list]

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 23.07.2008 18:01:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MF hat folgendes geschrieben:

Würde es denn also gehen, ohne gute Masse ,im elektrischen Sinne,
die Antenne am Frontbügel anzubringen, da man da ja eigentlich gute Masse ,
im Funkwellen Sinne, hat?

Ein Frontschutzbügel hat keine Fläche, gelle?
Man kann natürlich alles irgendwie matchen damit die Stehwelle wieder stimmt. Aber die Stehwelle ist nur ein Kriterium einer guten Antenne. Ein anderes ist eine gute Reichweite......

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6245 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.07.2008 11:44:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Thema Funk hat ja richtig Interesse geweckt, ist auch klar da man eigentlich fast nur noch Online die Sachen bestellen kann und vor Ort keine Tips mehr bekommt.
So und gestern hab ich die neuen Reifen noch bestellt STT in 235/85/16 Supi

Gruss Sven
Nach oben
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 24.07.2008 11:57:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Jo, Funk kommt halt nie aus der Mode.
Bin schon seit über 20 Jahren auf Band.
Alles kapiert hab ich dennoch nicht. Smile

Ich will halt kein Loch ins Dach bohren, und die anderen Punkte sind schlecht zu erreichen.

Am Frontbügel dachte ich, da ja gleich die Motorhaube kommt wäre das dann eine gute Masse, zumindest in eine Richtung.

Ich seh aber schon, wenn ich wirklich mal wieder subere Sendereichweiten und guten Empfang haben will, komme ich um eine Kotflügelmontage nicht rum.

@Steelman: Schöne Reifenwahl, schöne Größe!

Pass nur auf beim Verschränken.
Den Disco 1 den ich am WE auf der WLT gesehen habe, hat ganz schön an den Verbreiterungen und im Radkasten geschrabt mit den Räderchen.

Aber wenn deiner hoch genug ist, sollte es dann doch gehen.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6245 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.07.2008 12:59:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wird sich zeigen Nee, oder? mit dem OME ist er hinten 60mm und vorn 55mm höher gekommen.
Um das Sägen werde ich wohl am hinteren Kotflügel nicht rum kommen das untere Eck stört, also Flex raus und gut ist.

Gruss Sven
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.357  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen