Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Matzker Tuning vs. JE Engineering

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 20.07.2008 16:38:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja wenn mans nich ausprobiert wies man ja nich wie schnell er is. Und irgendwie ist es legitim das Ergebnis der eigenen Arbeit zu überprüfen:
http://de.youtube.com/watch?v=ZTBgUpVu8SE

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Säckl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6281 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 TD5 Rallye
2. 993
3. Husaberg 501
4. 997 WLS
5. 313CDI WoMo Sprinter
6. Defender 130 CC
7. MB E 250T CDI
BeitragVerfasst am: 20.07.2008 21:22:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@gsmix
Die Höchstgeschwindigkeit interessiert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht, trotzdem macht mich Dein Thread nachdenklich. Was meinst Du, könnte es an meinem Schnorchel liegen? Den Pilz hab ich schon runtergemacht und gegen ein 90 Grad Bogen ersetzt. Hab bei einer Probefahrt das Teil mal nach vorne sowie nach hinten ausgerichtet aber keinen Unterschied festgestellt. Außer dass wenn ich die Hand hinhalte eine Ansaugung stattfindet von der wir als Männer nur träumen können Unsicher

Da ich meine Möhre grade abgemeldet habe kann ich aktuell keine Probefahrt ohne Schnorchel machen. Denke gerade über eine andere Luftansaugung nach. Was meinst Du, bekommt meine Möhre durch den Schnorchel grundsätzlich zu wenig Luft?

_________________
bremse auch für "G´s"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 20.07.2008 21:33:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Definitives JA
Die engeschwindigkeit spielt keine rolle is bei nem Defender auch fast egal.
nur wenn man 180PS und 400Nm verspricht, dann sollte der Defender entsprechend beschleunigen! siehe video! gut in der hütte is etwas mehr Schmalz, aber egal.
Berücksichtige den tipp von Franz und fahr auf nen Prüfstand!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.07.2008 15:46:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also mal als richtwert für JE Tuning - mit 235er bereifung at und ralley raid fahrwerk von m. und dem großen tuning von JE fuhr mein defender 110 Td5 176 km/h geradeaus/flach - heute mit 35er bereifung und 12 cm höher mit dem gleichen tuning aber zwischenzeitlich revidiertem steuergerät (war mit der leistungskurve im unteren drehzahlbereich nicht zufrieden und wollte lieber weniger endgeschwindigkeit) 156 km/h geradeaus mit nem bischen anlauf

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Veit33
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Bad Nauheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Bus T4 Lang, Range Rover 2Türer V8, Renault R5, KTM 950 Superenduro, Harley Davidson 1946 Pan Head...
BeitragVerfasst am: 12.08.2008 21:19:33    Titel: Übersetzung
 Antworten mit Zitat  

Ändert denn auch irgend einer die Übersetzungen in den Diffis?
Hat jemand n Overdrive drinnen?

Ich lese immer nur tuning tuning...
Und grosse Räder.

Und eins ist klar, dass gutes Tuning, mit großen Rädern und kurzen Diffis zu sehr guter Beschleunigung verhelfen sollten...

Also wer hat sein Tuning wirklich gut durchdacht und dabei keine Kosten gescheut?

Gruss

_________________
Living Life to the fullest...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.08.2008 21:23:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? was werds denn wieder rumtunen, Nee, oder?

grad wieder bei der lezten ausfahrt defi 110 gut 200 ps, beide steckachsen vorne gschert,
disco von mir hoffnungslos überladen 113 org ps. ohne murren durch! Winke Winke Winke Winke Winke Winke

trotzdem viel spaß Winke Winke Winke Winke Winke Winke und gutes gelingen!
Nach oben
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 12.08.2008 22:07:11    Titel: Re: Übersetzung
 Antworten mit Zitat  

Veit33 hat folgendes geschrieben:
Ändert denn auch irgend einer die Übersetzungen in den Diffis?
Hat jemand n Overdrive drinnen?

Ich lese immer nur tuning tuning...
Und grosse Räder.

Und eins ist klar, dass gutes Tuning, mit großen Rädern und kurzen Diffis zu sehr guter Beschleunigung verhelfen sollten...

Also wer hat sein Tuning wirklich gut durchdacht und dabei keine Kosten gescheut?

Gruss


Overdrive und tuning sind wie Feuer und Wasser. Das verträgt sich nich wirklich.
durch große Reifen bspw. die 35er verlängert man die Übersetzung um 10% das is ne Menge holz. Ohne vernünftige Leistungssteigerung wirds untenrum ganz schön müde. Wenn die Leistungssteigerung passt sind von der Übersetzung her die 35er räder ein Segen und passen optimal zum Getriebe.
Diffs braucht man dann nicht zu ändern. Für Traileinsätze gibts dann noch den Underdrive von ashcroft, denn die Großen räder machen die untersetzung auch 10% schneller (der eigentliche Nachteil der großen räder, neben der spurrillenanfälligkeit)

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.08.2008 22:35:59    Titel: Re: Übersetzung
 Antworten mit Zitat  

Veit33 hat folgendes geschrieben:


Also wer hat sein Tuning wirklich gut durchdacht und dabei keine Kosten gescheut?

Gruss


Lässt sich kaum so pauschal beantworten, wie die Frage ebenso pauschal gestellt ist.

@Landmännle: was nützen 200Watt im Oberarm, wenns Lamperl net brennt??? rotfl
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.08.2008 08:56:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grins stimmt!

allerdings gibt es keine verstärkten steckachsen für die VA beim defender mit ABS.

oder gibts da doch was???

er hat sichs nämlich schon 2 x abgerissen
Nach oben
reifenralf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Tönisvorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan PU, LR 90
2. PT Cruiser Cabrio
3. Hymer Womo, Faltfahrrad
BeitragVerfasst am: 13.08.2008 10:30:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doch: verstärkte Achsmitnehmer und Achsen maxidrive bei matzker. RR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 13.08.2008 10:37:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heiligenschein deshalb behält mein TD5 auch die 7.50 er Trennscheiben und die Michelin XZL baggern auch in der Größe gut.

Anderer Ansatz: Der TD5 braucht ja etwas mehr Sprit als die guten alten TDI, vermutlich auch wegen dem ganzen "abgasreinigenden" Mist. Da ich der Meinung bin das weniger Verbrauch der Umwelt und natürlich dem Geldbeutel mehr nützt als ein Euro5 Diesel mit Partikelfilter aber dafür mit 20% Mehrverbrauch, fände ich ein rein verbrauchsoptimierendes Tuning sehr gut. Mehrleistung brauche ich absolut nicht und möchte mir auch nicht die sonstigen Tuningnachteile "einkaufen" wie verzogener Krümmer, neue Krümmerbolzen, hohe Abgastemperaturen dadurch Pyrometernachrüstung bzw. früher Turbotod, abergerissene Steckachsen....... Auch das Argument: "Du mußt den ja nicht ausreizen", zählt nicht. Wenn die Leistung da ist wird sie auch verwendet, soviel Selbstbeherschung habe ich dann doch nicht.
Abgesehen davon das ich bei ca. 160000km Laufleistung nicht mehr tunen wollte, der soll noch halten. Aslo her mit dem 122PS/9,5Liter auf 100km- Tuning.

Gruß Gunther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 13.08.2008 11:04:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich weiß gar nicht warum hier ständig gejammert wird, mein Landy I ( V8, seit 2001 4.6l ) hat bestimmt genug Dampf um etwas kaputt zu kriegen ( vorne wie hinten ), mit besonnener Fahrweise ist trotz Höherlegung um früher 3" jetzt 2" und 255 auf Felgen mit weniger ET und SPV seit 1993 nix am Antriebsstrang verreckt.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.08.2008 11:50:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

reifenralf hat folgendes geschrieben:
Doch: verstärkte Achsmitnehmer und Achsen maxidrive bei matzker. RR


Gibt Gottseidank viele andere, die gleiche Teile (oder bessere) zu realistischeren Preisen haben.

@Landman: Verstehe das Ganze wirklich nicht. Ich habe vorne zwar verstärkte Homokineten drin, aber meine Achsstummel haben Serien-Stärke. Und bis auf eine sinnfreie Aktion in Sontra (ich war jung und...) habe ich die Stummel nie zerbröselt. Trotz Leistung und Sperren...
In der genannten Situation in Sontra hätte ich aber auch verstärkte Achsen kaput bekommen.
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 13.08.2008 11:58:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landman hat folgendes geschrieben:
Grins stimmt!

allerdings gibt es keine verstärkten steckachsen für die VA beim defender mit ABS.

oder gibts da doch was???

er hat sichs nämlich schon 2 x abgerissen


Ashcroft hat das auch.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.08.2008 14:40:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann werd ich diese infos mal an den kollegen weitergeben!
danke

passiert ists dem roten 110er auf dieser passage Vertrau mir

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=23100
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.315  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen