Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Materialmix Alu-Stahl-Edelstahl (A2)


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6191 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.08.2008 22:14:08    Titel: Materialmix Alu-Stahl-Edelstahl (A2)
 Antworten mit Zitat  

Sehe ich folgendes richtig? Unsicher

Beim Defender hat man sehr "gut" überlegte Materialmixe angewendet.
Z.B. im hinteren Kotflügel liegt auf der Innenseite Alu, außen dann
zur Verstärkung Stahlblech.

Nun will ich da ein paar Dinge montieren, ohne die Korrosion übermäßig
zu fördern und dachte mir, mit Edelstahl kann ich da wenig verkehrt machen,
also Edelstahlnieten, Edelstahleinnietmuttern, Edelstahlschrauben, etc. verwenden.

Unsicher
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 14.08.2008 22:46:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Andreas,

kommt darauf an womit A2 in Berührung kommt:

liegt es auf dem Alu Blech wird dieses in Lösung gehen, hat es Kontakt zu Stahl passiert elektrochemisch gesehen nichts, jedoch kann das Metall im Bereich der Bohrung korrodieren.

Ich mache morgen ein paar Bilder wie man es nicht machen sollte.

Tschüß
Kurt

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 15.08.2008 13:03:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
Moin Andreas,

kommt darauf an womit A2 in Berührung kommt:

liegt es auf dem Alu Blech wird dieses in Lösung gehen, hat es Kontakt zu Stahl passiert elektrochemisch gesehen nichts, jedoch kann das Metall im Bereich der Bohrung korrodieren.

Ich mache morgen ein paar Bilder wie man es nicht machen sollte.Tschüß
Kurt



Unsicher Unsicher Hau mich, ich bin der Frühling

das klingt irgendwie nicht gut Unsicher

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 15.08.2008 14:53:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alufant hat folgendes geschrieben:
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
Moin Andreas,

kommt darauf an womit A2 in Berührung kommt:

liegt es auf dem Alu Blech wird dieses in Lösung gehen, hat es Kontakt zu Stahl passiert elektrochemisch gesehen nichts, jedoch kann das Metall im Bereich der Bohrung korrodieren.

Ich mache morgen ein paar Bilder wie man es nicht machen sollte.Tschüß
Kurt



Unsicher Unsicher Hau mich, ich bin der Frühling

das klingt irgendwie nicht gut Unsicher



wieso ??? es gibt versionen wie man's machen soll und versionen
wie man's nicht machen soll Ätsch


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6191 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.08.2008 15:22:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man erzählt es mir bei Würth eben genau anders rum,
Stahl und Edelstahl nicht gut, der Stahl "löst sich auf",
Alu und Edelstahl ist gut, reagiert nicht miteinander.

Watt denn nu?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 15.08.2008 17:42:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

Korrosionsschäden an der Wanne vom 130er.

Die 2 Schrauben und Kotflügelscheiben (A2) halten auf der Innenseite den Reserveradträger fest. Das ganze ist ca. 7 Jahre verbaut.

Im zweiten Bild kann noch ganz gut die Korrosion unter einem A2 Vorreiber für die alte Plane erkannt werden. Das Alublech war nicht lackiert. Schadensbild nach ca. 6 Jahren.
Die PA-Rosette unter dem nichtrostenden Bolzen wird hoffentlich weiteres Ungemach in Zukunft bremsen können.

Tschüß
Kurt






_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6191 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.08.2008 21:47:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welchen Sinn machen dann eigentlich diese sauteuren Sätze
aus Edelstahlschrauben, mit denen man den Def. pimpen kann? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 15.08.2008 21:54:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Welchen Sinn machen dann eigentlich diese sauteuren Sätze
aus Edelstahlschrauben, mit denen man den Def. pimpen kann? Unsicher


na ja, die Schrauben korrodieren nicht, dafür das Drumherum! Pix?

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 15.08.2008 22:30:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Man erzählt es mir bei Würth eben genau anders rum,
Stahl und Edelstahl nicht gut, der Stahl "löst sich auf",
Alu und Edelstahl ist gut, reagiert nicht miteinander.

Watt denn nu?


Moin!

Alu/Stahl reagiert mit Wasser sehr gut miteinander. Wenn du trennst/Wasser und Sauerstoff nicht drann lässt, ist alles gut. Jedes weitere Metall macht es wohl nur noch schlechter. Die Hecktüre von meinem 110er war nach 4 Jahren kaputt. Der Stahlrahmen verrostet, soweit, dass er an 2 Stellen gebrochen war, das Alu aufgeblüht, die Edelstahlschrauben und der verzinkte Reserveradträger hatten nix. Es waren ein paar Fragmente Hohlraumschutz zu sehen.

Alu und Edelstahl an Fenstern und Wintergärten geht ohne was.

Die Alu-Legierung ist auch ein Faktor. Mein 20 Jahre altes Auto hat fast keine Alu-Ausblühungen obwohl an vielen Stellen schon kein Lack mehr drauf ist. Der 10 Jahre alte fängt nach einer Neulackierung vor 2 Jahren schon wieder an.

Mach Sanders-Fett/Seilfett/Fluid-Film dran und rein, wo es geht, um Wasser und Sauerstoff zu verdrängen. Edelstahlschrauben sehen halt am schönsten aus. Verwende ein Trennmittel

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 15.08.2008 23:16:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Man erzählt es mir bei Würth eben genau anders rum,
Stahl und Edelstahl nicht gut, der Stahl "löst sich auf",
Alu und Edelstahl ist gut, reagiert nicht miteinander.

Watt denn nu?

So wurde es mir, trotz Kontras meinerseits, vom Schraubenhändler meines Vertrauens auch erklärt. Obskur

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.315  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen