Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 13.08.2008 11:21:26 Titel: |
|
|
ring-racer hat folgendes geschrieben: | Noch ein kleiner Erfahrungsbericht von mir. Fahre zur Zeit mit Bilstein B6 Dämpfer und gelben Britpart-Federn, vorne 200ibs und hinten 220ibs. Werde früher oder später auf Proflex-Dämpfer mit ensprechenden Federn wechseln.
Da ich einen leichten 90er mit Soft Truck Cab (offene Ladefläche) habe, ist das Fahrwerk nun viel zu hart. Vor allem kurze Schläge sind Gift. Ich bin nicht mal sicher ob die Dämpfer überhaupt gross arbeiten, da die Federn so hart sind. Vor allem hinten ist der Wagen nun zu hart
|
...gibts überhaupt so "weiche" federn von britpart!?
kleiner erfahrungsbericht meinerseits:
bin ca. 20tkm mit nem 90er (ca. 1900-2000kg) und federn mit VA 180lbs/inch und HA 200lbs/inch in kombination mit tough dog foam cell dämpfern gefahren und das war schon ziemlich weich!!
im langsamen gelände mit tiefen löchern wars superschön zu fahren, aber schnell auf schotterpisten war angsteinflössend wegen der seitenneigung!!
jetzt hab ich auf VA ca. 220lbs/inch und HA ca. 250lbs/inch (equipe-federn, exakte federrate weiss ich leider nicht, nur schätzung) und die gleichen dämpfer und damit machen schnelle schotterstrecken wieder spass (auch mit derzeitigem landygewicht von ca. 2100kg)!
aber tiefe schlaglöcher erschüttern die karre jetzt deutlich mehr!!!!!!!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.08.2008 11:26:41 Titel: |
|
|
Mit den 360ern und Doppeldämpferanlage rast Du halt mit Tempo 90 über ne Schotterstrecke und Schlaglöcher, Wellen etc interessieren Dich einen Scheiss - Fahrwerk schluckts einfach weg und fängt Dich bei der Landung gut auf. Aber wie gesagt, liegt der Trick meiner Erfahrung mehr in den Dämpfern. Die Federn tragen das Auto nur, die Dämpfer Sorgen für Durchschlagsfestigkeit, Ansprechverhalten und Schwingungsdämpfung. Und ja, die Tough Dog Foam Cell sind von Hause aus eher weiche Dämpfer.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 13.08.2008 11:33:15 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Und ja, die Tough Dog Foam Cell sind von Hause aus eher weiche Dämpfer.  |
...interessant! dacht die gehören eher zur härteren kategorie!?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.08.2008 11:41:01 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Und ja, die Tough Dog Foam Cell sind von Hause aus eher weiche Dämpfer.  |
...interessant! dacht die gehören eher zur härteren kategorie!?  |
Ich muss das mal relativieren. Im Vergleich zu normalen OME oder gar Seriendämpfern sind sie viel straffer / härter. Aber vom Standpunkt eines Rallyefahrzeugs (den ich jetzt bei ring-racer mal annehme) gehören sie natürlich schon zur Kategorie der weichere Dämpfer. Gerade so im vergleich zu ProComp oder gar professionellen Systemen wie entsprechend eingestellte ProFlex, ProComp MX, Fox etc. Also wer nicht Wettbewerb fährt und z.B. Reisen möchte, ist auch schon mit den TD FoamCell perfekt bedient. Deshalb hat ja Mauli erstmal umgerüstet. Die Koni sind auch keine harten Dämpfer, aber im Vergleich zu etc natürlich doch drei Ecken straffer. Alles eine Frage des Standpunkts der betrachtung.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6230 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.08.2008 11:42:59 Titel: |
|
|
ring-racer hat folgendes geschrieben: | Noch ein kleiner Erfahrungsbericht von mir. Fahre zur Zeit mit Bilstein B6 Dämpfer und gelben Britpart-Federn, vorne 200ibs und hinten 220ibs. Werde früher oder später auf Proflex-Dämpfer mit ensprechenden Federn wechseln.
Da ich einen leichten 90er mit Soft Truck Cab (offene Ladefläche) habe, ist das Fahrwerk nun viel zu hart. Vor allem kurze Schläge sind Gift. Ich bin nicht mal sicher ob die Dämpfer überhaupt gross arbeiten, da die Federn so hart sind. Vor allem hinten ist der Wagen nun zu hart
Ich warte mal, bis ich den Überrollkäfig montiert habe. Durch den Käfig wird die Kiste auch wieder schwerer.
Schnelle Offroadpassagen möchte ich mit diesem Fahrwerkssetup nicht fahren - das schlägts einem die ganze Hütte zusammen! Auf absolut ebener Strasse funktionierts aber bis jetzt.
Generell ist es aber sicher besser als mit dem originalen Fahrwerk. Leider habe ich keine Vergleich zu anderen Fahrwerken.
Gruss Oliver |
Wären wirklich die Federn zu hart, würde sich die Fuhre aufschaukeln!
Abgesehen davon: Lass es mal richtig auf unebener Strecke krachen. Da könnte ich mir vorstellen, dass Dir das Fahrwerk ganz schnell zu weich sein wird.
Die Sache mit den kurzen Stößen und den langen Wellen wirst Du mit den Proflex wunderbar einstellen können, da Du damit die Druckstufe getrennt in High und Low, also kurzen Frequenzen und langen, einstellen kannst.
Und erst, wenn Du nach einbau der ProFlex den Eindruck hast, das Auto sei viel zu hart, ist es hart genug für den Wettbewerb  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.08.2008 11:47:58 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Und erst, wenn Du nach einbau der ProFlex den Eindruck hast, das Auto sei viel zu hart, ist es hart genug für den Wettbewerb  |
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Switzerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD4r Soft Top |
|
Verfasst am: 13.08.2008 11:58:35 Titel: |
|
|
Somit muss ich meine Aussage revidieren. Somit sind wohl meine B6 Dämpfer nicht so ideal sprich zu hart bzw. doch wieder zu weich.
Die Proflex wären wirklich der Hammer. Muss aber zuerst wegen der Sicherheit (Käfig, Sitze, Gurte) schauen, danach fliegen die B6 raus und es kommt Proflex rein.
Ein Versuch wars wert - die B6 waren saugünstig.
Aufschaukeln habe ich keines - Kiste liegt ansich ganz gut auf der Strasse. Im schnellen Gelände habe ich es noch nicht gross getestet, da ich relativ schnell abgeschlossen habe mit dem Fahrwerk, da es mir einen zu harten eindruck machte. Werde aber mal intensiv offroad testen müssen.
Gruss Oliver | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 5-Kilo-Pute


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW MY02 2. LR 90 SW MY03 |
|
Verfasst am: 13.08.2008 12:11:58 Titel: |
|
|
@Mauli: Mal ne ganz dumme Frage: Wie stellst Du die Dämpfer eigentlich "richtig" ein? Worauf achtest Du? Wie muß es sich anfühlen, wenn´s "richtig" ist? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6230 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.08.2008 12:42:37 Titel: |
|
|
Ganz ehrlich: KEINE AHNUNG!
Ich mache es "intuitiv", könnte es aber nicht genauer beschreiben. Die Angaben macht der Popometer... Es ist aus dem Gefühl heraus in Hinblick auf die zu erwartende Piste/Strecke.
Irgendwann hat man aus der Erfahrung heraus das Gefühl, wie es lt. Roadbook werden könnte.
Verschiedene Grundeinstellungen habe ich daheim auf Feldwegen getestet.- letztlich aber schauts dann im Wettbewerb doch anders aus, weil man schärfer fährt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 5-Kilo-Pute


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW MY02 2. LR 90 SW MY03 |
|
Verfasst am: 13.08.2008 13:09:38 Titel: |
|
|
Danke!
(So mache ich es bislang auch...)  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.08.2008 13:23:45 Titel: |
|
|
Dito bei den Fettschnecken. Hatten hinten harte ProComp drin. Gefühl vor Rallye: Die reichen aus. Prolog gefahren, Polaris gerufen: Bitte doch Doppeldämpfer hinten, dass muss noch viel härter. Ist halt schwer ne Testfahrt zu machen, die in etwa ans Renntempo rankommt. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 13.08.2008 14:11:52 Titel: |
|
|
@Mauli
Welchen Koni Dämpfer hast du denn jetzt genau drin?
Da müsste ne Nummer auf dem Dämpfer sein.
Den Koni HT gibts in 2 verschiedenen Versionen.
Ich meine jetzt nicht HT und HT Raid. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 13.08.2008 14:16:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6230 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.08.2008 14:45:52 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | @Mauli
Welchen Koni Dämpfer hast du denn jetzt genau drin?
|
Die selben wie Du  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 G-nial


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Quedlinburg
| Fahrzeuge 1. Chevy Chonchita 2. W211 E500 3. Kramer 512Slx |
|
Verfasst am: 13.08.2008 21:37:36 Titel: |
|
|
Hallo, nur mal zur Info, wir sind mit unseren G immer ne Federrate von 125 lbs/in gefahren, nur mal so zum vergleich!
Hört sich alles so hart an was ihr fahrt!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|